| Titel: | Verbesserter Erdbohrer des Hrn. Joh. H. Failing, Canajoharie, Montgomery County, New-York, auf welchem derselbe sich am 25. August 1828 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 36, Jahrgang 1830, Nr. XLII., S. 223 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XLII.
                        Verbesserter Erdbohrer des Hrn. Joh. H. Failing,
                           Canajoharie, Montgomery County, New-York, auf welchem
                           derselbe sich am 25. August 1828 ein Patent
                           ertheilen ließ.
                        Aus dem Franklin Journal, VI. B. 4. H. S.
                              261.
                        Failing, verbesserter Erdbohrer.
                        
                     
                        
                           
                              „An diesem Erdbohrer kann Pferdekraft angewendet werden. Das Pferd dreht
                                 eine senkrechte Achse auf die gewoͤhnliche Weise, und mittelst eines
                                 sinnreichen Apparates „(den der Hr. Redacteur Dr.
                                    Jones aber nicht angegeben hat)“ wird
                                 das Seil, an welchem die Bohrstange befestigt ist, abwechselnd angespannt und
                                 nachgelassen, so daß der Bohrer ungefaͤhr 10 Zoll gehoben wird, und
                                 ungefaͤhr 60 Mal in Einer Minute faͤllt.“
                              
                           
                              „Der Patent-Traͤger nimmt als sein Patentrecht in Anspruch:
                                 das einfache Zahnrad und den Hebel um die Bohrstange spielen zu lassen; die
                                 Metallklappe am Boden des Reinigers (cleaner's),
                                 d.h. einer Metallroͤhre, die genau in das gebohrte Loch paßt und
                                 hinabgelassen wird um den Bohrschutt herauszunehmen; das Halsband aus gegossenem
                                 Stahle um den Meißel, welches um den Schenkel des Bohrers gelegt wird ehe dieser
                                 in den Stiefel kommt, und gerade so weit hervorsteht, als noͤthig ist die
                                 aͤußeren Kanten oder Schneiden des Bohrers zu bedeken; endlich die Art
                                 die Stangen mittelst einer Schraube ohne Ende durch Pferdekraft aus der Erde
                                 herauszuziehen.
                              
                                 
                                 Aus dieser Notiz geht eigentlich nur so viel klar hervor, daß man in
                                    Nordamerika den Erdbohrer durch Pferdekraft, Statt durch
                                    Menschenhaͤnde, treiben laͤßt, wie in Europa. Indessen werden
                                    sich wohl auch in Europa Mechaniker finden, die die Brunnengraͤber
                                    und Bergleute den Erdbohrer durch Pferdekraft treiben lehren, und so Geld
                                    und was noch mehr ist, Zeit ersparen helfen.
                                 A. d. Ue.