| Titel: | Prideaux's Löthrohr. | 
| Fundstelle: | Band 67, Jahrgang 1838, Nr. XCVIII., S. 376 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCVIII.
                        Prideaux's
                           Loͤthrohr.
                        Aus dem London and Edinburgh phil. Mag. 1837, No.
                              64.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
                        Prideaux's Loͤthrohr.
                        
                     
                        
                           Ich habe das Gahn'sche Loͤthrohr auf eine Art
                              abgeaͤndert, wodurch seine Anwendung bequemer wird. A, Fig.
                                 100, ist ein Stuͤk von einer messingenen Roͤhre, das am Ende
                              verschlossen und nicht weit von demselben mit einer Huͤlse a versehen ist, in welche die schmalere, unter einem
                              Winkel von 135° gebogene Roͤhre B
                              eingeschmirgelt ist, so daß man sie, wohin man will, richten kann. Ich finde, daß
                              man auf diese Art die Flamme viel leichter auf- und abwaͤrts richten
                              kann, als wenn die schmalere Roͤhre wie gewoͤhnlich einen rechten
                              Winkel mit der weiteren Roͤhre bildet. C ist ein
                              Stuͤk einer Barometerroͤhre, an welches am Ende ein Cylinder D aus hartem Holze gekittet ist, und in lezterem wird
                              die metallene Roͤhre A eingesezt, welche also die
                              Verdichtungskammer bildet. Das Loͤthrohr wird waͤhrend des Gebrauches
                              an dem hoͤlzernen Cylinder D gehalten.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
