| Titel: | Tragbarer Krahn zur Förderung schwerer Steine aus der Tiefe. | 
| Fundstelle: | Band 34, Jahrgang 1829, Nr. XLIX., S. 205 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XLIX.
                        Tragbarer Krahn zur Foͤrderung schwerer
                           Steine aus der Tiefe.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. IV. Fig. 13.
                        Tragbarer Krahn zur Foͤrderung schwerer Steine aus der
                           Tiefe.
                        
                     
                        
                           Hr. Increase A. Lapham,
                              Gehuͤlfe-Ingenieur beim Louisville und Shippingsport-Canal,
                              beschreibt im Silliman's
                                 American Journal XIV. Bd. S. 65. den Bau dieses Canales
                              am Ohio, durch welchen ein Wasserfall an demselben umfahren werden soll. Es wurde
                              hiezu ein Capital von 600,000 Dollars angewiesen, obschon der Canal nur
                              ungefaͤhr 2 engl. Meilen (Eine Stunde) lang ist, so mußten doch 678,000
                              Kubik-Yards (Ein Yard ist 3 engl. Fuß) Erde, und 111,000 Kubik-Yards
                              Felsen ausgegraben werden. Leztere wurden, da sie nicht auf die gewoͤhnliche
                              Weise weggeschafft werden koͤnnen, nachdem sie gesprengt wurden, mit
                              folgendem Krahne in die Hohe gezogen, von welchem bloß die hier gegebene Figur ohne
                              alle weitere Beschreibung gegeben ist. Es heißt bloß: „das Roß wird an den
                                 Hebel ab bei a
                                 angespannt. Die Spindel der Winde laͤuft durch die Trommel c, welche mittelst einer Klinke (die hier nicht
                                 gezeichnet werden konnte) auf derselben festgehalten ist, so daß der Kasten, in
                                 welchem die Steine in die Hoͤhe gezogen werden, niedergelassen werden
                                 kann, ohne daß man die Spindel drehen darf. dd
                                 sind Steine, mittelst welcher das Geruͤst beschwert wird, damit es fest
                                 steht.“
                              
                           Diese einfache Vorrichtung, durch welche ein Pferd mehr als 10, und oͤfters
                              als 20 Menschen leisten kann, wird auch in Europa bei manchem Baue mir Vortheil
                              angewandt werden koͤnnen.
                           Der Zeichnung dieser Maschine ist ein Grundriß und ein Durchschnitt
                              beigefuͤgt, welcher fuͤr die Geognosie aͤußerst
                              merkwuͤrdig und lehrreich ist.