| Titel: | Verbesserungen an Schornsteinkappen, worauf sich Sir Henry Hart, Contreadmiral, am 13ten Junius 1848 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 112, Jahrgang 1849, Nr. XXII., S. 111 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXII.
                        Verbesserungen an Schornsteinkappen, worauf sich
                           								Sir Henry Hart,
                           								Contreadmiral, am 13ten Junius 1848 ein Patent
                           								ertheilen ließ.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions, Febr.
                              									1849, S. 87.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									III.
                        Hart's Verbesserungen an Schornsteinkappen.
                        
                     
                        
                           Meine Erfindung besteht in der Anwendung eines Rades, welches durch den Wind in
                              									Bewegung gesetzt wird, so daß es die Luft aus dem Schornstein zieht. Das Rad wird
                              									durch eine Windfahne in die geeignete Lage gebracht. Fig. 12 stellt einen
                              									meiner Erfindung gemäß construirten Apparat in der Seitenansicht, Fig. 13 im
                              									Verticaldurchschnitte dar. a ist das um eine horizontale
                              									Achse b bewegliche Rad; ein Theil dieses Rades ragt über
                              									die Schornsteinmündung hervor, so daß der vorüberstreichende Wind die oberen
                              									Schaufeln trifft und das Rad in Rotation setzt. Der obere Theil des
                              									Schornsteinaufsatzes ist um eine Verticalachse drehbar. d ist ein hervorragender Schild, um zu verhüten, daß der Wind den
                              									Schornstein hinab getrieben werde.
                           Fig. 14
                              									stellt eine von der vorhergehenden etwas abweichende Anordnung in der Seitenansicht,
                              										Fig. 15
                              									im Verticaldurchschnitt dar. Bei dieser Anordnung befindet sich in der Seite des
                              									rotirenden Theiles des Schornsteinaussatzes eine Oeffnung; der obere Theil des Rades
                              									ist bedeckt und der Wind wirkt in vorliegendem Fall gegen den untern Theil des Rades
                              									und setzt es in Rotation. e ist ein Deckel zur Verhütung
                              									des abwärtsgehenden Zuges, wenn der Schornstein tief gelegen und von höheren
                              									Gebäuden umgeben ist, unter andern Umständen ist indessen diese Platte e nicht nothwendig.
                           
                           Fig. 16
                              									stellt eine dritte, von den vorhergehenden etwas abweichende Anordnung in der
                              									Seitenansicht, Fig.
                                 										17 im Verticaldurchschnitte dar. Hier wirkt der Wind gegen den oberen
                              									Theil des Rades, und es ist zu bemerken, daß wenn in dem Gebäude kein Feuer
                              									vorhanden ist, die Wirkung des Apparates einen aufwärtsgehenden Zug erzeugt und
                              									dadurch eine Ventilation des Zimmers, womit der Schornstein in Communication steht,
                              									veranlaßt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
