| Titel: | Bericht der Commission des Franklin Institute in Philadelphia über einen von Hrn. Joseph S. Kite vorgeschlagenen Plan zur Verhütung der Unglüksfälle, welche durch das Brechen der Achsen der Eisenbahnkarren und Dampfwagen erfolgen. | 
| Fundstelle: | Band 55, Jahrgang 1835, Nr. XLIII., S. 249 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XLIII.
                        Bericht der Commission des Franklin Institute in Philadelphia uͤber einen von Hrn. Joseph S. Kite vorgeschlagenen Plan zur Verhuͤtung der
                           Ungluͤksfaͤlle, welche durch das Brechen der Achsen der Eisenbahnkarren
                           und Dampfwagen erfolgen.
                        Aus dem Franklin
                              Journal im Mechanics' Magazine, No.
                              598.
                        Kite's Apparat fuͤr Eisenbahnkarren.
                        
                     
                        
                           Der Bruch der Achsen der Eisenbahnkarren und Dampfwagen erfolgt beinahe immer in der
                              Nahe der Nabe des Rades; und ist ein solcher Unfall eingetreten, so handelt es sich
                              darum, die beiden Bruchstuͤke zu hindern, auf den Boden herabzufallen, und
                              dadurch den Wagen umzustuͤrzen. Um zu diesem Zweke zu gelangen,
                              schlaͤgt nun Hr. Kite vor, an jedem Wagen an der
                              inneren Seite der Raͤder und parallel mit den gewoͤhnlichen
                              Spannungsstuͤken, die die Buͤchsen oder Unterlagen der Buͤchsen
                              tragen, zwei Laͤngenbalken anzubringen, die er Sicherheitsbalken (safety-beams) nennt. An diesen inneren Balken
                              bringt er auch noch Nebenbuͤchsen oder Unterlagen an, welche zur Vermeidung
                              aller unnoͤthigen Reibung so eingerichtet sind, daß sie nur dann mit der
                              Achse in Beruͤhrung kommen, wenn diese leztere gebrochen ist.
                           Wenn nun ein Bruch erfolgt, so verhindert diese Vorrichtung das Herabfallen der
                              Bruchstuͤke, so daß der Wagen nicht bloß seine aufrechte Stellung
                              beibehaͤlt, sondern in gewissen Faͤllen sogar auch wie vorher
                              fortrollen kann. Die Unterlagen oder Buͤchsen des Hrn. Kite sind mit doppelten Anwellen versehen, so daß sich zwei Achsen von
                              verschiedenen Durchmessern in denselben drehen koͤnnen; die kleinere dieser
                              Anwellen ist fuͤr die eigentliche Achse, die groͤßere hingegen
                              fuͤr die Nabe des Rades bestimmt. Diese leztere wird, wenn der Bruch
                              unmittelbar an der Vereinigung der Nabe und der Achse Statt findet, selbst zu einer
                              temporaͤren Achse, an der sich das daran befindliche Rad umdreht, und zwar
                              unabhaͤngig von der eigentlichen Achse, welche mit ihrem Rade von der
                              kleineren Anwelle der doppelten Unterlage oder Buͤchse getragen wird. Das
                              Abgleiten der Raͤder nach der Seite wird durch geeignete Aufhaͤlter an
                              der aͤußeren Seite der Buͤchsen verhindert.
                           Die Commission haͤlt Hrn. Kite's Vorrichtung
                              fuͤr sehr passend und einfach, so daß sie deren praktische Anwendung
                              empfehlen zu koͤnnen glaubt.