| Titel: | Einfaches Verfahren zur Bereitung von flüssigem Chlor als desinficirendes Mittel; von A. Chevallier. | 
| Fundstelle: | Band 43, Jahrgang 1832, Nr. XCII., S. 387 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCII.
                        Einfaches Verfahren zur Bereitung von
                           fluͤssigem Chlor als desinficirendes Mittel; von A. Chevallier.
                        Aus dem Journal de Pharmacie. Januar 1832, S.
                              28.
                        Chevallier, uͤber Bereitung des fluͤssigen Chlors
                           etc.
                        
                     
                        
                           Da das Chlor und die Chloralkalien als desinficirende Mittel unter den
                              mannigfaltigsten Umstaͤnden bereits mit dem besten Erfolge gebraucht worden
                              sind, so glauben wir unsern Lesern eine der einfachsten Verfahrungsarten zur
                              Bereitung des Chlors mittheilen zu muͤssen.
                           Nach dieser Methode, welche vor einigen Jahren in einem amerikanischen Journale
                              bekannt gemacht wurde, kann man sich jeden Augenblik Chlorwasser verschaffen,
                              waͤhrend das gewoͤhnliche Verfahren einen complicirten Apparat
                              erfordert, der sich nicht in kurzer Zeit herstellen laͤßt.
                           Dieses Verfahren ist folgendes: Man bringt in ein Faß,Wir kennen den Gehalt des Fasses, dessen sich die Amerikaner bedienten,
                                    nicht; hoͤchst wahrscheinlich faßte es aber wenigstens 1060 Pfund
                                    Wasser. A. d. O. das sich
                              horizontal um seine Achse dreht, und zuvor zu drei Viertel mit Wasser
                              angefuͤllt wurde, fuͤnf und zwanzig Pfund fein gepulvertes rothes
                              Bleioxyd (Mennige), fuͤnf und siebenzig Pfund Kochsalz und vierzig Pfund
                              Schwefelsaͤure von 66 Beaumé. Man verschließt das Faß und dreht es
                              eine halbe Stunde lang um. Hierauf laͤßt man es einige Zeit ruhig stehen und
                              zieht die klare Fluͤssigkeit, welche sehr viel Chlor aufgeloͤst
                              enthaͤlt, ab.
                           Dieses Chlorwasser wird in Amerika in den Bleichanstalten angewandt, wo man Berthollet's Methode befolgt.
                           Wir glaubten dieses Verfahren, ehe wir es in unserem Journal mittheilten, wiederholen
                              zu muͤssen. Fuͤnf und zwanzig Gramme sehr fein gepulvertes rothes
                              Bleioxyd, vierzig Gramme Schwefelsaͤure und fuͤnf und siebenzig Gramme
                              Kochsalz wurden in einen Liter Wasser gebracht und lieferten in zwei und einer
                              halben Minute einen Liter von einer außerordentlich starken
                              Chloraufloͤsung.
                           Als Ruͤkstand erhaͤlt man schwefelsaures Blei, mit etwas braunem
                              Bleioxyd gemengt.