| Titel: | Hrn. Bréguet's verticaler Regulator (Regulateur â Tourbillon) eine Vorrichtung, die sich an allen Uhren anbringen läßt. | 
| Fundstelle: | Band 13, Jahrgang 1824, Nr. XIV., S. 81 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XIV.
                        Hrn. Bréguet's verticaler Regulator (Regulateur â Tourbillon) eine Vorrichtung, die sich
                           an allen Uhren anbringen läßt.
                        Aus der Description des Brevets d'Invention im
                           Repertory of Arts,
                                 Manufactures and Agriculture. II. Series. N. 260. Jaͤner 1824. S.
                              112.
                        [Hrn. Bréguet's verticaler
                           Regulator eine Vorrichtung, die sich an allen Uhren anbringen läßt.]
                        
                     
                        
                           Dieser Regulator laͤßt sich an allen Arten von
                              Hemmungen anbringen, und wird uͤberall seine Wirkung gleichfoͤrmig
                              hervorbringen. Diese Wirkung besteht darin, daß alle Unregelmaͤßigkeiten,
                              welche durch Wechsel in der Lage hervorgebracht werden, sie moͤgen worin
                              immer bestehen, dadurch ausgeglichen werden: denn da alle Stuͤke, von welchen
                              die Anomalien abhaͤngen, waͤhrend jeder Minute durch alle
                              moͤgliche Lagen laufen, so muß nothwendig eine Ausgleichung erfolgen, und der
                              Fehler verschwinden.
                           Da die Vorrichtung so eingerichtet ist, daß das Gestell, welches das bewegliche
                              Sistem fuͤhrt, in einer Minute eine Umdrehung macht, so wird es
                              moͤglich, daß die Achse dieses Gestelles den Secunden-Zeiger
                              fuͤhrt.
                           
                           Das Eigene und Ausgezeichnete an dieser Erfindung ist im Wesentlichen Folgendes: das
                              Gehaͤuse der Uhr als befestigt angenommen, hat die Unruhe, außer ihren
                              Schwingungen nach Vorwaͤrts und Ruͤkwaͤrts (welche durch das
                              Triebrad und die Elasticitaͤt der Spiral-Feder hervorgebracht werden)
                              hinsichtlich auf das Gehaͤuse eine staͤtige umdrehende Bewegung um
                              eine feststehende Achse, welche von der bewegenden Kraft abhaͤngt, so daß der
                              Anfang der schwingenden Bewegung der Unruhe fuͤr jeden gegebenen Augenblik
                              gefunden wird, z.B. fuͤr Mittag wird er mit einem gewissen Puncte des
                              Umfanges des befestigten Gehaͤuses correspondiren; 1–2 Secunden etc.
                              nach Mittag wird der Anfang der Schwingung mit anderen Puncten correspondiren: dieß
                              ist Dasjenige, was Hr. Brégue: zu erreichen
                              wuͤnschte.