| Titel: | Verfahren, Barbiermesser schnell und wohlfeil zu verfertigen, worauf Hr. Boullay, Messerschmid an der k. Veterinär-Schule zu Alfort, sich am 31. Julius 1823 ein Brevet auf fünf Jahre ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 33, Jahrgang 1829, Nr. LXXIII., S. 310 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXIII.
                        Verfahren, Barbiermesser
                           schnell und wohlfeil zu verfertigen, worauf Hr. Boullay,
                           Messerschmid an der k. Veterinaͤr-Schule zu Alfort,
                           sich am 31. Julius 1823 ein
                           Brevet auf fuͤnf Jahre
                           ertheilen ließ.
                        Aus der Description des Machines et
                                 Procédés spécifiés dans les
                                 Brevets par Mr. Christian. 1828. S. 322. (Auch im Repertory of
                                 Patent-Inventions. Junius S.
                              380.)
                        [Verfahren, Barbiermesser schnell und wohlfeil
                           zu verfertigen.]
                        
                     
                        
                           Die Klingen der Barbiermesser werden, nachdem sie bloß in Einem
                              Feuer zugerichtet wurden, mittelst der Flugpresse nach einer
                              Matrize ausgeschlagen.
                           Die Ruͤken derselben werden aus Eisen- oder
                              Stahldrath verfertigt, welcher in der Laͤnge der
                              Ruͤken dieser Klingen abgeschnitten wird, an welchem
                              nichts weggenommen wird. Die Furche, in welche die Klinge
                              eingesenkt wird, wird mit einem Erdbeer-Eisen gearbeitet,
                              worauf die Ferse nur ein Mal gehizt wird.
                           Auf diese Weise kann ein Barbiermesser in einer Stunde fertig
                              werden, und kommt weit wohlfeiler, als diejenigen, welche auf
                              gewoͤhnliche Art verfertigt werden. Man kann es aus dem
                              besten Guß-Stahle arbeiten.