| Titel: | Ueber die Anwendung solcher Stoffe, durch welche die Gasbeleuchtung in den meisten Ländern Vortheilhaft auszuführen ist. Vom Herausgeber. | 
| Autor: | Dr. phil. Johann Gottfried Dingler [GND] | 
| Fundstelle: | Band 6, Jahrgang 1821, Nr. XLVI., S. 309 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XLVI.
                        Ueber die Anwendung solcher Stoffe, durch welche die Gasbeleuchtung in den meisten Ländern Vortheilhaft auszuführen ist. Vom
                           Herausgeber.
                        Dingler über Gasbeleuchtung etc.
                        
                     
                        
                           Die Gasbeleuchtung ist ein so uͤberaus wichtiger
                              Gegenstand, daß der Wunsch fast allgemein rege werden muß, solche auch in
                              Deutschland eingefuͤhrt zu sehen. Die wesentliche Hindernisse diese
                              Beleuchtungsart in deutschen Staͤdten einzufuͤhren, bietet der Mangel
                              an hierzu geeigneter Steinkohlen dar. Die Erzeugung des Gases aus Oel und Fett ist
                              bei uns zu kostspielig, vorzuͤglich in Beziehung der Resultate der neuern
                              Versuche des Hrn. Vismar's. Indessen duͤrfen wir die Hoffnung nicht aufgeben,
                              diese treffliche und in so mancher Hinsicht unserer Beleuchtungsart vorzuziehende
                              Gasbeleuchtung auch bei uns noch, und zwar auf eine oͤkonomische Art
                              eingefuͤhrt zu sehen, wozu wir uns das Materials selbst auch bauen und
                              unserer Landoͤkonomie das Geld dafuͤr zuweisen koͤnnen. Ich
                              habe naͤmlich versucht, statt Oel, Oelsaamen und Oelkuchen zur Gaserzeugung
                              anzuwenden, und die Resultate waren in Hinsicht der Ergiebigkeit und der
                              Beleuchtungsguͤte des Gases mit einem so guͤnstigen Erfolge begleitet,
                              daß der Gegenstand in
                              dieser Hinsicht alle Beachtung verdient. Die Oelsaamen sind zur Zersezung auf Gas
                              weit geschikter als das Oel selbst; auch eignen sich hierzu alle oͤlige
                              Saamen als: Reps, Lein, Hanf, Mohn, Buche u.s.w. Es ist nicht einmal noͤthig,
                              die Oelsaamen so anzuwenden, indem man aus den oͤlreichern vorhero das Oel
                              schlagen, und zur Gaserzeugung die Oelkuchen mit gutem Erfolge anwenden kann. So wie
                              ich etwas mehr Muße bekomme, werde ich diesen wichtigen Gegenstand im
                              Groͤßern ausfuͤhren, und die Resultate nebst Berechnungen in diesem
                              Journal mittheilen. Ich wuͤnsche, daß sich auch andere Freunde dieses
                              interessanten Gegenstandes mit Versuchen hierauf befaßten, und mir ihre Resultate
                              mittheilten, um durch mehrere Vergleichungen der Wahrheit alsbald naͤher zu
                              kommen.