| Titel: | Verbesserte Fliege auf Flinten und Pistolen, oder Anwendung von Herrn Burel's Niveau-Reflector auf Flinten und Pistolen. | 
| Fundstelle: | Band 29, Jahrgang 1828, Nr. XXII., S. 93 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXII.
                        Verbesserte Fliege auf Flinten und Pistolen, oder
                           Anwendung von Herrn Burel's
                           Niveau-Reflector auf Flinten und Pistolen.
                        Aus dem Bulletin de la Société
                                 d'Encouragement. N. 284. S. 43.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              III.
                        Burel's verbesserte Fliege auf Flinten und Pistolen.
                        
                     
                        
                           Wenn man nahe an der Muͤndung eines Flintenlaufes oder
                              einer Pistole mittelst einer starken Schraube oder durch Loͤthen einen
                              Spiegel, a, von 12 Millimeter im Gevierte, der an einem
                              Ringe angebracht ist, den man in Fig. 20 im Durchschnitte,
                              in Fig. 21
                              von vorne sieht, senkrecht auf die Achse des Laufes befestigt, so sieht derjenige,
                              der schießt, sein
                              Auge in der doppelten Entfernung des Spiegels von demselben; also wenigstens in
                              einer Entfernung von anderthalb Meter. Diese Ziellinie wird also an einer Flinte
                              wenigstens doppelt so lang, als die Flinte, und zehn Mahl laͤnger als der
                              Lauf einer gewoͤhnlichen Kriegs- oder Reisepistole, fuͤr welche
                              leztere, bisher so unsichere Waffe dieser Spiegel vorzuͤglich berechnet
                              ist.
                           Herr Burel schoß mit einer gewoͤhnlichen Pistole in
                              einer Entfernung von 30 Meter 5 Schuͤsse auf die Scheibe, und zielte so genau
                              als moͤglich: die Pistole lag fest auf einem Tische, und ward mit der Lunte
                              angezuͤndet. Die 5 Kugeln waren im Durchschnitte 559 Millimeter vom Centrum
                              entfernt. Nachdem er auf derselben Pistole den Spiegel angebracht hatte, und unter
                              vollkommen gleichen Verhaͤltnissen wieder 5 Schuͤsse nach der Scheibe
                              that, waren die Kugeln nur mehr 217 Millimeter von dem Mittelpuncte. Mit einiger
                              Uebung hofft er dem Ziele noch naͤher zu kommen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
