| Titel: | Beschreibung eines verbesserten Verfahrens, um das Bier gegen das Sauerwerden zu schüzen, von Hrn. Robert Mallett in Dublin. | 
| Fundstelle: | Band 41, Jahrgang 1831, Nr. LXII., S. 257 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXII.
                        Beschreibung eines verbesserten Verfahrens, um
                           das Bier gegen das Sauerwerden zu schuͤzen, von Hrn. Robert Mallett in
                           Dublin.
                        Aus dem Mechanics' Magazine. N.
                              411.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              V.
                        Mallett, Verfahren um das Bier vor Sauerwerden zu
                           schuͤzen.
                        
                     
                        
                           Eine Skizze dieses Apparates zeigt Fig. 15. Eine kupferne
                              Kugel (Fig.
                                 16) von ungefaͤhr fuͤnf Zoll im Durchmesser, die stark genug
                              ist, um einen betraͤchtlichen Druk auszuhalten, wird mit einem Hahne
                              versehen, an welchem eine hoͤlzerne Schraube angebracht ist; leztere schraubt
                              man in ein Loch auf dem Fasse ein. Vorher muß man aber kohlensaures Gas in die Kugel
                              vermittelst eines Condensators von kleiner Oeffnung eingepumpt haben, so daß es
                              einen Druk von ungefaͤhr fuͤnfzig Pfund auf den Quadratzoll
                              ausuͤbt. Will man Bier aus dem Fasse laufen lassen, so oͤffnet man den
                              Hahn im Boden desselben und wenn das Bier auszulaufen aufhoͤrt, so wird der
                              andere mit der Kugel in Verbindung stehende Hahn geoͤffnet; das kohlensaure
                              Gas druͤkt dann auf die Fluͤssigkeit im Fasse, und zwar viel
                              staͤrker als wenn man, wie gewoͤhnlich, atmosphaͤrische Luft
                              einstroͤmen laͤßt. Hrn. Mallett's Vorrichtung hat den Vortheil, daß sie die aͤußere
                              Luft vollkommen ausschließt, tragbar ist und das Bier mit kohlensaurem Gas stark zu
                              impraͤgniren gestattet.In England, wo man sich allenthalben Drukpumpen zur Verdichtung des
                                    kohlensauren Gases auf 30 und 50 Atmosphaͤren verschaffen kann und
                                    das Bier in sehr großen Faͤssern aufbewahrt wird, duͤrfte die
                                    Vorrichtung des Hrn. Mallett ziemlich allgemein in Gebrauch kommen. A. d. R.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
