| Titel: | Bericht des Hrn. Bouriat über einen Apparat zum Erwärmen des Inneren der Wagen, von der Erfindung des Hrn. Laignel zu Paris, rue Chanvinesse N. 12. | 
| Fundstelle: | Band 42, Jahrgang 1831, Nr. LXVIII., S. 259 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXVIII.
                        Bericht des Hrn. Bouriat uͤber einen Apparat zum Erwaͤrmen des Inneren der Wagen,
                           von der Erfindung des Hrn. Laignel zu Paris, rue Chanvinesse N. 12.
                        Aus dem Bulletin de la Société
                                 d'encouragement. Julius 1831. S. 360.
                        Bouriat, uͤber das Erwaͤrmen des Inneren der
                           Wagen
                        
                     
                        
                           Die oͤffentlichen sowohl, als Privatwagen verhindern, wenn sie auch noch so
                              gut schließen, doch nicht, daß die Fahrenden im Winter nicht kalte Fuͤße
                              bekommen. Reisende, die groͤßere Streken Weges zuruͤklegen
                              muͤssen, erleiden dadurch im Winter waͤhrend eines großen Theiles
                              ihrer Reise ein sehr laͤstiges und schmerzhaftes Gefuͤhl. Um diesem
                              empfindlichen Nachtheile abzuhelfen, brachte man bereits Siedkessel, welche mit
                              heißem Wasser gefuͤllt wurden, Platten aus Gußeisen, und stark erhizte
                              Baksteine an, die man gehoͤrig einhuͤllte; man bediente sich sogar
                              eigener Fußwaͤrmer, die zwar fuͤr eine oder zwei Personen von Nuzen,
                              allein fuͤr die uͤbrigen Reisegefaͤhrten meistens
                              laͤstig sind. Alle diese bisher angewendeten Erwaͤrmmittel haben ihre
                              Nachtheile oder Unbequemlichkeiten, und zwar vorzuͤglich wegen der
                              Vorsichtsmaßregeln, die man brauchen und oͤfter wiederholen muß. Dieß
                              veranlaßte Hrn. Laignel zur Erfindung seines
                              Erwaͤrmers, den er an dem Fußboden irgend eines Wagens anbringt, und den er
                              mittelst einer, unter dem Fußboden befestigten, und durchaus mit dem Inneren des
                              Wagens in keiner Verbindung stehenden, Lampe 18 bis 20 Stunden lang auf einer
                              Temperatur von 33 Graden erhaͤlt. Diese Vorrichtung des Hrn. Laignel wurde schon von mehreren
                              Eilwagen-Unternehmern angenommen, und gereichte, wie es scheint, zu ihrer vollen
                              Zufriedenheit. Nach dem Zeugniß, welches uns Hr. Laignel
                              mittheilte, ist sein Erwaͤrmer nichts Anderes als eine flache, aus einer
                              starken Kupferplatte verfertigte, 4 Zoll breite, Roͤhre, deren innerer leerer
                              Raum nur 8 Linien Hoͤhe hat, und deren Laͤnge mit der Breite des
                              Wagens im Verhaͤltnisse stehen muß. Der Apparat, den wir sahen, war 34 Zolle
                              lang; ein kleiner, in der Mitte an demselben angeloͤtheter, Koffer bildet
                              einen Vorsprung von 4 Zoll, der durch eine Oeffnung von gleichem Durchmesser quer
                              durch den Fußboden geht. Zwei andere kleine flache Roͤhren, die
                              ungefaͤhr 6 Zoll von den beiden Enden weg angeloͤthet sind, gehen auf
                              dieselbe Weise durch den Fußboden, und sind dazu bestimmt, den Rauch aus dem Wagen
                              zu leiten. Der kleine Koffer hat nur drei Seiten; die vierte wird von der Lampe
                              gebildet, die man in denselben bringt, und die mittelst Falzen und Schließhaken fest
                              in derselben erhalten wird. Der Schnabel dieser Lampe hat dieselbe Form wie an den
                              gewoͤhnlichen Spiegellampen; nur uͤbt eine Feder einen Druk auf einen
                              Punkt des Dochtes aus, damit derselbe nicht in Folge der Stoͤße, die ihm
                              durch den Wagen mitgetheilt werden, herausgleiten kann.
                           An dem unteren Theile des Koffers sind mehrere sehr kleine Oeffnungen angebracht,
                              durch welche die zur Verbrennung noͤthige Luft in den Apparat eintreten kann,
                              ohne daß man befuͤrchten darf, daß eine solche Menge Luft eindringt, daß
                              dadurch die Lampe ausgeloͤscht wuͤrde.
                           Die Roͤhre und die dazu gehoͤrigen Theile sind durch Schrauben an dem
                              Fußboden befestigt, so daß sie ihre Stellung nicht veraͤndern
                              koͤnnen.
                           Das Comité hat diese Vorrichtung untersucht, und fand dieselbe sehr
                              nuͤzlich und bequem. Sie erwaͤrmt sich ziemlich schnell, und
                              unterhielt im Laufe der 6 Stunden, waͤhrend welcher wir dieselbe
                              beobachteten, eine bestaͤndig gleichmaͤßige Hize von 37 Graden. Sie
                              bildet gar kein Hinderniß fuͤr die Fuͤße der Reisenden, widersteht,
                              ohne eingedruͤkt zu werden, dem Gewichte der schwersten Menschen, und
                              verbrennt innerhalb 18 Stunden nur eine sehr geringe Menge Oehl, indem, wie uns die
                              Eilwagen-Unternehmer und Conducteurs, die sich dieses Apparates bedienen,
                              versicherten, 5 bis 6 Unzen fuͤr diese Zeit hinreichen. Wir haben nichts zu
                              erinnern, als daß die Breite der Roͤhre, die nur 4 Fuß betraͤgt, etwas
                              zu gering ist, da dabei nur nach und nach alle Theile des Fußes erwaͤrmt
                              werden koͤnnen; es scheint uns daher sehr wuͤnschenswerth, daß diese
                              Breite etwas vermehrt wird. Fuͤr jeden Fall halten wir aber die Arbeit des
                              Hrn. 
                              Laignel einer schleunigen Bekanntmachung wuͤrdig,
                              damit dieselbe dadurch nur um so schneller vervollkommnet und verbessert werde.