| Titel: | Brunet's sich abkühlende Messingfutter für Lager. | 
| Fundstelle: | Band 114, Jahrgang 1849, Nr. LXXVI., S. 404 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXVI.
                        Brunet's sich abkühlende Messingfutter für
                           Lager.
                        Aus dem Practical Mechanic's Journal, August 1849, S.
                              110.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
                        Brunet's sich abkühlende Messingfutter für Lager.
                        
                     
                        
                           Dieselben sind eine Modification der gewöhnlichen Futter für Achsenlager, und haben
                              den Zweck, die bei den Lagerfuttern so oft zu beklagende Erhitzung und Abnützung zu
                              beseitigen. Das Princip des Erfinders Hrn. J. J. Brunet ist folgendes: jede
                              Lagerfutter-Hälfte wird hohl gegossen, und durch diese Höhlung beständig
                              kaltes Wasser geleitet. Das Wasser tritt durch die Röhrchen A, A, Fig. 13, ein, und nachdem es durch die Höhlung C gegangen ist, läuft es durch die Röhren B, B
                              wieder ab. Um das Lagerfutter vor dem Zerdrücktwerden zu schützen, sind in dem
                              hohlen Theile von Zeit zu Zeit kleine Stützen angebracht. Für den Fall, wo sich das
                              Lager bewegen muß, wie z.B. bei Zugstangen, werden elastische Röhren zum Zuführen
                              des Wassers angewandt, wie dieß bei den hohlen Krummzapfenfingern der Maschinen des
                              Dampfboots Great Britain geschieht.
                           Trotz unserer oft gerühmten Vervollkommnungen im Maschinenfache, sind wir bis jetzt
                              noch nicht im Besitze eines sicheren Mittels, das Erhitzen der Achsen und Lager zu
                              verhüten, und dieses Erhitzen kommt so oft vor, daß man häufig große Mengen kalten
                              Wassers außen auf die Lager schütten sieht, um die große Hitze zu mäßigen. Durch die
                              Einführung von Hrn. Brunet's System kann der
                              Maschinenwärter zu beliebiger Zeit das Lager mit einem Strome kalten Wassers
                              umgeben, ohne befürchten zu müssen, die übrigen Maschinentheile zu überschwemmen,
                              wie dieß bei äußerlichem Aufschütten der Fall ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
