| Titel: | Bericht der Directoren der Liverpool- und Manchester-Eisenbahn über die relativen Vorzüge der Dampfwagen und der stehenden Dampfmaschinen, als Zugmaschinen. | 
| Fundstelle: | Band 34, Jahrgang 1829, Nr. XCV., S. 413 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCV.
                        Bericht der Directoren der Liverpool- und
                           Manchester-Eisenbahn uͤber die relativen Vorzuͤge der Dampfwagen
                           und der stehenden Dampfmaschinen, als Zugmaschinen.
                        Aus dem Werke: „On the Comparative Merits of Locomotive and Fixed Engines as a Moving Power. By
                                 James Walker, Civ. Eng. 2. edit. 1829.“
                           
                        Im Mechanics' Magazine N. 324 S.
                              156.
                        Ueber die Vorzuͤge der Dampfwagen als
                           Zugmaschinen.
                        
                     
                        
                           Hr. Walker und Hr. Rastrick
                              wurden im Jaͤner dieses Jahres beauftragt, der Eisenbahn-Gesellschaft
                              uͤber die im Titel bemerkten Gegenstaͤnde Bericht zu erstatten. Sie
                              besuchten zu diesem Ende die vorzuͤglichsten Eisenbahnen im Norden Englands,
                              und stellten die sorgfaͤltigsten, bis in das kleinste Detail gehenden
                              Untersuchungen uͤber die Bewegungsapparate auf denselben an. Hrn. Rastrick's Bericht ist nicht erschienen, stimmt
                              aber, wie wir hoͤrten, genau mit jenem des Hrn. Walker, welcher folgende Resultate enthaͤlt.
                           
                              
                                 Capital bei dem Systeme mit
                                    Dampfwagen
                                   91,000 Pfd. Sterl. 
                                 
                              
                                   –
                                      –   –   –
                                        –    mit
                                    feststehenden Dampfmaschinen, als Zugwerk
                                 101,000   –
                                         –
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––––––––
                                 
                              
                                 Unterschied zu Gunsten der
                                    Dampfwagen
                                   10,000   –
                                         –
                                 
                              
                                  
                                 –––––––––––––––
                                 
                              
                                 Jaͤhrliche Auslage und Interesse des
                                    Capitales bei dem Dampfwagensysteme
                                   43,000   –
                                         –
                                 
                              
                                 Do. –
                                    feststehenden Dampfmaschinen
                                   33,000   –
                                         –
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––––––––
                                 
                              
                                 Unterschied zu Gunsten der feststehenden
                                    Dampfmaschinen
                                   10,000   –
                                         –
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––––––––
                                 
                              
                                 Dampfwagen kosten auf die Meile
                                   0,2787 eines Penny (Groschen)
                                 
                              
                                 Feststehende Dampfmaschinen detto
                                    
                                   0,2134 do
                                    
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––––––––
                                 
                              
                                 Unterschied 1/16 Penny, oder
                                   0,653
                                 
                              
                           Das heißt die beiden Systeme verhalten sich wie 7 : 9 zu Gunsten der stehenden
                              Dampfmaschinen.
                           Hr. Walker bemerkt jedoch sehr offen, daß man
                              gegenwaͤrtig an Dampfwagen solche Verbesserungen angebracht hat, daß die
                              Kosten bei Anwendung derselben sich verringern, und obige Resultate sich
                              veraͤndern werden. Unfaͤlle sind, bei den stehenden Dampfmaschinen,
                              weniger haͤufig; wenn sie aber vorkommen, erstreken sie sich uͤber die
                              ganze Bahn; waͤhrend dieselben, wo sie an einzelnen Dampfwagen sich ereignen,
                              sich nur auf diesen und auf die ihm angehaͤngten Wagen beschraͤnken.
                              Bei dem Systeme der stehenden Maschinen ist Sympathie und Gleichfoͤrmigkeit
                              von einem Ende zu dem anderen; waͤhrend ein einzelner Dampfwagen aus der
                              Linie treten und dort, so lang als noͤthig, bleiben kann, ohne andere in
                              ihrem Laufe zu hindern. Die Meinung der Hrn. Walker und
                              Rastrick ging dahin, „daß, in Hinsicht auf
                                 Wohlfeilheit, Schnelligkeit, Sicherheit und Bequemlichkeit das System der
                                 stehenden Maschinen mit Wechselwirkung den Vorzug verdient; daß aber, wenn die
                                 Bahn erst nach und nach in Gang gebracht werden soll, die Dampfwagen besser
                                 sind.“