| Titel: | Versuche über die Ausdehnung und Zusammenziehung der Bausteine beim Wechsel der Temperatur. Von Hrn. Wilhelm C. Bartlett, Ingenieur-Lieutenant der Vereinigten Staaten. | 
| Fundstelle: | Band 47, Jahrgang 1832, Nr. LXX., S. 383 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXX.
                        Versuche uͤber die Ausdehnung und
                           Zusammenziehung der Bausteine beim Wechsel der Temperatur. Von Hrn. Wilhelm C. Bartlett,
                           Ingenieur-Lieutenant der Vereinigten Staaten.
                        Aus Silliman's American Journal April 1832;
                           auch im Edinburgh New
                                 Philosophical Journal. Julius – October 1852, S.
                              304.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              V.
                        Bartlett, uͤber die Ausdehnung und Zusammenziehung der
                           Bausteine.
                        
                     
                        
                           Der Bau von Fort-Adams erforderte eine große Menge Deksteine, welche wir von
                              sehr verschiedenen Orten herbezogen, da es platterdings unmoͤglich war, mit
                              irgend welchem dieser Steine fest schließende Verbindungen herzustellen. Die
                              Waͤnde, an welchen diese Steine angebracht wurden, hatten nicht die geringste
                              Veraͤnderung erlitten; die Steine wurden mit der groͤßten Sorgfalt
                              gelegt, und die Zwischenraͤume mit den besten Arten von Kitt
                              ausgefuͤllt; allein alles dieß half nichts, sondern nach wenigen Wochen
                              befanden sich in diesen Verbindungen bereits Risse, welche sich von Oben bis Unten
                              erstrekten. Da wir diesen unangenehmen Umstand nur einer in Folge des
                              Temperaturwechsels entstandenen Veraͤnderung der Dimensionen der Deksteine
                              zuschreiben konnten, so wurden auf Befehl des Hrn. Obersten Totten mehrere Versuche angestellt, durch welche ermittelt werden sollte,
                              ob die entstandenen Spruͤnge wirklich dieser Urfache allein zuzuschreiben seyen. Wir
                              sezten diese Versuche vom 18. August 1830 bis zum 2. Junius 1831 fort, und erhielten
                              dabei Resultate, welche nicht ohne Interesse und allerdings einer Bekanntmachung
                              werth zu seyn scheinen.
                           Die Versuche wurden gleichzeitig mit den drei verschiedenen Arten von Steinen, deren
                              wir uns zu den Deksteinen bedienten, naͤmlich mit Granit, Kalkstein und
                              Sandstein angestellt, wobei von jeder dieser drei Gebirgsarten Stuͤke von
                              gleicher Laͤnge ausgewaͤhlt wurden. Der Granit war feinkoͤrnig,
                              von compactem Gefuͤge und kam aus einem Steinbruche von Buzzard-Bay;
                              der Kalkstein war weiß, von feinkoͤrnigem, krystallinischem Aussehen: es war
                              Urkalk, welcher aus den Steinbruͤchen von Sing-Sing, New-York,
                              kam; der Sandstein endlich kam aus den Steinbruͤchen von Chatham,
                              Connecticut, und gehoͤrte nach Hitchcork zu der
                              alten rothen Sandsteinformation; sein Gefuͤge war koͤrnig, und zwar
                              eher etwas grobkoͤrnig, sein Bindemittel bestand aus eisenschuͤssigem
                              Thone.
                           Da es fuͤr unseren Zwek und fuͤr die Baukunst im Allgemeinen nur von
                              Wichtigkeit war, genau die Laͤngen zu messen, welche die Steine hatten, wenn
                              sie verschiedenen Temperaturen ausgesezt worden waren, so nahmen wir zu diesen
                              Messungen einen Stab aus weißem Tannenholze, an dessen Enden sich kupferne, den
                              Stein umfassende Kniestuͤke befanden. Ein Blik auf die Zeichnung wird dieß
                              versinnlichen.
                           AA in Fig. 9 und 10 ist naͤmlich
                              ein Aufriß oder ein senkrechter Laͤngen-Durchschnitt des Steines,
                              welcher gemessen werden soll.
                           BB ist der Meßstab, an dessen beiden Enden die aus
                              duͤnn gehaͤmmertem Kupfer verfertigten Kniestuͤke D und C auf eine haltbare
                              Weise befestigt waren. Das Ende D wurde immer aus einem
                              und demselben Theile des Steines angebracht, indem es in einem Falze, welcher sich
                              in dem an den Stein angekitteten, kupfernen Fuͤhrer F befand, geschoben wurde. Das Ende C wurde
                              auf gleiche Weise angepaßt, naͤmlich in einem Falze geschoben, welcher sich
                              in dem, gleichfalls an dem Steine befestigten Stuͤke E befand. Das Kniestuͤk C war selbst
                              wieder mit einem Falze versehen, in welchem sich der Keil W horizontal unter dem Fuͤhrer E,
                              zwischen dem Kniestuͤke C und dem Steine schob.
                              Dieser Keil war wie ein Diagonal-Maßstab graduirt, und zeigte durch die
                              Streke, bis zu welcher er eindrang, den Unterschied zwischen der Laͤnge des
                              Maßstabes und jener des Steines. Da die Ausdehnung des Maßstabes bekannt war, so
                              ließ sich hieraus die Laͤnge des Steines in Decimalen, d.h. nach dem
                              englischen Eichzolle, berechnen.
                           
                           In den Stein wurde eine Fuge oder Furche geschnitten, in welche bei jeder Messung ein
                              Thermometer gebracht wurde, den man laͤngere Zeit darin ließ, wobei man
                              uͤberdieß die Furche bedekte. Die Temperatur des Maßstabes wurde als jener
                              der ihn umgebenden atmosphaͤrischen Luft gleich angenommen.
                           Aus Lardner und Kater's
                              Mechanik ergibt sich, nach einem mittleren, aus den Versuchen von Capit. Kater und Dr. Struve gezogenen
                              Durchschnitte, daß die lineaͤre Ausdehnung des Tannenholzes bei einem Grade
                              Fahrenheit die Decimale 0,00000255 betraͤgt; aus dem Artikel Expansion in der Edinburgh
                                 Encyclopaedia hingegen erhellt, daß die Decimale 0,00000944 dieselbe
                              Ausdehnung fuͤr das gehaͤmmerte Kupfer bezeichnet. Nach diesen Daten
                              wurde bei jedem Versuche die wirkliche Laͤnge des Maßstabes, dessen
                              Laͤnge bei 60° F. bekannt war, berechnet. Um jedoch die Rechnung etwas
                              abzukuͤrzen, wurde der Unterschied zwischen der Laͤnge des Steines und
                              jener des Maßstabes, den der Keil W andeutete, von der
                              Laͤnge des Stabes abgezogen, bevor noch die Reduction nach der Temperatur des
                              Lezteren vorgenommen wurde. Die Laͤnge des kupfernen und jene des
                              hoͤlzernen Theiles wurde, da die Ausdehnung dieser beiden Substanzen
                              verschieden ist, fuͤr jede einzeln berechnet. Die Resultate dieser Berechnung
                              ergeben sich aus folgenden Tabellen.
                           Marmor.
                           
                              
                                    
                                       Nro.    desVersuches.
                                    GradeFahrenheit.
                                  Laͤnge
                                         in Zollen.
                                 
                              
                                       1
                                       6
                                 93,415
                                 
                              
                                       2
                                       7
                                 93,4277
                                 
                              
                                       3
                                       9
                                 93,4201
                                 
                              
                                       4
                                     10
                                 93,4207
                                 
                              
                                       5
                                     11
                                 93,4131
                                 
                              
                                       6
                                     12
                                 93,4186
                                 
                              
                                       7
                                     14
                                 93,4174
                                 
                              
                                       8
                                     14
                                 93,4294
                                 
                              
                                       9
                                     14
                                 93,4308
                                 
                              
                                     10
                                     16
                                 93,4302
                                 
                              
                                     11
                                     16
                                 93,4291
                                 
                              
                                     12
                                     17
                                 93,4305
                                 
                              
                                     13
                                     19
                                 93,4327
                                 
                              
                                     14
                                     20
                                 93,4310
                                 
                              
                                     15
                                     21
                                 93,4316
                                 
                              
                                     16
                                     31
                                 93,4265
                                 
                              
                                     17
                                     32
                                 93,4352
                                 
                              
                                     18
                                     34
                                 93,4422
                                 
                              
                                     19
                                     36
                                 93,4360
                                 
                              
                                     20
                                     36
                                 93,4357
                                 
                              
                                     21
                                     38
                                 93,4436
                                 
                              
                           
                           
                              
                                    
                                       Nro.    desVersuches.
                                    GradeFahrenheit.
                                  Laͤnge
                                         in Zollen.
                                 
                              
                                     22
                                     52
                                 93,4323
                                 
                              
                                     23
                                     58
                                 93,4450
                                 
                              
                                     24
                                     83
                                 93,4655
                                 
                              
                                     25
                                     86
                                 93,4649
                                 
                              
                                     26
                                     90
                                 93,4709
                                 
                              
                                     27
                                     99
                                 93,4677
                                 
                              
                           Granit.
                           
                              
                                      Nro.    
                                    desVersuches.
                                    GradeFahrenheit.
                                  Laͤnge   
                                    in Zollen.
                                 
                              
                                       1
                                       6
                                 94,0251
                                 
                              
                                       2
                                       8
                                 94,0330
                                 
                              
                                       3
                                       9
                                 94,0260
                                 
                              
                                       4
                                     10
                                 94,0265
                                 
                              
                                       5
                                     11
                                 94,0230
                                 
                              
                                       6
                                     12
                                 94,0282
                                 
                              
                                       7
                                     14
                                 94,0271
                                 
                              
                                       8
                                     14
                                 94,0347
                                 
                              
                                       9
                                     14
                                 94,0361
                                 
                              
                                     10
                                     16
                                 94,0285
                                 
                              
                                     11
                                     16
                                 94,0345
                                 
                              
                                     12
                                     17
                                 94,0358
                                 
                              
                                     13
                                     19
                                 94,0416
                                 
                              
                                     14
                                     20
                                 94,0364
                                 
                              
                                     15
                                     21
                                 94,0440
                                 
                              
                                     16
                                     32
                                 94,0324
                                 
                              
                                     17
                                     32
                                 94,0406
                                 
                              
                                     18
                                     36
                                 94,0330
                                 
                              
                                     19
                                     36
                                 94,0450
                                 
                              
                                     20
                                     37
                                 94,0483
                                 
                              
                                     21
                                     41
                                 94,0344
                                 
                              
                                     22
                                     52
                                 94,0348
                                 
                              
                                     23
                                     62
                                 94,0541
                                 
                              
                                     24
                                     86
                                 94,0720
                                 
                              
                                     25
                                     88
                                 94,0737
                                 
                              
                                     26
                                     88
                                 94,0688
                                 
                              
                                     27
                                     89
                                 94,0731
                                 
                              
                                     23
                                     90
                                 94,0693
                                 
                              
                                     29
                                     91
                                 94,0693
                                 
                              
                                     30
                                     94
                                 94,0628
                                 
                              
                                     31
                                   102
                                 94,0721
                                 
                              
                           
                           Sandstein.
                           
                              
                                    
                                       Nro.    desVersuches.
                                    GradeFahrenheit.
                                  Laͤnge   
                                    in Zollen.
                                 
                              
                                       1
                                       6
                                 94,0180
                                 
                              
                                       2
                                       8
                                 94,0153
                                 
                              
                                       3
                                       9
                                 94,0052
                                 
                              
                                       4
                                     10
                                 94,0088
                                 
                              
                                       5
                                     11
                                 94,0124
                                 
                              
                                       6
                                     13
                                 94,0211
                                 
                              
                                       7
                                     14
                                 94,0206
                                 
                              
                                       8
                                     14
                                 94,0220
                                 
                              
                                       9
                                     15
                                 94,0235
                                 
                              
                                     10
                                     15
                                 94,0238
                                 
                              
                                     11
                                     17
                                 94,0244
                                 
                              
                                     12
                                     18
                                 94,0181
                                 
                              
                                     13
                                     20
                                 94,0239
                                 
                              
                                     14
                                     22
                                 94,0258
                                 
                              
                                     15
                                     22
                                 94,0263
                                 
                              
                                     16
                                     32
                                 94,0371
                                 
                              
                                     17
                                     34
                                 94,0466
                                 
                              
                                     18
                                     38
                                 94,0554
                                 
                              
                                     19
                                     39
                                 94,0436
                                 
                              
                                     20
                                     39
                                 94,0592
                                 
                              
                                     21
                                     43
                                 94,0486
                                 
                              
                                     22
                                     53
                                 94,0560
                                 
                              
                                     23
                                     64
                                 94,0718
                                 
                              
                                     24
                                     93
                                 94,0879
                                 
                              
                                     25
                                     93
                                 94,0829
                                 
                              
                                     26
                                     95
                                 94,0897
                                 
                              
                                     27
                                     99
                                 94,0941
                                 
                              
                                     28
                                   100
                                 94,0906
                                 
                              
                                     29
                                   101
                                 94,0944
                                 
                              
                                     30
                                   104
                                 94,0841
                                 
                              
                                     31
                                   109
                                 94,0792
                                 
                              
                           Es ist sehr wahrscheinlich, daß mehrere der in diesen Tabellen vorkommenden
                              Abweichungen von dem hygrometrischen Zustande des Steines, und zum Theil vielleicht
                              auch von einigen Unvollkommenheiten des Meßapparates herruͤhren
                              duͤrften; da der hygrometrische Zustand der Steine jedoch bei unseren
                              Versuchen nicht beruͤksichtigt wurde, so bin ich nicht im Stande
                              Aufschluͤsse hieruͤber zu geben. Die erwaͤhnten Abweichungen
                              duͤrften uͤbrigens um so weniger Einfluß auf die allgemeinen Resultate
                              haben, als sich aus den Tabellen doch ergibt, daß die Laͤnge der Steine mit
                              der Zunahme der Temperatur fortwaͤhrend wuchs.
                           Aus jenen Thatsachen, welche ruͤksichtlich der Ausdehnung anderer Substanzen
                              bekannt sind, laͤßt sich schließen, daß die Ausdehnung der Steine eine
                              gleichfoͤrmige ist, und daß in der Reihe unserer Versuche die Steine bei
                              jedem Grade der Temperatur um eine Gemeindifferenz an Laͤnge zunahm. Um nun diese
                              Gemeindifferenz annaͤherungsweise zu finden, zogen wir z.B. beim Granite die
                              zuerst beobachtete Laͤnge von der zulezt beobachteten ab, woraus sich ergab,
                              daß, wenn die Beobachtungen richtig waren, die Differenz 0,0470 sechs und neunzig
                              Mal die Gemeindifferenz vorstelle, indem die Differenz zwischen den beiden
                              aͤußersten Graden 96 betrug. Wiederholt man dieselbe Operation mit dem
                              zweiten und dem vorlezten Versuche, so betraͤgt die Differenz in der
                              Laͤnge 0,0298, welche 86 Mal die Gemeindifferenz ausmacht. Durch Vergleichung
                              der aͤußersten Versuche erhielten wir nun folgende Tabelle.
                           
                              
                                 Versuche.
                                  Differenz   in
                                    den Graden.
                                  Differenz   in
                                    den Laͤngen.
                                 
                              
                                   1 und 31
                                     96
                                 + 0,0470
                                 
                              
                                   2  
                                    –  30
                                     86
                                 + 0,0298
                                 
                              
                                   3  
                                    –  29
                                     82
                                 + 0,0433
                                 
                              
                                   4  
                                    –  28
                                     80
                                 + 0,0428
                                 
                              
                                   5  
                                    –  27
                                     78
                                 + 0,0501
                                 
                              
                                   6  
                                    –  26
                                     76
                                 + 0,0406
                                 
                              
                                   7  
                                    –  25
                                     74
                                 + 0,0466
                                 
                              
                                   8  
                                    –  24
                                     72
                                 + 0,0373
                                 
                              
                                   9  
                                    –  23
                                     48
                                 + 0,0180
                                 
                              
                                 10  
                                    –  22
                                     36
                                 + 0,0063
                                 
                              
                                 11  
                                    –  21
                                     25
                                 – 0,0001
                                 
                              
                                 12  
                                    –  20
                                     20
                                 + 0,0125
                                 
                              
                                 13  
                                    –  19
                                     17
                                 + 0,0034
                                 
                              
                                 14  
                                    –  18
                                     16
                                 – 0,0034
                                 
                              
                                 15  
                                    –  17
                                     11
                                 – 0,0034
                                 
                              
                                 
                                 ––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Summa
                                   817
                                   0,3708
                                 
                              
                           Wir haben hiebei den sechzehnten Versuch uͤbergangen, weil sich derselbe nur
                              dann haͤtte benuzen lassen, wenn man einen der anderen Versuche doppelt
                              angewendet haͤtte, wodurch dieser einen Werth erhalten haͤtte, den er
                              nicht besizt, und weil der mittlere Ausdruk bei der Bestimmung der Gemeindifferenz
                              am wenigsten von Belang seyn duͤrfte.
                           Aus der eben gegebenen Tabelle erhellt, daß nach saͤmmtlichen Versuchen 0,3708
                              817 Mal die Gemeindifferenz gibt, so daß sich folglich diese Differenz fuͤr
                              jeden Grad Fahrenheit auf 0,0004538 Zoll belaͤuft. Nehmen wir nun die
                              mittlere Laͤnge des Granitsteines zu 94,05 Zoll an, so berechnet sich die
                              lineaͤre Ausdehnung desselben fuͤr jeden Zoll bei jedem Grad
                              Fahrenheit auf 0,0004538/94,05 = 0,000004825 Zoll, und folglich fuͤr jeden
                              Fuß auf 0,0000579 Zoll. Wendet man dieselbe Berechnung auch auf die uͤbrigen
                              Steinarten an, so erhaͤlt man folgende Resultate:
                           
                              
                                          Mittlere
                                    Laͤnge                  in              Zollen.
                                  Gemeindifferenz fuͤr dieganze
                                    Laͤnge des
                                    Steines      bei 1°
                                    Fahrenh.
                                 Gemeindifferenz fuͤr
                                    jeden    Zoll bei 1°
                                    Frahrenh.
                                 
                              
                                 Granit
                                 94,05
                                      0,0004538 Zoll.
                                         0,000004825
                                 
                              
                                 Marmor
                                 93,44
                                     
                                    0,0005297  –
                                         0,000005668
                                 
                              
                                 Sandstein
                                 94,05
                                     
                                    0,0008965  –
                                         0,000009532
                                 
                              
                                 Weißtannenholz
                                 
                                 
                                         0,00000255
                                 
                              
                                 Gehaͤmmertes Kupfer
                                 
                                 
                                         0,00000944
                                 
                              
                           Um nun die Anwendung dieser Resultate auf den fraglichen Fall zu zeigen, wollen wir
                              annehmen, daß zwei Deksteine von 5 Fuß im Hochsommer, wo sie eine Temperatur von
                              96° F. haben, gelegt werden, und daß sie im Winter bis auf eine Temperatur
                              von Null herabsinken, so daß sie in Allem einen Temperaturwechsel von 96°
                              erleiden. Eben so wollen wir annehmen, daß die Zusammenziehung der Steine gegen den
                              Mittelpunkt derselben hin Statt finde. Besteht nun der Dekstein aus Granit, so wird
                              die Entfernung, um welche sich die Enden der Steine bei einem Wechsel von 1°
                              in der Temperatur von einander entfernen werden, 60 Z. multiplicirt in 0,000004825,
                              d.h. 0,0002895 betragen, und folglich fuͤr einen Temperaturwechsel von 96
                              Graden: 0,0002895 × 96 = 0,027792 Zoll, mithin einen Sprung von der Dike
                              eines gewoͤhnlichen Pappendekels geben. Bei dem Marmor wird dieser Sprung
                              eine Weite von 0,03264 haben, und folglich beinahe zwei Mal so dik als
                              gewoͤhnlicher Pappendekel seyn. Fuͤr den Sandstein endlich wird sich
                              ein drei Mal so breiter Sprung, naͤmlich ein Sprung von 0,054914 Zoll
                              ergeben. Diese Spruͤnge sind nicht nur deutlich sichtbar, sondern durch sie
                              kann das Wasser auch frei in die Waͤnde eindringen. Zu noch groͤßerem
                              Ungluͤke wird aber der Kitt oder Moͤrtel, woraus er auch immer
                              bestehen mag, durch die bestaͤndige Hin- und Her-Bewegung der
                              Deksteine zu Pulver zermalmt, und in kurzer Zeit durch das Regenwasser ausgeschwemmt
                              werden, so daß die Fugen zwischen den Steinen dann ganz leer und offen stehen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
