| Titel: | R. Tregaski's Instrument, um die Geschwindigkeit des Kolbens einer Dampfmaschine an jeder beliebigen Stelle des Hubes zu messen. | 
| Fundstelle: | Band 91, Jahrgang 1844, Nr. LXVII., S. 263 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXVII.
                        R. Tregaski's Instrument, um die Geschwindigkeit des
                           								Kolbens einer Dampfmaschine an jeder beliebigen Stelle des Hubes zu messen.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, Nov. 1843, S.
                              								354.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									IV.
                        Tregaski's Anzeiger für Dampfmaschinen.
                        
                     
                        
                           Fig. 8 stellt
                              									eine Seitenansicht, Fig. 9 einen Grundriß, Fig. 10 einen verticalen
                              									und Fig. 11
                              									einen horizontalen Durchschnitt dieses Instrumentes dar. Es besteht im Wesentlichen
                              									aus einer kreisrunden Büchse B, welche in 13 Zellen d, d, d, d getheilt ist. An diese Büchse ist eine
                              									Kette befestigt, die, wenn sie mit dem Balancier einer Dampfmaschine in Verbindung
                              									gesezt wird, der Büchse bei jedem Kolbenhub der Maschine eine vollständige Umdrehung
                              									ertheilt. Direct über den Zellen sind in einem Rahmen zwei trichterförmige
                              									Behältnisse A, A angeordnet,
                              									deren jedes an seiner Spize ein kleines Loch besizt; C
                              									ein Waagebalken mit Waagschalen; e, e, Fig. 10. und 11, Stöpsel an
                              									dem Boden der Zellen; h eine Waagschale zur Aufnahme des
                              									Inhaltes sämmtlicher Zellen.
                           Der Gebrauch des Instrumentes ist nun folgender. Nachdem die Quantität feinen Sandes,
                              									welche in 1 Secunde aus einem Trichter herausläuft, sorgfältig ermittelt worden ist,
                              									wird der Trichter mit Sand adjustirt und die Kette mit dem Balancier einer
                              									Dampfmaschine in Verbindung gesezt. Während die Büchse unter solchen
                              									Geschwindigkeiten um ihren Mittelpunkt gedreht wird, welche den veränderlichen
                              									Geschwindigkeiten des Kolbens an jeder Stelle seines Hubes entsprechen, nimmt jede
                              									Zelle eine Portion Sand auf. Der Gewichtsunterschied jeder Portion aber ist der
                              									Geschwindigkeit proportional. Dieses wird deutlicher werden, wenn ich die Resultate
                              									zweier durch die HHrn. Nance und Dunstan mit diesem Instrumente angestellter Versuche näher angebe.
                           Durch Versuche wurde ermittelt, daß ein Trichter in 1 Secunde 17 Gran feinen Sand
                              									ausleerte. Das Instrument wurde sodann mit der Maschine in Verbindung gebracht und
                              									die Anordnung so getroffen, daß bei jedem Fuß des Kolbenhubes eine Zelle unter den
                              									Trichter treten mußte. Die während eines Kolbenhubes in jede Zelle entleerte
                              									Quantität Sandes wurde hierauf sorgfältig gewogen.
                           
                           
                              
                                 Weal Uny Maschine 10 Fuß Hub im
                                    											Cylinder.
                                 Tresavean Maschine 12 Fuß Hub im
                                    											Cylinder.
                                 
                              
                                 Nr.
                                 Gran
                                 Zeit
                                 Nr.
                                 Gran
                                 Zeit
                                 
                              
                                 1
                                 5½
                                 19′
                                 24″
                                 1
                                 5¾
                                 10′
                                 17″
                                 
                              
                                 2
                                 4
                                 14
                                 7
                                 2
                                 4
                                 14
                                 7
                                 
                              
                                 3
                                 2
                                 7
                                 3
                                 3
                                 2¼
                                 7
                                 56
                                 
                              
                                 4
                                 2
                                 7
                                 3
                                 4
                                 2¼
                                 7
                                 56
                                 
                              
                                 5
                                 2
                                 7
                                 3
                                 5
                                 2¼
                                 7
                                 56
                                 
                              
                                 6
                                 2
                                 7
                                 3
                                 6
                                 2¼
                                 7
                                 56
                                 
                              
                                 7
                                 2½
                                 8
                                 48
                                 7
                                 2½
                                 8
                                 49
                                 
                              
                                 8
                                 2¾
                                 9
                                 41
                                 8
                                 2¾
                                 9
                                 42
                                 
                              
                                 9
                                 3
                                 10
                                 34
                                 9
                                 3¼
                                 11
                                 28
                                 
                              
                                 10
                                 8½
                                 29
                                 59
                                 10
                                 3½
                                 12
                                 21
                                 
                              
                                 
                                 ––––
                                 –––––––––––––––––––
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                 34¼
                                 120′
                                 45″
                                 11
                                 4½
                                 15
                                 53
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 12
                                 13
                                 45
                                 53
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 ––––
                                 –––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 48¼
                                 170′
                                 14″
                                 
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
