| Titel: | Ofen- oder Kamin-Schirm aus Eisen, Stahl, oder Messing, welcher sich ausdehnen und zusammen ziehen läßt, und worauf Edw. Eyre, Ofen-Schirm-Fabrikant in Yorkshire, sich am 15ten Mai 1823 ein Patent geben ließ. | 
| Fundstelle: | Band 14, Jahrgang 1824, Nr. XXXVIII., S. 171 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXXVIII.
                        Ofen- oder Kamin-Schirm aus Eisen,
                           								Stahl, oder Messing, welcher sich ausdehnen und zusammen ziehen läßt, und worauf
                           									Edw. Eyre,
                           								Ofen-Schirm-Fabrikant in Yorkshire, sich am 15ten Mai 1823 ein Patent geben ließ.
                        Aus dem London Journal of Arts. März. 1824. S.
                              									134.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									V.
                        [Ofen- oder Kamin-Schirm aus Eisen, Stahl, oder
                           								Messing.]
                        
                     
                        
                           Dieses Patent bezieht sich im Eingange auf Ibbotson's Ofenschirm, der sich der Laͤnge nach
                              									und in geraden Linien ausdehnen und zusammen ziehen laͤßt. (Lond. Journ. V.
                              									B. S. 182.) Dieser Ofenschirm laͤßt sich in krummen Linien ausdehnen und
                              									zusammen ziehen. Die beweglichen Enden dieser Schirme sind an den fest stehenden
                              									Mittelstuͤken mittelst Zapfen oder Angeln befestigt, so daß sich die Enden in
                              									Kreisbogen bewegen.
                           Fig. 9. Taf.
                              									VIII. zeigt die Art, wie dieß bewirkt wird. Der Schirm ist hier von Innen im
                              									Perspektive dargestellt. a ist die Vorderseite, an dem
                              									Bodenstuͤke b befestigt. cc sind die beiden beweglichen Enden, die sich um
                              									die Angeln dd drehen, und ee sind die Stuͤke, welche sich unter dem
                              									befestigten Boden des Schirmes einschieben. Man sieht hier, daß, wenn die
                              									Endstuͤke cc nach Einwaͤrts
                              									geschoben werden, der Schirm schmaler wird, und breiter, wenn man sie nach
                              									Auswaͤrts bewegt. Der Schirm kann auf Fuͤßen, Kugeln etc. stehen. Die
                              									Verzierung ist beliebig: die Hauptsache beruht hier auf den Angeln.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
