| Titel: | Telegraph zwischen dem Quarterdeck und dem Maschinenraume auf der königlichen Dampfyacht Victoria und Albert. | 
| Fundstelle: | Band 103, Jahrgang 1847, Nr. LXXVII., S. 349 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXVII.
                        Telegraph zwischen dem Quarterdeck und dem
                           								Maschinenraume auf der königlichen Dampfyacht Victoria und Albert.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, 1846 Nr.
                              								1185.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									VII.
                        Telegraph auf der königlichen Dampfnacht Victoria und
                           								Albert.
                        
                     
                        
                           Die Figuren
                                 										30*, 31 und 32 stellen den in der königlichen Jacht „Victoria und
                                 										Albert“ eingeführten Apparat dar, um von dem Quarterdeck nach dem
                              									Maschinenraume die Befehle zu signalisiren, welche auf andern Schiffen gewöhnlich
                              									durch Knaben zugerufen werden. Dieses Zurufen ist nicht nur den an Bord befindlichen
                              									Personen lästig, sondern kann auch zu Mißverständnissen und fehlerhafter Befolgung
                              									der Befehle Anlaß geben.
                           Fig. 30*
                              									stellt den Frontaufriß und Fig. 31 den Querschnitt
                              									des auf dem Quarterdeck befindlichen Apparates dar, welcher in der Nähe des Sterns
                              									auf einem geeigneten Gestell angeordnet ist. Fig. 32 ist eine
                              									Frontansicht des im Maschinenraume befindlichen Zifferblatts.
                           A ist eine Handhabe, deren Bewegung eine in dem
                              									Maschinenraume befindliche Glocke in Thätigkeit setzt, um die Aufmerksamkeit des
                              									Maschinenwärters den zu signalisirenden Befehlen zuzulenken.
                           B ist eine Glocke, welche der Maschinenwärter läutet,
                              									zum Zeichen daß er der Signale gewärtig ist;
                           C ein mittelst der Handhabe zu bewegender Zeiger,
                              									welcher durch die Winkelräder E mit dem Zeiger des
                              									Zifferblatts Fig.
                                 										32 im Maschinenraume communicirt. Die Zeiger der beiden Zifferblätter sind
                              									so mit einander verbunden, daß sie immer gleiche Punkte bezeichnen. Der mittlere
                              									Theil des Quarterdeck-Zifferblatts, worauf die Worte Astern (rückwärts), Ahead (vorwärts) gemalt
                              									sind, besteht aus geschliffenem Glas, und wird bei Nacht mittelst einer Laterne, die
                              									man bei Tag abnimmt, beleuchtet.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
