| Titel: | Ueber den Werth verschiedener Nahrungsmittel. | 
| Fundstelle: | Band 102, Jahrgang 1846, Nr. XCI., S. 451 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCI.
                        Ueber den Werth verschiedener
                           Nahrungsmittel.
                        Ueber den Werth verschiedener Nahrungsmittel.
                        
                     
                        
                           Ueber den Werth verschiedener vegetabilischer Nahrungsmittel, namentlich in Beziehung
                              auf ihren Stickstoffgehalt, hat Hr. E. N. Horsford im Laboratorium zu Gießen eine
                              große Reihe von Versuchen angestellt (Annalen der Chemie und Pharm. Bd. LVIII S.
                                 166), deren analytische Resultate die folgenden sind:
                           
                           Hülsenfrüchte.
                           
                              
                                 
                                 100 Th. hinterlassen Rückstand,
                                    Hülsen       bei 100°
                                    C.
                                     Ascheder
                                    Hülsen.
                                 Holzfaser.
                                 
                              
                                 Gemeine Wintergerste
                                           
                                    5,40
                                     1,90
                                    5,30
                                 
                              
                                 Tartarischer Buchweizen
                                         
                                    22,67
                                     0,08
                                  22,66
                                 
                              
                                 Rispenhafer
                                         
                                    16,66
                                     3,35
                                  16,10
                                 
                              
                                 Tischerbsen
                                           
                                    7,65
                                     2,47
                                    7,47
                                 
                              
                                 Felderbsen
                                           
                                    6,11
                                     1,86
                                    6,00
                                 
                              
                                 Tischbohnen
                                           
                                    4,01
                                     3,84
                                    3,86
                                 
                              
                                 Große weiße Bohnen
                                           
                                    4,41
                                     7,48
                                    4,09
                                 
                              
                           Relativer Werth der einzelnen Körner nach dem Gewicht und dem
                                 Stickstoffgehalt.
                           
                              
                                 
                                     10 Körner
                                    infrischen
                                    Zustande      gewogen.
                                     Relat.
                                    Gew.   der
                                    einzelnen      
                                    Körner,Staudenroggen = 1.
                                 Stickstoffproc.  in
                                    frischem   Zustande.
                                         Relat.Stickstoff-Gehalt    in
                                    den einzel.      
                                    Körnern,Staudenroggen = 1.
                                 
                              
                                 
                                       
                                    Gram.
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 Staudenroggen
                                       0,1220
                                           
                                    1
                                      2,39
                                             1
                                 
                              
                                 Schilfroggen
                                       0,1838
                                           
                                    1,5
                                      2,13
                                             1,3
                                 
                              
                                 Talaveraweizen
                                       0,3606
                                           
                                    3
                                      2,19
                                             2,7
                                 
                              
                                 Whitingtonischer Weizen
                                       0,4239
                                           
                                    2,5
                                      2,30
                                             2,9
                                 
                              
                                 Sandomierzweizen
                                       0,3199
                                           
                                    2,8
                                      2,13
                                             2,4
                                 
                              
                                 Welschkorn
                                       3,5934
                                         
                                    29,4
                                      1,95
                                           24,0
                                 
                              
                                 Jerusalemgerste
                                       0,5312
                                           
                                    4,3
                                      1,92
                                             3,6
                                 
                              
                                 Gemeine Gerste
                                       0,3955
                                           
                                    3,2
                                      2,40
                                             2,4
                                 
                              
                                 Kamtschatkahafer
                                       0,3446
                                           
                                    2,8
                                      2,08
                                             2,4
                                 
                              
                                 Früher Rispenhafer
                                       0,3689
                                           
                                    3
                                      2,45
                                             3,1
                                 
                              
                                 Tartarischer Buchweizen
                                       0,2566
                                           
                                    2,1
                                      1,33
                                             1,2
                                 
                              
                                 Tischerbsen
                                       2,6080
                                         
                                    21,4
                                      3,83
                                           34,3.
                                 
                              
                                 Felderbsen
                                       1,9828
                                         
                                    16,3
                                      3,68
                                           25,1
                                 
                              
                                 Tischbohnen
                                       3,1431
                                         
                                    25,5
                                      3,87
                                           41,2
                                 
                              
                                 Große weiße Bohnen
                                       5,2890
                                         
                                    43,3
                                      3,86
                                           69,9
                                 
                              
                           
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 102, S. 453
                              Stickstoff; Kohlenstoff;
                                 Wasserstoff; Sauerstoff; Schwefel; Asche; Stickstoffhaltige Bestandtheile; bei
                                 100° C. getrocknet; in frischem Zustande; Wasser; Weizenmehl aus Wien Nr.
                                 1; Nr. 2; Nr. 3; Talaveraweizen aus Hohenheim; Whitingtonischer Weizen aus
                                 Hohenheim; Sandormierzweizen aus Hohenheim; Roggenmehl aus Wien Nr. 1; Nr. 2;
                                 Staudenroggen aus Hohenheim; Schilfrogen aus Hohenheim; Polentamehl aus Wien;
                                 Welschkorn aus Hohenheim; Einkorn aus Gießen; Jerusalemgerste aus Hohenheim;
                                 Gemeine Wintergerste aus Hohenheim; Kamtschatkahafer aus Hohenheim; Weißer
                                 früher Rispenhafer aus Hohen.; Gemeiner Reis; Buchweizenmehl aus Wien;
                                 Tartarischer Buchweizen aus Hohenheim
                              
                           
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 102, S. 454
                              Stickstoff; Kohlenstoff;
                                 Wasserstoff; Sauerstoff; Schwefel; Asche; Stickstoffhaltige Bestandtheile; bei
                                 100° getrocknet; in frischem Zustande; Tischerbsen aus Wien; Felderbsen
                                 aus Gießen; Tischbohnen aus Wien; Große weiße Bohnen aus Gießen; Linsen aus
                                 Wien; Weiße Kartoffeln aus Gießen; Blaue; Möhren aus Gießen; Rothe Rüben aus
                                 Gießen; Runkelrüben aus Gießen; Gelbe Rüben; Kohlrüben; Zwiebeln; Weißer früher
                                 Rispenhafer ohne Hülsen aus Hohenheim