| Titel: | Ueber das im Handel vorkommende salpetersaure Natron; von Hrn. Le Canu. | 
| Fundstelle: | Band 44, Jahrgang 1832, Nr. XC., S. 375 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XC.
                        Ueber das im Handel vorkommende salpetersaure
                           Natron; von Hrn. Le
                              Canu.
                        Aus dem Journal de Pharmacie. April 1832, S.
                              102.
                        Le Canu, uͤber salpetersaure Natron.
                        
                     
                        
                           Hr. Mariano de Rivero hat im 18ten Bande der Annales de Chimie et de Physique S. 442 bekannt gemacht,
                              daß salpetersaures Natron in betraͤchtlichen Lagern im District von Tarpaca
                              und Atacama an der Graͤnze von Chili vorkommt. Wahrscheinlich wurde es auch bald nach seiner
                              Entdekung in den Handel gebracht; denn nach dem neuen Dictionnaire des sciences naturelles (Art. Soude
                                 nitratée) kamen seit dem Jahre 1820 uͤber 60,000 Centner
                              Natronsalpeter nach Chili und Peru. Indessen scheint es, daß die Entdekung des Hrn.
                              von Rivero ungeachtet ihrer großen Wichtigkeit in
                              Frankreich nicht viel Aufmerksamkeit erregte; denn die Kaufleute in Paris kennen den
                              Natronsalpeter erst seit einigen Monaten. Seitdem kamen aber so große
                              Quantitaͤten davon in den Handel, daß die Fabrikanten in Marseille die
                              Aufmerksamkeit der Regierung auf dieses neue Handelsproduct lenken zu muͤssen
                              glaubten. Sie befuͤrchteten naͤmlich nicht ohne einigen Grund, daß die
                              Anwendung des salpetersauren Natrons an Statt des salpetersauren Kalis in einigen
                              Fabriken, besonders zur Salpetersaͤure-Bereitung, die Production des
                              schwefelsauren Kalis so vermindern mochte, daß sie in der Alaunfabrikation mit den
                              anderen franzoͤsischen Fabriken nicht mehr Concurrenz halten
                              koͤnnten.
                           Ich will hier nicht untersuchen, welche Reaction die Anwendung des salpetersauren
                              Natrons an Statt des salpetersauren Kalis zur
                              Salpetersaͤure-Bereitung, auf die Alaunfabriken und die zahlreichen
                              Industriezweige, welche Salpetersaͤure gebrauchen, aͤußern
                              koͤnnte; ebenso wenig ob der geringere Preis des salpetersauren Natrons die
                              Salpetersaͤure-Fabrikanten fuͤr den Nachtheil
                              entschaͤdigt, daß sie als Ruͤkstand schwefelsaures Natron an Statt
                              schwefelsauren Kalis, dessen Preis viel hoͤher ist, erhalten. Diese wichtigen
                              Fragen wurden von den HH. Proust, Darcet und Longchamps weit vollstaͤndiger discutirt, als ich
                              es thun koͤnnte. So viel ist aber gewiß, daß die betraͤchtliche Menge
                              salpetersauren Natrons, welche gegenwaͤrtig im Handel vorkommt, jedenfalls
                              einen großen Einfluß auf die gegenwaͤrtig bestehenden Industriezweige
                              ausuͤben und vielleicht auch neue hervorrufen wird; dieß veranlaßte mich
                              mehrere Muster des Natronsalzes einer genauen Untersuchung zu unterziehen.
                           Die Analyse ergab, daß alle diese Muster bis auf ungefaͤhr ein Procent
                              salzsaures Natron, fast ganz reines salpetersaures Natron waren. Salpetersaurer
                              Baryt und kleesaures Ammoniak truͤbten ihre Aufloͤsungen kaum, daher
                              sie nur Spuren von Schwefelsaͤure und Kalk enthielten. Nach drei Versuchen
                              enthaͤlt das kaͤufliche salpetersaure Natron im Mittel in 100
                              Theilen:
                           
                              
                                 Salpetersaures Natron
                                 
                                   96,698
                                 
                              
                                 Salzsaures Natron
                                 
                                     1,302
                                 
                              
                                 Wasser
                                 
                                     2,000
                                 
                              
                                 Schwefelsaures AlkaliKalksalz
                                 
                                    
                                    
                                   Spuren
                                 
                              
                                 
                                 
                                 –––––––
                                 
                              
                                 
                                 
                                 100.000.
                                 
                              
                           
                           Nach der angefuͤhrten Notiz im Dictionnaire des
                                 sciences naturelles scheint jedoch das salpetersaure Natron von Peru
                              bisweilen eine betraͤchtliche Quantitaͤt schwefelsaures Salz zu
                              enthalten.
                           Da das salpetersaure Natron sich im Wasser in viel groͤßerer Menge
                              aufloͤst als das salzsaure, so laͤßt sich lezteres durch
                              oͤfteres Umkrystallisiren oder durch bloßes Auswaschen mit kaltem Wasser
                              leicht davon trennen. Das so vom Kochsalz befreite salpetersaure Natron
                              koͤnnte desto vortheilhafter zur Fabrikation der Salpetersaͤure
                              verwendet werden, weil es verhaͤltnißmaͤßig viel weniger Basis als das
                              salpetersaure Kali enthaͤlt. 100 Theile salpetersaures Kali bestehen
                              naͤmlich aus:
                           
                              
                                 Kali
                                   47
                                 
                              
                                 Wasserfreier Salpetersaͤure
                                   53
                                 
                              
                                 
                                 ––––
                                 
                              
                                 
                                 100.
                                 
                              
                           100 Theile salpetersaures Natron enthalten hingegen:
                           
                              
                                 Natron
                                   36,84
                                 
                              
                                 Wasserfreie Salpetersaͤure
                                   63,16
                                 
                              
                                 
                                 ––––––
                                 
                              
                                 
                                 100,00.
                                 
                              
                           Wenn man Salpetersaure aus dem salpetersauren Natron an Statt aus salpetersaurem Kali
                              bereitet, so muß man natuͤrlich die. verschiedene
                              Saͤttigungscapacitaͤt der beiden Basen beruͤksichtigen und
                              folglich das Verhaͤltniß der Schwefelsaͤure abaͤndern, weil
                              sonst das salpetersaure Salz nicht vollstaͤndig zersezt oder nur eine
                              schwache Saͤure erhalten wuͤrde. Einige Fabrikanten, welche mit dem
                              Natronsalze nur eine geringe Sorte von Salpetersaͤure erhielten, haben
                              wahrscheinlich diesen Umstand nicht beachtet.In den franzoͤsischen Fabriken nimmt man bei der Bereitung der
                                    Salpetersure in gußeisernen Cylindern auf 100 Pfund Salpeter
                                    gewoͤhnlich 60 Pfund concentrirte Schwefelsaͤure. Wenn jene
                                    Fabrikanten nun zur Zersezung des salpetersauren Natrons eine gleiche
                                    Quantitaͤt Schwefelsaͤure anwendeten, so war sie zur
                                    Saͤttigung des Natrons mehr als hinreichend; denn 36,84 Theile
                                    Natron, welche in 100 Theilen Natronsalpeter enthalten sind, werden durch
                                    57,72 Theile concentrirte Schwefelsaͤure neutralisirt. 100 Theile
                                    Kalisalpeter, die 47 Kali enthalten, muͤßten durch 48,79 Theile
                                    concentrirte Schwefelsaͤure vollstaͤndig zersezt werden, wenn
                                    nicht mehr Saͤure erforderlich waͤre, als zur Bildung von
                                    neutralem schwefelsaurem Kali noͤthig ist.A. d. R.