| Titel: | Verzeichniß der zu London vom 27. September bis 18. October 1822 ertheilten Patente. | 
| Fundstelle: | Band 9, Jahrgang 1822, Nr. LIX., S. 396 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LIX.
                        Verzeichniß der zu London vom 27. September bis 18. October 1822 ertheilten Patente.
                        Aus dem Repertory of Arts, Manufactures et Agriculture. November 1822. Nr. CCXLVI. S. 383.
                        Verzeichniß der zu London ertheilten Patente.
                        
                     
                        
                           Dem Joh.
                                 Collier, Maschinisten in Compton-street,
                              Brunswick-square, Middlessex; auf gewiße Verbesserungen an den
                              Tuchscher-Maschinen. Dd. 27. September 1822.
                           
                        
                           Dem Wilh. Goodman,
                              Hutmacher zu Coventry, Warwickshire; auf gewiße Verbesserungen an
                              Weberstuͤhlen. Dd. 27. September 1822.
                           
                        
                           Dem Joh. Bourdieu, Esq.
                              zu London, Lime-Street; auf ein Verfahren die
                              Zubereitung der Farben zum Bedruken der Zeuge zu verbessern. Von einem im Auslande
                              wohnenden Auslaͤnder mitgetheilt. Dd. 27. September 1822.
                           
                        
                           Dem Benj. Boothby,
                              Eisenmeister auf den Eisenwerken zu Chesterfield in Derbyshire; auf ein verbessertes
                              Verfahren bei Verfertigung der Kanonen-Patronen, wodurch mittelst einer
                              glatteren und festeren aͤußeren Oberflaͤche ein besserer Schuß
                              hervorgebracht wird. Dd. 27. Sept. 1822.
                           
                        
                           Dem Joh.
                                 Dowell-Moxon. Kaufmanne und Schiffs-Eigenthuͤmer
                              zu Liverpool in Lancashire, und dem Jakob Fraser, Maschinisten in
                              Kingstreet, Commercial-road, Middlessex; auf gewiße Verbesserungen an
                              Schiffs-Herden und auf einen mit demselben zu verbindenden Apparate zur
                              Verdichtung und Verduͤnstung des Wassers. Dd.
                              27. September 1822.
                           
                        
                           Dem Friedr. Louis Fatton,
                              Uhrmacher in New-Bondstreet, Middlessex; auf gewiße Verbesserungen und
                              Zusaͤze an Taschen-Uhren oder Chronometern uͤberhaupt, wodurch dieselben in den
                              Stand gesezt werden, den Augenblik einer verlangten Operation oder die schnelle
                              Aufeinanderfolge von Operationen anzuzeigen, ohne daß es, wie bei den
                              gewoͤhnlichen Stell-Uhren, noͤthig waͤre, die
                              regelmaͤßige Bewegung der Uhr zu unterbrechen. Dd. 27. September 1822.
                           
                        
                           Dem Th. Timoth.
                                 Beningfield, Tabak-Fabrikanten in Highstreet, Whitechapel,
                              Middlessex, und dem Josua Taylor
                                 Beale, Galanterie-Tischler in Christian-Street, St.
                              George's in the East; auf gewiße Verbesserungen an Dampf-Maschinen. Dd. 27. September
                                 1822.
                           
                        
                           Dem Joh. Witcher,
                              Mechaniker in Helmet-row, Oldstreet, St. Luke, Middlessex, dem Matth. Pickford, Bothen in
                              Woodstreet, London, und dem Jak. Whitbourn, Kutschen-Schmiede in
                              Goswell-street, Middlessex; auf eine Verbesserung im Baue der Raͤder
                              an allen Raͤder-Fuhrwerken und an allen anderen verticalen
                              Raͤdern von einer gewißen Groͤße. Dd.
                              27. September 1822.
                           
                        
                           Dem Jak. Frost, zu
                              Finchley, Middlessex: auf eine neue Methode, Grundfesten, Pfeiler, Waͤnde,
                              Deken, Gewoͤlbe, Saͤulen, Pilaster, Gesimse und andere Verzierungen an
                              Gebaͤuden zu gießen oder zu verfertigen. Dd.
                              27. September 1622.
                           
                        
                           Dem Sam. Pratt,
                              Koffer- und Feld-Equipagen Fabrikanten in Bondstreet, Middlessex; auf
                              verbesserte Riemen und Gurten, um das Gepaͤk auf Wagen und Kutschen, und
                              uͤberhaupt alle Guͤter, die frei den Haͤnden anderer ausgesezt
                              sind, zu befestigen und sicher zu stellen. Dd. 27. September 1822.
                           
                        
                           Dem Th. Binns, und
                              Joh. Binns, beide
                              Maschinisten in Tottenham Court-road, Middlessex; auf gewiße Verbesserungen
                              zum Forttreiben der Schiffe und in dem Baue der Dampf-Maschinen und
                              Siede-Kessel, in so fern sie zum Forttreiben der Schiffe und zu anderen
                              Zweken dienen koͤnnen. Dd. 18. October 1822.
                           
                        
                           Dem Wilhelm Jones,
                              Maschinisten zu Bodwellty, Monmouthshire, auf gewiße Verbesserungen bei der
                              Eisen-Erzeugung. Dd. 13. October 1822.
                           
                        
                           Dem Stephen Wilson, Esq.
                              in Streatham, Surrey; auf eine neue Fabrikation des sogenannten Worsted. Dd. 18. October
                                 1822.
                           
                        
                           Dem Sam Franz Sornes,
                              Schiffs-Eigenthuͤmer in Broad-Street, Ratcliffe, Middlessex;
                              auf eine Verbesserung im Baue der Anker. Dd. 18. October 1822.
                           
                        
                           Dem Urias Lane, dem
                              juͤng., Strohhut-Fabrikanten in Lamb's Conduit-Street, Middlessex; auf eine
                              Verbesserung im Platten des Strohes und in der Verfertigung der Huͤte und
                              anderer Artikel aus demselben. Dd. 13. Octob. 1822.
                           
                        
                           Dem Joh. Williams,
                              Papierhaͤndler in Cornhill zu London; auf eine Methode
                              zur Verhuͤtung des oͤfteren Aufreißens des Pflasters, und der
                              Fahrgeleise beim Einlegen und Ausnehmen der Roͤhren, und auch zu anderen
                              Zweken sowohl auf Straffen und Wegen als auf Fußwegen. Dd. 18. October 1822.
                           
                        
                           Dem Jos. Brindley,
                              Schiffs-Baumeister zu Frensbury bei Rochester, Kent; auf gewiße
                              Verbesserungen im Baue der Schiffe, Boche, Barken und anderer Fahrzeuge. Dd. 13. October
                                 1822.