| Titel: | Cabannes's Methode, Häuser mit heißem Wasser zu heizen. | 
| Fundstelle: | Band 29, Jahrgang 1828, Nr. L., S. 190 | 
| Download: | XML | 
                     
                        L.
                        Cabannes's Methode,
                           Haͤuser mit heißem Wasser zu heizen.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              IV.
                        Cabannes's Methode, Haͤuser mit heißem Wasser zu
                           heizen.
                        
                     
                        
                           Das Mechanics' Magazine, N. 247. S.
                                 248, gibt die in N. 246 beschriebene Methode des
                              Grafen Chabannes, zwei neben einander befindliche
                              Haͤuser zu heizen. (Dieß sind die Haͤuser N. 36, 37, Burlington Arcade zu London.) Es findet dieses Verfahren
                              allgemein anwendbar. a, Fig. 13, ist der
                              Feuerherd in der Kuͤche mit einem Kessel hinter dem Roste. b, eine Roͤhre, durch welche das heiße Wasser in
                              die oberen Zimmer, d, und von da bis in die Cisterne,
                              c, aufsteigt. e, ist das
                              Ende der Ruͤklaufroͤhre, durch welche das abgekuͤhlte Wasser
                              unten in den Kessel zuruͤktritt. f, f, Vasen mit
                              heißem Wasser in den Zimmern, d, welche von den
                              absteigenden Roͤhren der oberen Cisterne, c,
                              gefuͤllt werden. g, ein Ofen, aus welchem heißes
                              Wasser durch die Roͤhren, h, oder, i, auf- oder niedersteigen kann, H, Sperrhaͤhne, m,
                              Roͤhre, die ein Bad mit Wasser versieht, n,
                              Cisterne, die den Apparat mit kaltem Wasser versieht.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
