| Titel: | Verbesserung an den Lampen, worauf sich George Alexander Miller, Wachskerzenfabrikant von Piccadilly, in der Grafschaft Middlesex, am 6. Febr. 1834 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 73, Jahrgang 1839, Nr. LXII., S. 263 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXII.
                        Verbesserung an den Lampen, worauf sich George Alexander Miller,
                           Wachskerzenfabrikant von Piccadilly, in der Grafschaft Middlesex, am 6. Febr. 1834 ein Patent ertheilen
                           ließ.
                        Aus dem London Journal of arts. Jun. 1839, S.
                              166.
                        Mit einer Abbildung aus Tab. IV.
                        Miller's Verbesserung an den Lampen.
                        
                     
                        
                           Die ganze Erfindung des Patentträgers beschränkt sich auf eine Vorrichtung, welche an
                              den Argand'schen Lampen den sogenannten Dochthälter
                              ersezen soll, und welche er den Dochtträger nennt. Man sieht einen nach dem neuen
                              Systeme eingerichteten Argand'schen Brenner in Fig. 10* in
                              horizontaler Ansicht und in Fig. 11 in seitlichem
                              Aufrisse. Wie man hieraus sieht, besteht der Brenner aus einer Anzahl Röhren a, a, a, von denen jede ihren eigenen Docht hat. Der
                              Zapfen b greift wie an den gewöhnlichen Argand'schen Lampen in eine spiralförmig laufende Fuge,
                              und dient, wie an den gewöhnlichen Lampen, zum Höher- und Tieferstellen der
                              Dochte. Der Patentträger behauptet, daß bei dieser Einrichtung die Verbrennung
                              vollkommener von Statten
                              geht, und daß man daher ein Licht von hellerem Glanze erhält.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
