| Titel: | Nachtrag zur Abhandlung über die Wasserleitungen in London. | 
| Fundstelle: | Band 29, Jahrgang 1828, Nr. XCVII., S. 366 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCVII.
                        Nachtrag zur Abhandlung uͤber die
                           Wasserleitungen in London.
                        Aus dem London Journal of Arts August 1828. S.
                              310.
                        (Im
                              Auszuge.)
                        Ueber die Wasserleitungen in London.
                        
                     
                        
                           Wir ersehen aus dem London Journal
                              a. O., daß das Repertory seinen Bericht uͤber die
                              Wasserleitungen in London, den wir im 3. H. des XXIX. B. des polytechnischen
                              Journales im Auszuge mittheilten (aus Nationalscham oder Nationalstolz?), sehr
                              verstuͤmmelt mittheilte, und eilen daher aus demselben die noͤthigen
                              Nachtrage als Belege unseres fruͤheren Unheiles zu liefern, indem Wasser
                              nicht bloß fuͤr Fabriken, sondern auch fuͤr die Corporis humani fabrica von der hoͤchsten Wichtigkeit ist.
                           Aus dem vorgenommenen Zeugenverhoͤre ergibt sich: „daß Dr. Johnson, am Suffolkplace, das Wasser der
                                 Chelseacompany sehr ungesund fand, daß ein oͤhliger Schaum sich auf
                                 demselben ansezt, und daß es viele schaͤdliche Stoffe aufgeloͤst
                                 enthaͤlt.“
                              
                           
                              „Das New-River Wasser kann erst nachdem es gesotten wurde und sich
                                 gesezt hat, nach Aussage des Directors der Apotheker-Compagnie, zum
                                 Apothekergebrauche, jedoch niemahls zum Waschen weißer Praͤcipitate,
                                 gebraucht werden.“
                              
                           
                              „Dr.
                                 Dill fand nichts an dem New-River Wasser zu
                                 tadeln; der Secretaͤr des London Hospitals fand aber Garneelen (Cancer
                                 squilla, eine kleine Krebsart) und andere Insecten
                                 in demselben.“
                              
                           „Die Eigenthuͤmer von Hatchett's-Hotel erklaͤren das Wasser der Grand-Junction-Company als durchaus
                                 unbrauchbar, indem es einen sehr stinkenden Schlamm absezt, voll Insecten ist,
                                 ja einmahl sogar einen drei Viertel Pfund schweren Aal ihnen lieferte. Zwei
                                 Quart von diesem Wasser geben, nach Aussage des Wirthes of the Blue Ports, Cork
                                 Street, einen halben Eßloͤffel voll schwarzen Schlamm, und oben auf
                                 demselben schwimmt ein oͤhliger Schaum. Ein Fische und ein
                                 Austernhaͤndler erklaͤrten dieses Wasser fuͤr durchaus
                                 unbrauchbar, um Fische und Austern darin lebend, viel weniger gut, zu erhalten.
                                 Der faule thierische Geruch dieses Wassers laͤßt sich, nach Hrn. Hall's Aussage, nicht einmahl durch Kochen
                                 vertreiben, und Weiber, die darin waschen muͤssen, werden davon
                                 krank.“ Fuͤnf namentlich angefuͤhrte Zeugen
                              erklaͤren das Wasser der Lambeth-Works fuͤr eben so verdorben
                              und schaͤdlich.
                           Eine Menge von Zeugen betheuerte die Unbrauchbarkeit des Southwarkwassers.
                              „Es ist dik, wie Erbsenbruͤhe, sezt in 14 Tagen drei bis vier
                                 Zoll hoch Schlamm ab, und enthaͤlt Garneelen und andere Insecten, auch
                                 Schneken (Periwinkles) und riecht sehr
                                 garstig.“
                              
                           Es wurde durch viele Zeugen erwiesen, daß seit den lezten 15 Jaͤhren die Zahl
                              der Fischerbothe, deren ehevor zwischen Deptford und Richmond Jahr aus Jahr ein an
                              400 mit Lachs- und Stintfang in der Themse beschaͤftigt waren (in
                              manchem Jahre wurden an 10,000 Lachse, und oft in Einem Tage 50,000 Stinte (Salmo Eperlanus, Smelts gefangen), sich um die
                              Haͤlfte verminderte. Alle Fischer bezeugen, daß jezt kein Fisch mehr in
                              Themsewasser unter Chelseahospital (dem aͤußersten westlichen oder oberen
                              Ende Londons) lebendig erhalten werden kann. Acht hollaͤndische Schiffe kamen
                              zu Gravesend (unter London) im Julius des Jahres 1827 mit 100,000 Pfund gesunden
                              lebendigen Aalen an: zwei Drittel, oder 67,500, starben in denselben, ehe sie den
                              Markt erreichen konnten. Noch vor zwoͤlf Jahren konnte man hoͤchstens
                              etwas mehr als 30 Pf. Verlust an todten Aalen fuͤr Eine Nacht rechnen; jezt
                              kann ein Schiff seine ganze Ladung (14,000 Pf.) im schoͤnsten Wetter
                              waͤhrend einer einzigen Fluch verlieren. Die Fischer schreiben dieß allgemein
                              den Abfaͤllen aus den Gaswerken zu, die eine Art von Oehl, das auf dem Wasser
                              schwimmt, erzeugen. Wenn die Fische von diesem „boͤsen
                                 Wasser“ ergriffen werden, springen sie in die Hohe, und werden
                              aͤußerst unruhig und sterben. Nach dem Tode werden sie gestekt, und die
                              Fischbehaͤlter, in welchen sie an den Schiffen aufbewahrt werden, riechen
                              auffallend nach Gas. Es scheint aber, daß dieses Oehl nicht allein die Aale
                              toͤdtet, indem sie auch in demjenigen Wasser sterben, das aus dem Grunde der
                              Themse geholt wird, und daß ein Wasser, welches einen so zaͤhelebigen Fisch,
                              wie der Aal ist, zu toͤdten vermag, der Gesundheit der Menschen nicht
                              zutraͤglich seyn kann.
                           Das Wasser wurde nicht nur von Hrn. Dr. Bostock, sondern
                              auch von den HHrn. DDr. Lumlie, Pearson und Gardiner analysirt. Es scheint indessen, daß das Wasser
                              seine schaͤdlichsten Theile vielleicht gleich im Anfange der Analyse verlor,
                              indem man dasselbe langsam in offenen Gefaͤßen abrauchte, wodurch
                              wahrscheinlich viel thierischer Stoff zersezt wurde, indem Dr. Bostock bemerkte, daß waͤhrend dieses Abrauchens ein sehr
                              ekelhafter Geruch aus dem Wasser aufsteigt. Die schaͤdlichen Eigenschaften
                              dieses Wassers scheinen vorzuͤglich in diesen stinkenden Gasarten, und in der Entwikelung desselben
                              in dem Wasser zu bestehen.
                           Die unreinsten Wassersorten, die Dr. Bostock erhielt,
                              waren von der Grand-Junction bei niedrigem
                              Wasser; von der New-River engine bei halber Ebbe
                              und bei Hochwasser; und von Lambeth bei Hochwasser. Dr.
                                 Bostock glaubte vorzuͤglich zwei verschiedene Arten fremdartiger
                              Stoffe in diesen Wassern zu bemerken: eine flokige Masse, die aus einer faserigen
                              Substanz zu bestehen schien, und wahrscheinlich vegetabilischen Ursprunges war; und
                              eine andere, weit haͤufigere, in Gestalt von kleinen Schuppen, wie man sie
                              oͤfters von der Haut abgehen sieht. Leztere brauchte laͤngere Zeit,
                              bis sie sich sezte, und wurde durch die geringste Erschuͤtterung wieder mit
                              dem Wasser gemengt. Ueberdieß fanden sich Koͤrper darin, die den Hauten von
                              Insecten glichen, und in einem dieser Wasser fanden sich Massen von weißen Fasern,
                              die wie Strahlen aus einem Mittelpunkte ausliefen, wie an gewissen Zetteln in den
                              Apotheken.
                           Jedes der oben erwaͤhnten Wasser enthielt in 60 Kubikzollen 8/10 Gran feste
                              unaufloͤsliche Bestandtheile, und ungefaͤhr eben so viel Salz. Das
                              reinste Wasser unter allen (das von der Middlesex-Engine) enthielt, bei
                              niedrigem Wasserstande, (in 10,000 Granen)
                           
                              
                                 
                                 fremdartige Bestandtheile
                                 1,95 Gran.
                                 
                              
                                 
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 Davon waren
                                 kohlensaurer Kalk
                                 1,53
                                 
                              
                                 
                                 schwefelsaurer Kalk
                                 0,15
                                 
                              
                                 
                                 kochsalzsaure Soda und Bittererde
                                 0,20
                                 
                              
                                 
                                 organischer Stoff
                                 0,07.
                                 
                              
                           In eben so viel Wasser von der unreinsten Art (Lambeth-Engine bei Hochwasser)
                              fand man
                           
                              
                                 
                                 fremdartige Bestandtheile
                                 3,90 Gran.
                                 
                              
                                 
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 Davon waren
                                 kohlensaurer Kalk
                                 1,55
                                 
                              
                                 
                                 schwefelsaurer Kalk
                                 0,12
                                 
                              
                                 
                                 kochsalzsaure Soda und Bittererde
                                 0,23
                                 
                              
                                 
                                 Spuren von Thonerde und
                                    Ammoniumorganischer Stoff
                                 2,02.
                                 
                              
                           Der Hauptunterschied besteht also in organischen Stoffen, von welchen das unreinste
                              Wasser zehn Mahl mehr enthaͤlt, als das reinste. Das Wasser hat dort mehr
                              vegetabilische Stoffe, wo viel Holz in der Nahe ist, wie an Bankside; in der Nahe
                              großer Kloaken enthaͤlt es mehr thierische Stoffe; an der Lambethmaschine, in
                              der Naͤhe der großen Bleiwerke, schmekt es sogar saͤuerlich.