| Titel: | Verbesserung am Luftballon. Von P. B. | 
| Fundstelle: | Band 36, Jahrgang 1830, Nr. LIV., S. 257 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LIV.
                        Verbesserung am Luftballon. Von P. B.
                        Aus dem Mechanics' Magazine. N. 313. S.
                              402.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
                        [P. B.'s Verbesserung am Luftballon.]
                        
                     
                        
                           Ein Hr. P. B. schlaͤgt vor, an dem Luftballon folgende Verbesserung
                              anzubringen. A und B in Fig. 13. Tab.
                              VI. sind Streifen von Kattun oder Seidenzeug, an welchen seitwaͤrts einige
                              Stuͤke Rohr oder Fischbein angenaͤht sind, um sie ausgebreitet zu
                              halten. Diese Streifen stehen einander gegenuͤber, so daß sie sich
                              vorwaͤrts und ruͤkwaͤrts bewegen koͤnnen, wie
                              Fluͤgel.
                           An den Punkten, 1, 2, 3, befinden sich Schnuͤre, die durch einen bei C befestigten Blok laufen. Die Schnuͤre 1, 2, 3
                              auf der anderen Seite laufen durch einen Blok auf der entgegengesezten Seite.
                           Diese drei Schnuͤre laufen, vereint in eine, zu dem Schiffchen herab, und sind
                              an den Seiten desselben an vier Zapfen befestigt.
                           Es scheint daß, da auf diese Weise die Fluͤgel senkrecht auf dem Ballon
                              gehalten werden, sie dem Luftzuge eine groͤßere Flaͤche darbieten,
                              sogleich den Flug desselben beschleunigen, und die den Aeronauten so laͤstige
                              drehende Bewegung beseitigen werden. Wenn man die Leine an einem Fluͤgel
                              nachlaͤßt, und an dem anderen anzieht, so daß ein Fluͤgel dem Ballon
                              naͤher kommt, als der andere, wird der Ballon sich schief bewegen, und zwar
                              rechts oder links, je nachdem die Fluͤgel vor- oder
                              ruͤkwaͤrts bewegt werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
