| Titel: | Patent-Kutsche mit Sicherheitsaufhängung (Patent Suspension Safety Coach); von Daniel Stafford zu London, 18 Thavies Inn, Holborn. | 
| Fundstelle: | Band 42, Jahrgang 1831, Nr. IX., S. 16 | 
| Download: | XML | 
                     
                        IX.
                        Patent-Kutsche mit
                           Sicherheitsaufhaͤngung (Patent Suspension Safety
                              Coach); von Daniel
                              Stafford zu London, 18 Thavies Inn, Holborn.
                        Aus dem Register of Arts. Julius 1831, S.
                              111.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. I.
                        Stafford, Patent-Kutsche mit
                           Sicherheitsaufhaͤngung
                        
                     
                        
                           Der Catalog der vierten Ausstellung, welche am National-Repository Statt fand, sagt uͤber das Modell des
                              Wagens des Hrn. Stafford: „Niemand, der auch
                                 nur etwas von Mechanik versteht, kann die widersinnig beladenen,
                                 oͤffentlichen Wagen sehen, welche unsere Straßen bedeken, ohne
                                 uͤber die Gefahr nachzudenken, welche das menschliche Leben so
                                 haͤufig laͤuft. Jede Bemuͤhung der Wissenschaft den
                                 taͤglich sich ereignenden Ungluͤksfaͤllen, die durch
                                 Unwissenheit und Eigennuz hervorgebracht werden, abzuhelfen, wird daher gewiß
                                 die freudige Aufnahme finden, die ihr gebuͤhrt. Die Art und Weise, wie
                                 Hr. Stafford seine Wagen aufhangt, hat entschiedene
                                 Vortheile, und muß wesentlich zur Sicherheit des Reifens in Wagen beitragen. Der
                                 Kasten der Kutsche ruht auf zwei Stuͤzen, die von dem Boden des Wagens an
                                 die Mitte einer jeden Achse gehen. Jede dieser Stuͤzen hat an ihrem
                                 oberen Ende ein Querstuͤk, dessen obere Flache gekruͤmmt ist. Auf
                                 diesen gekruͤmmten Flaͤchen ruhen aͤhnliche
                                 Kreuzstuͤke, die an ihren unteren Flaͤchen gekruͤmmt sind,
                                 durch starke Stifte an ihrer Stelle gehalten werden, und mittelst elliptischer
                                 Federn mit dem oberen Theile des Kutschenkastens in Verbindung stehen. Diese
                                 Federn brechen so wie an anderen, an Federn aufgehaͤngten, Wagen die Erschuͤtterungen,
                                 die beim Fahren entstehen. Der Hauptvortheil der sinnreichen, von Hrn. Stafford getroffenen Einrichtung besteht jedoch
                                 darin, daß, wenn die Raͤder durch Unebenheiten der Straße auf eine, nach
                                 der Seite geneigte. Flaͤche gelangen, die zwei gekruͤmmten
                                 Oberflaͤchen, auf welchen der Kasten der Kutsche mit seinen
                                 Stuͤzen in Verbindung steht, sich auf einander walzen oder rollen, und
                                 daß dadurch die Beruͤhrungspunkte derselben gegen die Seite der
                                 hoͤher werdenden Raͤder gelangen, so daß auf diese Weise die
                                 senkrechte Schwerpunktslinie dem Mittelpunkte innerhalb der Stuͤzen,
                                 welche in diesem Falle die Raͤder sind, naͤher erhalten wird, als
                                 dieß sonst der Fall seyn wuͤrde. Der Kasten der Kutsche hat mithin, da er
                                 in einer Linie uͤber seinem Schwerpunkte gestuͤzt ist, keine
                                 Neigung umzustuͤrzen, wenn die Raͤder eine veraͤnderte
                                 Neigung annehmen; er wird im Gegentheile, wenn er gehoͤrig beladen ist,
                                 beinahe in allen Faͤllen, eine vollkommen senkrechte Stellung
                                 beibehalten, und dadurch das Angstgefuͤhl beseitigen, welches oft
                                 unnoͤthigen Alarm und wirkliche Unfaͤlle veranlaßt.“
                              Das Register gibt nach diesem Modelle die Zeichnung Fig. 33,
                              welche die Wirkung der oben beschriebenen Vorrichtung anschaulich macht. a stellt die hintere Achse vor, welche nur mehr ein Rad
                              traͤgt, und mit dem anderen Ende auf dem Boden einhergezogen wird; b ist die hintere Stuͤze; c sind die Federn; d und e die gekruͤmmten Stuͤke, welche in Folge
                              der Stellung, die ihre Stuͤzen a und b annahmen, bei dem Punkte g
                              mit einander in Beruͤhrung kommen. Obschon nun der Kasten ff in Hinsicht auf die senkrechte
                              Schwerpunktslinie hh jene Neigung annimmt, die die
                              Zeichnung zeigt, so kann er doch nicht wohl umstuͤrzen, indem der
                              Aufhaͤngepunkt der Kutsche bei g sich so weit
                              uͤber dem Schwerpunkte befindet. Selbst wenn die Kutsche auf dem Dache
                              maͤßig beladen waͤre (wenn sie z.B. die Haͤlfte des Gewichtes
                              der Reisenden oder der inneren Ladung truͤge), wuͤrde die Neigung des
                              Kastens nicht merklich veraͤndert werden, indem dann der
                              Aufhaͤngepunkt der Mittellinie des Kastens naͤher kaͤme, und
                              sich doch noch weit uͤber dem Schwerpunkte befaͤnde, so daß es
                              folglich fast unmoͤglich waͤre umzuwerfen; das groͤßere Gewicht
                              wuͤrde sich naͤmlich an dem kuͤrzeren Arme eines Hebels gegen
                              das kleinere Gewicht an dem langen Arme aufgehaͤngt befinden. Wir
                              koͤnnen uns keinen, dem unteren Theile der Kutsche mitgetheilten Stoß denken,
                              der eine Neigung haben koͤnnte, die Verhaͤltnisse dieser einander
                              entgegenwirkenden Kraͤfte zu andern; und es muß angenommen werden, daß auch
                              an dem oberen Theile der Kutsche keine solche Neigung vorhanden ist, wenn
                              zufaͤllig so auf denselben gewirkt wird, daß er materiell das Gleichgewicht
                              bewerkstelligt.
                           Unsere Zeichnung stellt einen Unfall vor, der gewoͤhnlich ernsthafte Folgen nach sich zieht,
                              der aber in einer Kutsche des Hrn. Stafford von den
                              Reisenden kann bemerkt werden wuͤrde. Um zu beweisen, daß bedeutende
                              Seitenneigungen der Straße der Kutsche keinen Schaden, und den Reisenden keinen
                              Nachtheil bringen, machte Hr. Stafford zu Worcester,
                              Birmingham und Liverpool mehrere Versuche, welche vollkommen genuͤgend aus
                              fielen. Er brachte auf einer Seite des Wagens Raͤder von 54 und 32 Zoll im
                              Durchmesser, auf der anderen hingegen Raͤder von 42 und 20 Zoll im
                              Durchmesser an, und bei diesen großen Mißverhaͤltnissen und der daraus
                              entstehenden Neigung des Gestelles der Kutsche fuhr er nicht bloß ohne Unfall,
                              sondern sogar ohne daß die, in derselben befindlichen, Leute irgend etwas von der
                              Ungleichheit der Raͤder merkten, schnell durch die Straßen von Liverpool; die
                              Fahrenden wurden nicht eher aufmerksam, als bis die Leute auf der Straße, die nichts
                              von dieser Kutsche wußten, ihnen zuriefen, daß sie die Achse gebrochen
                              haͤtten! Wir freuen uns zu hoͤren, daß bereits mehrere Kutschen nach
                              Hrn. Stafford's Plan gebaut wurden, welche in Hinsicht
                              auf Leichtigkeit, Eleganz, Staͤrke und Sicherheit allen Anforderungen
                              entsprechen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
