| Titel: | Hrn. Carey's sogenanntes todtes Auge zur Befestigung der Taue am unteren und obersten Maste. | 
| Fundstelle: | Band 23, Jahrgang 1827, Nr. CVIII., S. 503 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CVIII.
                        Hrn. Carey's sogenanntes todtes Auge zur Befestigung
                           der Taue am unteren und obersten Maste.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, N. 187. 20.
                              Jaͤnner 1827. S. 41.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VIII.
                        [Carey's, sogenanntes todtes Auge zur Befestigung der Taue am
                           unteren und obersten Maste.]
                        
                     
                        
                           Folgende Verbesserung an dem sogenannten todten Auge von Hrn.
                              Schiffs-Aufseher E. Carey zu Bristol, wird als
                              hoͤchst brauchbar, einfach und wohlthaͤtig fuͤr die Seefahrer
                              empfohlen. Fig.
                                 11., ist das todte Auge. 1, 2, 3, sind drei Zapfenloͤcher, in
                              welche eine halbe Rolle (Fig. 12.) aus Lignum sanctum oder alten Rollen eingestekt wird, damit
                              das todte Auge nicht heraus kann, und desto fester gehalten wird, je groͤßer
                              die daran angebrachte Gewalt ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
