| Titel: | Weitere Versuche, welche an der Liverpool-Manchester-Eisenbahn zur Ermittelung der Richtigkeit des Systemes der undulirenden Eisenbahn angestellt wurden. Von Hrn. Richard Badnall. | 
| Fundstelle: | Band 50, Jahrgang 1833, Nr. XCII., S. 403 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCII.
                        Weitere Versuche, welche an der
                           Liverpool-Manchester-Eisenbahn zur Ermittelung der Richtigkeit des
                           Systemes der undulirenden Eisenbahn angestellt wurden. Von Hrn. Richard Badnall.
                        Aus dem Mechanics' Magazine No. 534, S.
                              69.
                        Weitere Versuche uͤber die
                           Liverpool-Manchester-Eisenbahn.
                        
                     
                        
                           Ich hatte seit meiner lezten Mittheilung Gelegenheit, weitere Versuche an der
                              Liverpool-Manchester-Eisenbahn anzustellen, welche, wie ich hoffe.
                              Jedermann von den Vorzuͤgen des undulirenden Principes uͤberzeugen
                              sollen. Ich begab mich naͤmlich mit den HH. Stephenson dem aͤlteren und den HH. Dixon und Dagleish am 16. October an die
                              schiefe Flaͤche zu Sutton.
                           Die erwaͤhnten Mechaniker und ich waren vorlaͤufig daruͤber
                              uͤbereingekommen, daß die Richtigkeit des Principes und die Vortheile, die
                              sich bei der Annahme desselben ergeben wuͤrden, am besten und sichersten
                              durch folgenden Versuch ermittelt werden duͤrften:
                           Wenn die Maschine und die Last, bevor sie einen gegebenen Punkt am Fuße der schiefen
                              Ebene erreichten, die moͤglich groͤßte Geschwindigkeit erlangten, so
                              waͤre genau die Zeit zu bestimmen, die der Zug braucht, um beim Aufsteigen
                              von diesem Punkte aus in den Zustand der Ruhe zu gelangen. Wenn die Kraft auf diese
                              Weise umgekehrt worden, so waͤre auch genau jene Zeit zu messen, die der Zug
                              braucht, um von dem Ruhepunkte bis zu jenem Punkte herab zu gelangen, von dem aus er
                              sich vorher bergan bewegte.
                           Hieraus wuͤrde sich naͤmlich offenbar ergeben, daß, wenn das
                              Herabsteigen in kuͤrzerer Zeit geschah, als das Aufsteigen, die am Fuße der
                              Ebene erzeugte Geschwindigkeit verhaͤltnißmaͤßig groͤßer
                              gewesen waͤre, als die Geschwindigkeit des aufsteigenden Zuges an demselben
                              Punkte, und folglich wuͤrde es klar seyn, daß die Maschine und der Zug nicht
                              bloß zu einer eben so großen Hoͤhe emporgestiegen seyn wuͤrde, als
                              jene betrug, uͤber welche er herabfiel, sondern zu einer noch
                              groͤßeren Hoͤhe, und zwar im Verhaͤltnisse der Geschwindigkeit,
                              die er erlangte.
                           Versuch 1. Die Maschine Liver und eine Last von 13
                              Karren, welche zusammen 72 1/2 Tonne wogen, stiegen, nachdem sie 3/4 Meilen weit auf ebener Bahn
                              gelaufen waren, um eine gehoͤrige Geschwindigkeit zu erlangen, die schiefe
                              Ebene 278 Yards weit hinan; die Zeit, die sie brauchten, um so weit emporzukommen,
                              bis sie still standen, betrug 90 Secunden. Die Geschwindigkeit am Fuße der schiefen
                              Flaͤche betrug 12,60 engl. Meilen, und die
                              Durchschnitts-Geschwindigkeit 6,30 Meilen per
                              Stunde.
                           Versuch 2. Nachdem die Kraft umgekehrt worden, fuhr die
                              Maschine und der Zug die 278 Yards, d.h. von dem Ruhepunkte an bis zu dem Punkte, an
                              welchem vorher das Aufsteigen begann, in 50 Secunden hinab. Die Geschwindigkeit am
                              Fuße der schiefen Flaͤche betrug beilaͤufig 22,70 Meilen per Stunde; im Durchschnitte belief sich die
                              Geschwindigkeit aber auf 11,35 Meilen per Stunde.
                           Versuch 3. Die Maschine und der Zug liefen, nachdem sie
                              zur Erlangung der gehoͤrigen Geschwindigkeit 3/4 Meilen durchlaufen hatten,
                              in 75 Secunden 278 Yards hinan, bis sie still standen. Geschwindigkeit am Fuße der
                              schiefen Ebene 14,12; die Durchschnitts-Geschwindigkeit 7,6 Meilen per Stunde.
                           Versuch 4. Nachdem die Kraft umgekehrt worden, wurden die
                              278 Yards abwaͤrts in 40 Secunden zuruͤkgelegt. Geschwindigkeit am
                              Fuße der schiefen Ebene 28,32 Meilen; im Durchschnitte 14,16 Meilen per Stunde.
                           Versuch 5. Das Aufsteigen von 278 Yards geschah in 80
                              Secunden. Geschwindigkeit am Fuße der schiefen Ebene 14,22 Meilen; im Durchschnitte
                              7,11 Meilen per Stunde.
                           Versuch 6. Abwarts wurden die 278 Yards in 49 Secunden
                              zuruͤkgelegt. Geschwindigkeit am Fuße der schiefen Ebene 23,22; im
                              Durchschnitte 11,61 Meilen per Stunde.
                           Durchschnitt.
                           
                              
                                 Summe der zur Erreichung des
                                    Maximum  der Geschwindigkeit vor dem
                                    Aufsteigen  durchlaufenen Raͤume.
                                 Zeit, welche zum Aufsteigen der  278
                                    Yards verbraucht wurde. 
                                 
                              
                                 Versuch 
                                 1.
                                  1320 Yards
                                   90 Secunden
                                 
                              
                                    –
                                 3.
                                  1320   –
                                   75
                                       –
                                 
                              
                                    – 
                                 5.
                                  1320   –
                                   80
                                       –
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                    ––––––––––––
                                 ––––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 Summa
                                  3960 Yards
                                    
                                 245 Secunden.
                                 
                              
                                 
                                 
                                 ––––––––––––
                                 
                                 
                              
                                 
                                 Durchschnitt
                                  1320 Yards
                                   87 2/3 Secunden
                                 
                              
                                 Summe der zur Erlangung des
                                    Maximum  der Geschwindigkeit beim
                                    Herabfahren  durchlaufenen Raͤume.
                                 Zeit, welche zum
                                    Herabsteigen  uͤber die 278
                                    Yards  erforderlich war.
                                 
                              
                                 Versuch
                                  2.
                                    278 Yards
                                  50 Secunden
                                 
                              
                                    –
                                  4.
                                    278   –
                                  40    –
                                 
                              
                                    –
                                  6.
                                    278   –
                                  49    –
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                    –––––––––
                                 ––––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 
                                    834 Yards
                                  139 Secunden
                                 
                              
                                 
                                 
                                 –––––––––
                                 
                                 
                              
                                 
                                 
                                    278 Yards
                                    46 1/3 Secunden.
                                 
                              
                           
                           Aus diesen Versuchen ergibt sich, daß die groͤßte
                              Durchschnitts-Geschwindigkeit, welche die Maschine Liver bei dieser
                              Gelegenheit am Fuße der schiefen Ebene nach einem durchlaufenen Raume von 1320 Yards
                              erreichen konnte, 13,926 engl. Meilen betrug, und daß sie mit diesen Mitteln, wenn
                              die Kraft fortwaͤhrend wirkte, eine schiefe Ebene von 278 Yards ersteigen
                              konnte.
                           Andererseits ergibt sich aber auch, daß dieselbe Maschine mit derselben Last (wenn
                              der Dampf in jedem Falle auf einem Druke von beilaͤufig 50 Pfund auf den Zoll
                              erhallen wurde) nach dem Hinabrollen uͤber die schiefe Ebene eine
                              Geschwindigkeit von beilaͤufig 24,488 MeilenDie Geschwindigkeit ist in diesen Faͤllen aus der Durchschnittszahl
                                    der zum Emporsteigen und Herabrollen noͤthigen Secunden berechnet;
                                    wenn nun 278 beilaͤufig 6 1/3 Meile gleich sind, so erhalten wir die
                                    absteigende Flaͤche 46 1/3 × 6 1/3 = 294 und 3600 Secunden
                                    ÷ 294 × 2 = 24,488 dem Maximum der Geschwindigkeit.A. d. O.
                              per Stunde erzeugte, was denn offenbar beweist, daß die
                              Maschine mit den angehaͤngten Wagen nicht nur den Gipfel einer Hoͤhe,
                              die jener, uͤber die sie herabrollte, gleich ist, erreicht, sondern auf dem
                              hoͤchsten Punkte noch mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 Meilen in der
                              Stunde fortgelaufen seyn wuͤrde, und zwar mit allen Mitteln, welche zur
                              beliebigen Erhoͤhung dieser Geschwindigkeit bei den naͤchstfolgenden
                              Undulationen der Bahn erforderlich sind.
                           Obschon nun diese Versuche die Vorzuͤge des undulirenden Principes zur
                              Zufriedenheit aller, die ihnen beiwohnten, erwiesen hatten, so wollte ich doch auch
                              noch das Resultat der Versuche bei einer doppelt so großen Last wissen. Ich schlug
                              daher, da es fuͤr dieß Mal zu spaͤt war, vor, das naͤchste Mal
                              mit einem doppelten Zuge und mit zwei Maschinen eine Geschwindigkeit von 20 engl.
                              Meilen zu erreichen. Ich habe schon mehrere Male vorausgesagt, welche Resultate sich
                              hierbei ergeben muͤßten, und freue mich nun die Details dieses wichtigen
                              Versuches mittheilen zu koͤnnen, der, wie man sehen wird, alle Erwartungen
                              uͤbertraf.
                           Sonntag den 20. October Morgens verließen zwei Dampfwagen, naͤmlich der
                              Firefly und der Pluto mit einem Zuge von beladenen Karren, welche ohne die Maschinen
                              und die Munitionswagen 150 Tonnen wogen, Manchester. Die ganze Laͤnge des
                              Zuges betrug beilaͤufig 155 Yards. Wir waͤhlten den Sonntag zu unseren
                              Versuchen, weil dieselben an anderen Tagen, wo bestaͤndig Waarenzuͤge
                              hin- und hergehen, sehr gefaͤhrlich und unbequem gewesen seyn
                              wuͤrden. Die Versuche wurden nach derselben Methode angestellt, wie die
                              vorhergehenden; gegenwaͤrtig bei denselben waren nicht nur die 9 franzoͤsischen
                              Ingenieurs, welche die franzoͤsische Regierung zur Untersuchung der
                              Eisenbahnen in England abgesandt hatte, sondern auch noch Hr. Stephenson der aͤltere von Manchester, Hr. Dagleish der aͤltere und der juͤngere, Hr. Dixon, Hr. Garnett und andere.
                              Die Resultate waren folgende:
                           Versuch 1. Die zwei Dampfwagen, der Firefly und der
                              Pluto, wurden an dem oben erwaͤhnten Zuge von Wagen angespannt, und langten,
                              nachdem sie zur Erzeugung der gehoͤrigen Geschwindigkeit eine Streke von
                              einer engl. Meile durchlaufen hatten, mit einer Geschwindigkeit von
                              beilaͤufig 20,28 engl. Meilen in der Stunde an dem Punkte an, von welchem aus
                              das Aufsteigen gemessen werden sollte. Hier verließ der Pluto den Zug, und der
                              Firefly allein stieg mit der ganzen Last in 116 Secunden 575 Yards hinan, und zwar
                              mit einer Geschwindigkeit, welche im Durchschnitte 10,14 engl. Meilen in der Stunde
                              betrug.
                           Versuch 2. Nachdem die Kraft des Firefly umgekehrt
                              worden, rollte die Maschine und die Last 575 Yards in 74 Secunden hinab. Die
                              Geschwindigkeit am Fuße der schiefen Ebene war 31,70 engl. Meilen per Stunde; im Durchschnitte betrug sie 15,85 Meilen per Stunde.
                           Versuch 3. Der Firefly und der Pluto erzeugten, nachdem
                              sie dieselbe Streke, wie bei dem vorhergehenden Versuche zuruͤkgelegt hatten,
                              am Fuße der schiefen Flaͤche eine Geschwindigkeit von beilaͤufig 14,34
                              Meilen in der Stunde. Der Pluto verließ hierauf den Zug, und der Firefly stieg mit
                              der Last in 90 Secunden 315 Yards hinan. Die Geschwindigkeit betrug im Durchschnitte
                              7,17 Meilen per Stunde.
                           Versuch 4. Nachdem die Kraft des Firefly umgekehrt
                              worden, rollte der ganze Zug die 315 Yards in 65 Secunden hinab. Das Maximum der
                              Geschwindigkeit betrug 19,82, der mittlere Durchschnitt 9,91 Meilen per Stunde.
                           Versuch 5. Dieselben Maschinen und dieselbe Last
                              erlangten, nachdem sie 1 1/2 Meilen zur Erzeugung der Geschwindigkeit
                              zuruͤkgelegt hatten, am Fuße der schiefen Ebene eine Geschwindigkeit von
                              beilaͤufig 18,32 Meilen in der Stunde. Der Pluto verließ hier wie
                              fruͤher den Zug, und der Firefly fuhr mit der Last in 102 1/2 Sekunde 457 1/2
                              Yards weit hinan, wobei die Geschwindigkeit im Durchschnitte 9,16 engl. Meilen per Stunde betrug.
                           Versuch 6. Der Firefly und die Last rollten die 457 1/2
                              Yards in 80 Secunden hinab. Das Maximum der Geschwindigkeit war 23,22 Meilen; der
                              mittlere Durchschnitt ergab hingegen 11,61 Meilen per
                              Stunde. Bei diesem Versuche ergab sich jedoch beim Umkehren der Kraft einiger Verzug,
                              wodurch sich der vergleichsweise Unterschied in der Geschwindigkeit
                              erklaͤrt.
                           Die Resultate aller dieser Versuche sprachen sehr zu Gunsten des undulirenden
                              Eisenbahnsystemes; denn es erhellte daraus offenbar, daß eine Last von weit mehr
                              dann 150 Tonnen durch den Firefly mit einer Geschwindigkeit, welche im Durchschnitte
                              15 Meilen per Stunde betrug, von dem einen Gipfel der
                              krummen Linie zum anderen geschafft werden koͤnne. Die Neigung betrug 1 in 99
                              und die ganze Laͤnge der Wellenlinie 630 bis 1150 Yards. Diese Resultate
                              veranlaßten mich zu folgenden Versuchen, deren Erfolge Alles uͤbertrafen.
                           Versuch 7. Die beiden Maschinen mit der Last hatten am
                              Fuße der schiefen Ebene eine Geschwindigkeit von 19,04 engl. Meilen per Stunde erreicht. Der Pluto verließ hier den Zug, und
                              in demselben Augenblike wurde der Dampf des Firefly abgeschlossen; und doch fuhr der
                              ganze Zug, welcher mit den Maschinen und den Munitionswagen an 164 Tonnen wog,
                              lediglich durch das erreichte Bewegungsmoment allein in 70 Secunden 323 Yards hinan,
                              und zwar im Durchschnitte mit einer Geschwindigkeit von 9,52 Meilen per Stunde.
                           Versuch 8. Der Firefly und der Zug fuhren,
                              waͤhrend die Kraft arbeitete, die 323 Yards in 66 Secunden hinab! Die
                              Geschwindigkeit belief sich am Fuße der schiefen Ebene auf 20,04; im Durchschnitte
                              hingegen auf 10,02 Meilen per Stunde.
                           Diese Versuche beweisen also ohne Zweifel zwei hoͤchst wichtige Angaben:
                              naͤmlich, daß eine gegebene Locomotivkraft nicht nur eine zwei Mal groͤßere Last, als sie auf einer
                              horizontalen Ebene fortzuschaffen vermag, mit derselben Geschwindigkeit von dem
                              Scheitel der einen Kruͤmme zum Scheitel der naͤchsten Kruͤmme
                              von gleicher Hoͤhe zu schaffen im Stande ist, sondern daß sie diese zwei Mal
                              groͤßere Last selbst dann von dem einen zum anderen Scheitel der
                              Kruͤmme von gleicher Hoͤhe zu treiben vermag, wenn die Dampfkraft auch nur die Haͤlfte der Entfernung hierdurch
                                 angewendet wird.
                           Der guͤnstige Erfolg dieser meiner Versuche veranlaßte mich einen Schritt
                              weiter zu gehen. Ich behaupte naͤmlich, daß, wenn man die 150 Tonnen, welche
                              bei diesen Versuchen in Bewegung gebracht wurden, noch durch ein Gewicht vermehren
                              wuͤrde, wodurch das Maximum der Last fuͤr drei
                                 Locomotivmaschinen auf ebener Flaͤche und bei einer Geschwindigkeit
                              von 15 engl. Meilen per Stunde erreicht waͤre,
                              daß, sage ich, der Firefly allein (wenn dessen Kraft den
                              Kraͤften der beiden anderen Maschinen gleich waͤre) den ganzen Zug mit einer
                              Geschwindigkeit, die im Durchschnitte 15 Meilen per
                              Stunde betruͤge, von dem einen Scheitel der Kruͤmme zum
                              naͤchsten Scheitel von gleicher Hoͤhe treiben muͤßte.
                           Wenn irgend Jemand einen Fehler oder Irrthum in diesen Schluͤssen oder
                              Behauptungen nachweisen kann, so wird er mich durch dessen Aufdekung sehr verbinden.
                              Ich schaͤze mich einstweilen gluͤklich uͤber die
                              guͤnstigen Resultate, die meine Versuche gaben, und welche alle die
                              Mechaniker, in deren Beiseyn sie unternommen wurden, hoͤchst zufrieden
                              stellten; ich glaube, daß dieselben alle die Vorurtheile und irrigen Ansichten, die
                              bisher uͤber diesen Gegenstand bestanden, widerlegen duͤrften, und daß
                              das Publikum endlich anerkennen wird, welche große Vortheile es von der Annahme des
                              undulirenden Eisenbahnsystemes zu erwarten hat.