| Titel: | John Hutching's verbesserte Stiefel- und Schuhsohle. | 
| Fundstelle: | Band 91, Jahrgang 1844, Nr. XXXII., S. 126 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXXII.
                        John Hutching's verbesserte Stiefel- und
                           								Schuhsohle.
                        Aus dem Mechanics' Magazine. Okt. 1843, S.
                              								280.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									II.
                        Hutchin's Stiefel- und Schuhsohle.
                        
                     
                        
                           Vorliegende Verbesserung ist sehr einfacher, aber nüzlicher Art. Fig. 57 ist der Grundriß
                              									der äußeren Sohle eines Stiefels oder Schuhes von der gewöhnlichen Form. Fig. 58 ist
                              									ein Grundriß der inneren Sohle, und zwar in einem Zustande, in welchem sie sich
                              									befindet, wenn die äußere Sohle Fig. 57 an dieselbe
                              									befestigt werden soll. a ist ein vertiefter Raum in der
                              									Mitte, welcher mit Lederschnizeln angefüllt wird, um die innere Sohle vor dem
                              									Auflegen der äußeren in gleiches Niveau zu bringen. b
                              									ist die Einfassung, c die Naht.
                           Fig. 59 ist
                              									ein Grundriß der verbesserten Sohle. d ist ein erhabener
                              									Theil in der Mitte, welcher in die Vertiefung a der
                              									innern Sohle paßt, und die erwähnten zur Ausfüllung dienlichen Lederschnizel ganz
                              									entbehrlich macht; der vertiefte Theil e dient zur
                              									Aufnahme der Einfassung c.
                           Fig. 60 ist
                              									der Grundriß einer verbesserten Sohle, welche mit einer Lage Kautschuk f bedekt ist, um wasserdicht zu werden. Der Kautschuk
                              									darf sich nicht weiter gegen den Saum hin erstreken, als die Abbildung zeigt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
