| Titel: | Beschreibung eines von Hrn. W. Hawthorn erfundenen Eisenbahnreinigers. | 
| Fundstelle: | Band 67, Jahrgang 1838, Nr. LXVI., S. 243 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXVI.
                        Beschreibung eines von Hrn. W. Hawthorn erfundenen
                           Eisenbahnreinigers.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, No. 747, S.
                              130.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              V.
                        Hawthorn's Eisenbahnreiniger.
                        
                     
                        
                           Das Instrument, welches man gegenwaͤrtig an den Locomotiven anzubringen
                              pflegt, um die Eisenbahn zu reinigen, hat die Unannehmlichkeit, daß es in einer
                              Entfernung von zwei Zoll uͤber den Schienen erhalten werden muß. Seine
                              Schuzkraft oder seine Wirksamkeit in Hinsicht auf Entfernung der zufaͤllig
                              oder absichtlich auf die Eisenbahn gebrachten Koͤrper leidet hiedurch eine
                              große Beeintraͤchtigung. Der Grund, warum man die angegebene Distanz von zwei
                              Zoll einhaͤlt, ist offenbar; denn, da das Instrument oder der sogenannte
                              Protector an der Maschine starr festgemacht ist, so muß Vorsorge getroffen seyn, daß
                              es nie in gefaͤhrliche Beruͤhrung mit den Schienen kommen kann, wie
                              groß auch die durch die Unregelmaͤßigkeiten der Bahn, veranlaßte undulirende
                              Bewegung der Maschine seyn mag; oder wie auch das Ende einer Schiene an einer
                              Verbindungsstelle aufgestanden ist. Es waͤre daher sehr
                              wuͤnschenswerth, eine Vorrichtung zu besizen, die, waͤhrend sie so
                              dicht an den Schienen liefe, daß sie alle kleineren sowohl als groͤßeren
                              Substanzen, die sich auf ihnen befinden, beseitigte, nachgaͤbe, wenn sie mit
                              solchen Hindernissen,
                              die nicht entfernt werden koͤnnen oder sollen, in Beruͤhrung
                              kaͤme. Mehrere Erfinder haben ihr Augenmerk bereits auf eine derlei
                              Vorrichtung gerichtet, keiner jedoch, wie es scheint, mit so guͤnstigem
                              Erfolge wie Hr. W. Hawthorn in Forth bei Newcastle. Der
                              von diesem Manne erfundene Patent-Eisenbahn-Protector (Patent-Railway-Protector) wird
                              naͤmlich nicht starr an dem Maschinengestelle befestigt, sondern durch ein
                              Gelenk, auf welches eine Feder druͤkt; er kann sich also nach
                              Ruͤkwaͤrts bewegen, und emporsteigen, wenn er allenfalls auf einen
                              Widerstand, wie ihn eine aufgestandene Schiene darbietet, in Beruͤhrung
                              kommt. Ist dieser Widerstand voruͤber, so wird der Protector durch die Feder
                              alsogleich wieder in seine fruͤhere Stellung kommen, und im Stande seyn, alle
                              losen, auf der Eisenbahn befindlichen Koͤrper zu beseitigen.
                           In der beigefuͤgten Zeichnung Fig. 27 ist A das vordere Ende einer Locomotive, mit dem Protector
                              B, der durch das Gefuͤge C, um das er sich bewegt, mit dem Gestelle der Maschine
                              in Verbindung steht. D ist ein Fuͤhrer, in
                              welchem sich der hintere Theil des Prorectors schiebt. Die durch das
                              Gelenkstuͤk E mit dem Protector verbundene
                              Stahlfeder G druͤkt denselben mit einer Kraft
                              herab, wie sie noͤthig ist, damit er alle losen, auf der Eisenbahn
                              befindlichen Hindernisse von ihr entfernen kann. Das Gelenk I macht es moͤglich, daß der Protector jedes Hinderniß beseitigen
                              kann, wenn sich die Maschine ruͤkwaͤrts bewegt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
