| Titel: | Verbesserte Malzdarre, worauf Thom. Salmon zu Stokeferry in Norfolk, Malzmeister, sich am 9. Juli 1829. ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 34, Jahrgang 1829, Nr. LXXIV., S. 282 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXIV.
                        Verbesserte Malzdarre, worauf Thom. Salmon zu Stokeferry in
                           Norfolk, Malzmeister, sich am 9. Juli 1829. ein
                           Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem Register of Arts. P. XXVI. S.
                              37.
                        [Verbesserte Malzdarre.]
                        
                     
                        
                           Hrn. Salmon's Verbesserung an der Malzdarre besteht darin,
                              daß er nicht bloß warme Luft, wie gewoͤhnlich, von unten herauf kommen,
                              sondern auch oben uͤber dasselbe hinstreichen laͤßt, wodurch die VerduͤnstungVerduͤnstuug der Feuchtigkeit beschleunigt, und nicht, wie bisher, auf den oberen
                              Malzschichten angehaͤuft wird.
                           Der Boden der Malzdarre ist, wie gewoͤhnlich, durchloͤchert, nun sind
                              die Loͤcher kleiner, so daß kein Koͤrnchen durchfallen kann. Die
                              trokene warme Luft zieht uͤber das Malz in Roͤhren und Zuͤgen
                              hin, waͤhrend zugleich heiße Luft von unten durch die Loͤcher
                              aufsteigt, und so wird das Malz schnell getroknet.