| Titel: | Frankreichs Versorgung mit Lebensmitteln; vom Grafen v. Gasparin, Mitglied der französischen Akademie der Wissenschaften. | 
| Fundstelle: | Band 105, Jahrgang 1847, Nr. LVII., S. 220 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LVII.
                        Frankreichs Versorgung mit Lebensmitteln; vom Grafen v. 
                           									Gasparin,
                           								Mitglied der französischen Akademie der Wissenschaften.
                        Aus dem Moniteur industriel, 1847 Nr.
                              								1151.
                        Gasparin, über Frankreichs Versorgung mit
                           								Lebensmitteln.
                        
                     
                        
                           Nachfolgende Berechnung der Verproviantirung Frankreichs beruht auf einer Menge
                              									Daten. Das erste Berechnungsmittel ist die durchschnittliche Consumtion jedes
                              									Individuums, wobei seine Nahrungsmittel auf eine Einheit reducirt sind; das zweite
                              									die Reduction eines jeden der verschiedenen Nahrungsmittel auf dieselbe Einheit; das
                              									dritte eine Zählung der Bevölkerung, welche die Verhältnisse des Alters und
                              									Geschlechts genau ergibt, wozu noch die Anwendung dieser Daten auf die
                              									Consumtionslisten, wie sie uns die Statistik liefert, gehört. Die Wichtigkeit dieser
                              									Fragen, welche Lavoisier und Lagrange schon zu lösen suchten, brauche ich nicht erst zu erörtern.
                           Meine Nachforschungen bei einer großen Anzahl von Familien, von welchen ich bisher
                              									nur das Resultat in meinem Cours d'agriculture (Thl. III
                              									S. 51 u. ff.) und in meiner Abhandlung über die kleinen Güter (1820) veröffentlicht
                              									habe, weisen mit ziemlicher Gewißheit nach, daß die Bevölkerung in Frankreich aus
                              									Familien von 5 Personen, Vater, Mutter und drei Kindern von 1 bis 20 Jahren bestehen
                              									muß, wenn das bekannte Sterblichkeitsverhältniß stationär bleiben soll. Auch habe
                              									ich gezeigt daß, die gewöhnliche Arbeit der Volksmasse vorausgesetzt, die Nahrung
                              									der einzelnen Mitglieder dieser Familie in folgendem Verhältnisse steht:
                           
                              
                                 Der Vater
                                 100
                                 
                              
                                 Die Mutter
                                   58
                                 
                              
                                 Drei Kinder von 1 bis 25 Jahren
                                 165 für ein Kind im Mittel 65
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                              
                                 
                                 323
                                 
                              
                           Folglich ist die Nahrung eines Individuums im Mittel 64,6 der Nahrung des Mannes.
                           Greise über 60 Jahre kommen hinsichtlich ihrer Consumtion in die Kategorie der
                              									Frauen. Nach dem Annuaire du bureau des longitudes kann
                              									man bei einer Gesammtbevölkerung von 35 Millionen Köpfen annehmen:
                           
                           
                              
                                 
                                 
                                 Consumtion in
                                    											Einheiten        derjenigen
                                    											des            
                                    											Mannes.
                                 
                              
                                 Männer über 20 und unter 60 Jahren
                                   9,051,218    
                                           
                                    											9,051,218
                                 
                              
                                 Frauen
                                   9,541,555    
                                           
                                    											5,534,101
                                 
                              
                                 Greise über 60 Jahre
                                   2,344,179    
                                           
                                    											1,359,624
                                 
                              
                                 Kinder unter 20 Jahren
                                 14,063,049    
                                           
                                    											7,734,677
                                 
                              
                                 
                                 ––––––––––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 35,000,000    
                                           
                                    											23,679,620
                                 
                              
                           Folglich ist die Nahrungsconsumtion eines Individuums für ganz Frankreich nahezu
                              									24/35 oder 0,69 von derjenigen des erwachsenen Mannes.
                           Bekanntlich ernähren sich die Menschen und die Thiere überhaupt mittelst der
                              									Blutbildung fähiger, stickstoffhaltiger und die Respiration unterhaltender,
                              									kohlenstoffhaltiger Substanzen; die andern Bestandtheile der Nahrungsmittel, die
                              									mineralischen, salzigen etc., sind nur secundäre und in den verschiedenen
                              									Nahrungsmitteln mehr oder weniger vertheilt.
                           Meine Berechnungen ergaben als Durchschnitt der verschiedenartigsten Verhältnisse,
                              									daß die tägliche Nahrung eines Mannes, welcher den Durchschnitt repräsentirt, aus
                              									einer stickstoffhaltigen Substanz besteht, welche 26 Gramme Stickstoff enthält, und
                              									aus ternären Verbindungen welche 501 Gramme Kohlenstoff enthalten. Alle
                              									vegetabilischen Nahrungsmittel enthalten Kohlenstoff im Ueberschuß; da also der
                              									stickstoffhaltige Theil der in geringerm Maaße vorhandene und theurere ist, mußte
                              									ich natürlich diesen als Einheit annehmen und darnach die Tagesportion berechnen.
                              									Der kohlenstoffhaltige Theil läßt sich immer leicht ergänzen; die
                              									Nahrungsmittel-Einheit für das mittlere Individuum ist folglich = 26 ×
                              									0,69 = 18 Gramme Stickstoff. Darnach konnte ich die tägliche und jährliche Ration
                              									jedes Nahrungsmittels berechnen. Mithin hätte es keine Schwierigkeit mehr eine
                              									allgemeine Tabelle der Ernährung Frankreichs zu entwerfen, indem man die
                              									Consumtionsziffern der Statistik annimmt, wenn diese sie uns wirklich vollkommen
                              									lieferte. In dieser Hinsicht müssen wir jedoch folgende Bemerkungen
                              									vorausschicken:
                           1) Muskelfleisch. – Die Statistik gibt für die
                              									Consumtion in Frankreich 673,389,781 Kilogr. Fleisch an; welche Quantität
                              									Muskelfleisch wird durch eine gegebene Menge Fleisch repräsentirt? Hr. Renault, Director der Schule zu Alfort, ließ einen Monat
                              									lang täglich verschiedene Wägungen, vor und nach dem Kochen, von 100 Kil. Fleisch,
                              									so wie es vom Metzger geliefert wird, vornehmen und darauf achten, daß dieses
                              									Fleisch aus gleichen Theilen des Vordertheils, Hintertheils und der Brust des Thiers
                              									bestand. Die Wägungen geschahen zuerst mit Inbegriff der Knochen, dann ohne dieselben; es
                              									ergab sich daß 1 Kilogr. Rindfleisch aus der Fleischbank 250 Gramme, das Viertheil
                              									seines Gewichts, Knochen enthält. Nach dem Kochen hatten diese Knochen durch das
                              									Mark oder den Marksaft und die Gallerte etwas an Gewicht verloren; doch ist dieser
                              									Verlust sehr unbedeutend. Die nach dem Herausnehmen der Knochen zurückbleibenden 750
                              									Gramme Fletsch wiegen nach dem Kochen im Wasser (als gekochtes Rindfleisch) nur noch
                              									375 Gramme; man kann also sagen daß das Rindfleisch durch das Kochen im Wasser die
                              									Hälfte an Gewicht verliert. Da aber die Fleischbrühe ebenfalls verzehrt wird, so hat
                              									man von der Konsumtion an Fleisch, um es auf Muskelfleisch zu reduciren, nur ein
                              									Viertel abzuziehen, und wir haben sonach 505,042,336 Kilogr. Muskelfleisch, welches
                              									in Frankreich consumirt wird; dasselbe enthält 0,75 Wasser und 3,925 Proc.
                              									Stickstoff.
                           2) Milch. – Die Quantität der sowohl in Natur als
                              									in verschiedenen Zubereitungen consumirten Milch konnte ich nur auf ganz
                              									hypothetische Weise berechnen. Wir besitzen nämlich nach der Statistik 5,501,825
                              									Kühe; es werden aber nur die Hälfte ihrer Kälber (2,066,849) und 3,014,463 Kühe
                              									aufgezogen, von denen diese Milcherzeugung herrührt. Ich nahm an, daß dieselbe im
                              									Durchschnitt nur 3 Liter per Tag beträgt, wegen des
                              									schlechten Futters, welches viele davon erhalten; somit erhalten wir 3,300,836,985
                              									Liter Milch jährlich von den Kühen.
                           Wir haben ferner 15,700,000 Mutterschafe und Ziegen, welche 8,300,000 Lämmer geben,
                              									von denen nur 1,300,000 in ihrem Jugendalter verzehrt werden; rechnen wir 1 Liter
                              									tägliche Milcherzeugung für diese Million Mütter, so erhalten wir 474,500,000 Liter
                              									Milch als jährliche Production.
                           Die Milch enthält 4,5 Procent Albumin, sonach 0,72 Procent Stickstoff.
                           3) Eier und Geflügel. – Die Statistiker, welche
                              									sich nach der Anzahl der producirten Eier erkundigten, wurden so lächerlich gemacht,
                              									daß man sich nicht getraute in der officiellen Statistik die Ziffer dieses wichtigen
                              									Erzeugnisses anzugeben. Ich war also gezwungen eine willkürliche Schätzung davon zu
                              									machen. Der Hühnerhof ist in der Regel die Civilliste der Frau des Landwirths; er
                              									ist aber den Hülfsquellen des Guts, dem vom Vieh verzehrten Hafer etc. proportional,
                              									und obwohl diese Hülfsmittel unendlich verschieden sind, so fand ich dennoch, daß in
                              									den meisten Gegenden zwölf Hühner auf ein Stück Arbeitsvieh kommen; nun haben wir in
                              									Frankreich 4,357,699 Pferde, Stuten und Ochsen, was ungefähr 48 Millionen Hühner
                              									gäbe, welche durchschnittlich zu 40 Eier im Jahr gerechnet, 1,920,000,000 Eier geben, welche
                              										à 20 Eier per
                              									Kilogr., 95 Millionen Kilogr. Eier ausmachen, wovon ungefähr 5 Millionen Kilogr.
                              									ausgeführt werden, also 90 Millionen übrig bleiben.
                           Nach Payen's Analysen enthalten die Eier 74,64 Proc.
                              									Wasser und 2,18 Proc. Stickstoff.
                           Das Muskelfleisch des consumirten Geflügels und Wildprets
                              									nahm ich nach einer Menge annähernden Bewegungen zu 12 Millionen Kilogr. an.
                           4) Fische. – Die Zollbehörde gibt wohl den Eingang
                              									von Seefischen an, wir haben aber keine sichere Angabe über die Consumtion von
                              									Süßwasserfischen. Erstere betragen 21 Millionen Kilogr. Fische, wovon drei
                              									Viertheile frische, was sich auf 9 Millionen Kilogr. trockne Fische reducirt, welche
                              									3,73 Proc. Stickstoff enthalten. Ferner erhalten wir 20 Millionen Kilogr.
                              									Stockfisch, von welchen 18 Millionen im Lande bleiben. Wenn wir nun, um die
                              									Süßwasserfische ebenfalls in Rechnung zu ziehen, 30 Millionen Fische rechnen, so
                              									werden wir die Wahrheit wohl nicht überschreiten.
                           Nach diesen Grundlagen wurde folgende Tabelle entworfen; die dritte Columne enthält
                              									die volle Nahrungsration eines Individuums, in der Voraussetzung, daß der respective
                              									Artikel dessen einzige Nahrung ausmacht; und die vierte die Anzahl der in
                              									Frankreichs Consumtion enthaltenen vollen Nahrungsrationen.
                           Verproviantirung Frankreichs.
                           
                              
                                     Arten
                                    											derNahrungsmittel
                                 Gesammt-Gewicht.
                                    											            
                                    											Kil.
                                    Jährlichevolle Ration.
                                    											      Kil.
                                     Anzahlder
                                    											Rationen.
                                 
                              
                                 Weizen
                                   4,494,454,614
                                     335,20
                                   13,407,681
                                 
                              
                                 Dinkel
                                         
                                    											6,215,827
                                     367,00
                                         
                                    											16,936
                                 
                              
                                 Mangkorn
                                      819,462,596
                                     413,21
                                     1,983,162
                                 
                              
                                 Roggen
                                   1,556,740,220
                                     469,26
                                     3,517,436
                                 
                              
                                 Gerste
                                      768,951,342
                                     373,28
                                     2,059,985
                                 
                              
                                 Türkischkorn
                                      451,518,776
                                     400,61
                                     1,127,093
                                 
                              
                                 Buchweizen
                                      405,939,622
                                     312,86
                                   12,975,512
                                 
                              
                                 Kartoffeln
                                   6,420,105,456
                                   1825,00
                                     3,517,865
                                 
                              
                                 Trockne Hülsenfrüchte
                                      233,603,925
                                     157,17
                                     1,486,303
                                 
                              
                                 Kastanien
                                      333,409,100
                                   1314,00
                                       
                                    											253,736
                                 
                              
                                 Muskelfleisch
                                      505,042,336
                                     167,39
                                     3,017,156
                                 
                              
                                 Milch
                                   3,755,336,985
                                     912,50
                                     4,115,437
                                 
                              
                                 Eier
                                       
                                    											90,000,000
                                     301,37
                                       
                                    											298,636
                                 
                              
                                 Fische
                                       
                                    											30,000,000
                                     176,14
                                       
                                    											170,816
                                 
                              
                                 Eingeführter Käse
                                         
                                    											4,782,784
                                       50,09
                                         
                                    											95,522
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 –––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                   36,155,278
                                 
                              
                           
                           Berücksichtigt man noch die in dieser Tabelle fehlenden Artikel, z.B. das Obst,
                              									welches ein bedeutendes Nahrungsmittel ausmacht, so findet man, daß Frankreich,
                              									sogar abgesehen von dem, was bei einer so ungeheuren Konsumtion verzettelt wird, in
                              									einem Mittlern Jahrgang durch seine eigene Production vollkommen verproviantirt
                              									wird.