| Titel: | Ueber die Bestimmung des Rauminhaltes an reinem Weingeiste vom specifischen Gewichte 0,8286 in einer Mischung aus Alkohol und Wasser von A. Schober und J. Pecher, Oberfeuerwerkern der kaiserl. königl. österr. Artillerie in Wien. | 
| Autor: | A. Schober , J. Pecher | 
| Fundstelle: | Band 29, Jahrgang 1828, Nr. CXXXIV., S. 456 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXXXIV.
                        Ueber die Bestimmung des Rauminhaltes an reinem
                           Weingeiste vom specifischen Gewichte 0,8286 in einer Mischung aus Alkohol und Wasser von
                           A. Schober und J. Pecher, Oberfeuerwerkern der kaiserl.
                           koͤnigl. oͤsterr. Artillerie in Wien.
                        Schober und Pecher uͤber die Bestimmung des Rauminhaltes an
                           reinem Weingeiste.
                        
                     
                        
                           Soll man von irgend einer Mischung des Alkohols mit Wasser den
                              Procentengehalt, an reinem Weingeiste vom sp. Gewichte 0,8286, welches (nach Dingler's polytechn. Journ., Jahrg. 1828, B. XXVII., S. 66) 40 Grad Beaumé
                              entspricht, in Raumtheilen, oder den Rauminhalt desselben Weingeistes in 40
                              Raumtheilen einer solchen Mischung mittelst eines Araͤometers ohne Rechnung
                              verlaͤßlich bestimmen; so ist eine Tafel nochwendig, welche die specifischen
                              Gewichte der verschiedenen Mischungen aus 40gradigem Weingeiste mit Wasser genau
                              angibt. Wir haben eine solche von 5 zu 5 Procent bei einer Temperatur von +
                              14° Reaumur auf Versuche sich gruͤndende Tafel ausgemittelt, und die
                              innerhalb dieser Graͤnzen liegenden specifischen Gewichte durch
                              Einschaltungen bestimmt. Da sie von practischem Nuzen seyn duͤrfte, so
                              theilen wir sie hier oͤffentlich mit, und zeigen zugleich au, daß nach dieser
                              Tafel eingetheilte, mit der Beaumé'schen Gradleiter versehene
                              Araͤometer von uns verfertigt, und in Wien in der Stadt Schullerstraße N. 363 beim buͤrgerlichen Drechslermeister Herrn
                              Christoph Dreher das Stuͤk um den billigen Preis
                              von 1 fl. 36 kr. Conv. Muͤnze zu bekommen sindDiese von den Herren Schober und Pecher verfertigten Alkoholmesser, deren Scala
                                    mit den Gewichts- und Cubikprocenten oder mit den Gewichtsprocenten
                                    und Beaumé'schen Graden versehen ist,
                                    deßgleichen spindelfoͤrmige oder cylindrische Araͤometer,
                                    sowohl fuͤr schwere als fuͤr leichte Fluͤssigkeiten,
                                    deren Scala die specifischen Gewichte und die Beaumé'schen Grade oder erstere allein anzeigt, kann man
                                    auch durch die chemische Fabrik des Herausgebers des polytechnischen
                                    Journals in Augsburg beziehen. A. d. R..
                           
                           Tafel uͤber die
                              nachstehenden Raumverhaͤltnisse von Wasser und Weingeist, dessen
                              specifisches Gewicht 0,8286 ist, nach der Mischung bei einer Temperatur von +
                              14° Reaumur entsprechendem specifischen Gewichte.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 29, S. 457
                              Specifisches Gewicht; Raumtheile
                                 40gradiger Weingeist in; Raumtheile Wasser in; Raumtheilen einer aus Alkohol und
                                 Wasser bestehenden Fluͤssigkeit
                              
                           
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 29, S. 458
                              Specifisches Gewicht; Raumtheile
                                 40gradiger Weingeist in; Raumtheile Wasser in; Raumtheilen einer aus Alkohol und
                                 Wasser bestehenden Fluͤssigkeit
                              
                           Will man mit Huͤlfe dieser Tafel von einer, dem Rauminhalte nach, gegebenen
                              Mischling des Alkohols mit Wasser, deren specifisches Gewicht bei der oben
                              angegebenen Temperatur noch innerhalb der Graͤnzen dieser Tafel liegt, also
                              nicht kleiner als 0,8286 ist, den Rauminhalt an Alkohol vom specifischen Gewichte
                              0,7932 angeben; so darf man nur den Rauminhalt des in dieser Mischung enthaltenen
                              40gradigen Weingeistes mit 0,91627 multipliciren, indem nach Versuchen des Herrn
                              Professors Meißner ein Raumtheil des in dieser Tafel zum
                              Grunde liegenden 40gradigen Normalweingeistes 0,91627 Raumtheile Alkohol vom
                              specifischen Gewichte 0,7932 enthaͤlt.
                           Reducirt man die in dieser Tafel angegebenen Mischungsverhaͤltnisse mit
                              Beihuͤlfe der Meißner'schen Angaben auf jene von
                              Alkohol, dessen specifisches Gewicht 0,7932 ist; so wird man eine fuͤr den
                              technischen Gebrauch sehr befriedigende Uebereinstimmung der specifischen Gewichte
                              in unserer und der Meißner'schen Tafel finden.