| Titel: | Verbesserungen an Schraubstöken, worauf sich John White, Ingenieur in Manchester, am 23. April 1840 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 81, Jahrgang 1841, Nr. CI., S. 401 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CI.
                        Verbesserungen an
                           Schraubstöken, worauf sich John White, Ingenieur in
                           Manchester, am
                           23. April 1840 ein
                           Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem London Journal
                                 of arts. Mai 1841, S. 221.
                        Mit Abbildungen auf Tab. VII.
                        White's Verbesserungen an
                           Schraubstöken.
                        
                     
                        
                           Gegenwärtige Verbesserungen bestehen in einer neuen Construction
                              eines tragbaren Schraubstoks, dessen Baken sich auf eine sehr
                              beträchtliche Weite ausdehnen lassen, und ihren Parallelismus
                              auf eine größere Streke behalten, als dieses bei den gegenwärtig
                              üblichen Schraubstöken der Fall ist. Diese Baken sizen an den
                              oberen Enden sehr langer Schenkel oder Hebelarme, deren
                              Umdrehungspunkt am Fußboden oder nahe an demselben sich
                              befindet. Der Schraubstok ist so eingerichtet, daß er nach dem
                              zu bearbeitenden Gegenstand hin bewegt werden kann, anstatt daß
                              dieser zum Schraubstok getragen wird; er braucht nicht befestigt
                              zu werden, indem sein eigenes Gewicht für alle Fälle hinreicht,
                              ihn vollkommen stabil zu erhalten.
                           Außerdem ist der in Rede stehende Schraubstok noch mit einem
                              Tisch versehen, damit der Handwerksmann Feilen, Hämmer und
                              andere Werkzeuge dicht bei der Hand habe. Eine Modification
                              dieses verbesserten tragbaren Schraubstoks ist so eingerichtet,
                              daß eine Bake sich nach horizontaler Richtung öffnet, während
                              die andere unverrükt an ihrer Stelle bleibt; eine weitere
                              Modification gestattet der einen Schraubstokbake sich zu drehen,
                              um auch eine solche Arbeit, deren Seiten nicht vierekig oder
                              parallel, sondern von unregelmäßiger Beschaffenheit sind, halten
                              zu können.
                           Fig. 58 stellt die Ansicht einer Modification des
                              verbesserten tragbaren Schraubstoks theilweise im Durchschnitt
                              dar. Ein Paar Baken a, b sind an den
                              oberen Enden der Hebelarme c und d angebracht, welche um die in der
                              Bodenplatte g, g gelagerten Bolzen
                              e und f sich drehen. Jede der Baken a, b enthält zur Aufnahme der Schraube i eine Schraubenmutter, welche so
                              construirt ist, daß sie, in welcher Stellung auch die Baken sich
                              befinden mögen, mit der Schraube stets vollkommen parallel
                              bleibt.
                           Beim Oeffnen der Schraubstokbaken sind die Platte j und die verschiebbaren Leitstangen
                              k, k behülflich. Diese Platte
                              j ist mit Vertiefungen zur
                              Aufnahme derjenigen Werkzeuge versehen, welche nicht unmittelbar
                              im Gebrauch sind, und dient dem Arbeiter als Werkbank. Ein in
                              der Oeffnung der Schraubstokbaken verschiebbarer Dekel schüzt
                              die Schraube gegen Feilstaub und Unreinigkeiten.
                           Fig. 59 ist eine horizontale Ansicht des Schraubstoks
                              mit ganz zurükgeschlagenen Baken.
                           Fig. 60 liefert die Ansicht einer anderen
                              Construction des tragbaren Schraubstoks im partiellen
                              Durchschnitt, wobei die eine Bake a
                              fest steht, während die andere b
                              allein um ihren Umdrehungsbolzen i
                              sich bewegt, wenn die Schraube d in
                              Thätigkeit kommt. Zur Aufnahme des Handwerkszeuges dient die mit
                              Vertiefungen versehene Platte e; die
                              Fußplatte f dient als Basis für die
                              Schraubstokbaken. Fig.
                                 61 ist eine horizontale Ansicht dieses
                              Schraubstoks.
                           Fig. 62 zeigt einen Aufriß der anderen Modification
                              des tragbaren Schraubstoks im partiellen Durchschnitt, wobei die
                              Schraubstokbaken sich um besondere Centralachsen drehen lassen,
                              um ihre festhaltenden Flächen irgend einem unregelmäßig
                              gestalteten Artikel anzupassen.
                           Die Umdrehungspunkte der Baken a und
                              b befinden sich bei c und d
                              in den Bodenplatten e, f, welche
                              selbst um einen gemeinschaftlichen Centralbolzen g drehbar sind. Dadurch, daß man
                              einen Pflok h durch ein kleines, in
                              den Platten e und f befindliches Loch stekt, lassen
                              sich die Schraubstokbaken nöthigen Falles parallel stellen.
                           Zur Erleichterung der Handhabung des Schraubstoks dient die Röhre
                              i, i, welche mit einem
                              niedersteigenden Gewichte versehen ist. Dieses Gewicht drükt in
                              dem Grade, als die Schraube zur Oeffnung der Baken umgedreht
                              wird, die an den Seiten der Platte befindlichen Frictionsrollen
                              k, k gegen die an den Schenkeln
                              der Schraubstokbaken angebrachten schiefen Ebenen l, l, und veranlaßt dadurch die
                              Oeffnung der Baken.
                           Die Schraubenmuttern oder Büchsen m
                              der Schraubstokschraube n sind
                              sphärisch abgedreht, spielen in kreisrunden, in den Baken
                              befindlichen Oeffnungen und erleichtern dadurch ihre Thätigkeit.
                              Des Schuzes wegen kann man über die Schraube einen Dekel oder
                              eine runde Büchse u schieben.
                           Der Patentträger bezieht schließlich seine Ansprüche auf die
                              Construction tragbarer Schraubstöke, welche, anstatt auf einem
                              Werktische befestigt zu seyn, nach dem zu bearbeitenden
                              Gegenstande hingetragen werden, und die Einrichtung haben, daß
                              sich ihre Baken weiter öffnen und wegen der Länge ihrer Schenkel
                              einen größeren Parallelismus behaupten. Auf die in den
                              Abbildungen dargestellte Form, oder auf bestimmte Dimensionen
                              beschränkt sich indessen der Patentträger nicht.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
