| Titel: | Verzeichniß der vom 27. Julius bis 17. August 1822 zu London ertheilten Patente. | 
| Fundstelle: | Band 9, Jahrgang 1822, Nr. X., S. 117 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        X.
                        Verzeichniß der vom 27. Julius bis 17. August 1822 zu London ertheilten Patente.
                        Aus dem Repertory of Arts. N. CCXLIV. September.3 1822 S. 255.
                        [Verzeichniß der in England ertheilten Patente.]
                        
                     
                        
                           Dem Jonas Hobson und
                              Joh. Hobson,
                              Wollen-Fabrikanten und Kaufleuten zu Mythom Bridge, Kirkburton, in Yorkshire,
                              auf eine neue Reihe von Maschinen um Wollentuͤcher, Kasimire (Kerseymeres)
                              und alle Arten von Wollenzeugen, welche geschoren werden muͤßen, besser und
                              schneller scheren und appretieren zu koͤnnen. Dd.
                              27. Juli 1822.
                           
                        
                           Dem Johann Stanley,
                              Schmiede zu Manchester, Charlton-row, Lancaster, auf
                              eine gewiße Vorrichtung zu kraͤftigerer Heizung oder Feuerung der Oefen,
                              wodurch eine bedeutende Ersparung an Feuer-Materiale, Vermeidung alles
                              Rauches, und Ersparung vieler Muͤhe erzielt wird. Dd. 27. Juli 1822.
                           
                        
                           Dem Joh. Pearse,
                              Eisenhaͤndler und Stok- und Sakuhren-Macher zu Tavistok; auf
                              gewiße Verbesserungen in dem Baue und der Verfertigung der Bratenwender mit Federn,
                              und ihre Verbindung mit Brat-Maschinen. Dd. 27. Juli 1822.
                           
                        
                           Dem Anton Perrier, Ritter
                              zu Cork, auf gewiße Verbesserungen an Destillir-Apparaten,
                              Siede-Apparaten und Abdampfungs-Vorrichtungen zur Concentrirung
                              verschiedener Maͤßigkeiten. Dd. 27. Juli 1822.
                           
                        
                           Dem Robert Benton Roxby,
                              Gentleman in Arbor-Square, Stepney, Middlessex; auf gewiße Verbesserungen und
                              Zusaͤze an dem unter dem Namen Quadranten bekannten astronomischen
                              Instrumente. Dd. 31.
                                 Juli 1822.
                           
                        
                           Dem Wilh. Cleland,
                              Gentleman zu Glasgow, North-Britain; auf einen
                              verbesserten Apparat zur Abdampfung der Fluͤßigkeiten. Dd. 17. August 1822.