| Titel: | Gersheim's k. k. priv. Gewehrzünder ohne Metallhülle. | 
| Fundstelle: | Band 125, Jahrgang 1852, Nr. XXVI., S. 89 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXVI.
                        Gersheim's k. k. priv.
                           Gewehrzünder ohne Metallhülle.
                        Aus dem Notizenblatt des österr.
                                 Ingenieur-Vereins, 1851, Nr. 10.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              II.
                        Gersheim's Gewehrzünder ohne Metallhülle.
                        
                     
                        
                           Diese neuen chemischen Percussionszünder bestehen aus einer ganz gleichförmigen, in
                              allen Theilen gleich vollständig und sicher explodirenden Masse, welche für sich
                              allein schon eine solche Festigkeit und Widerstandsfähigkeit hat, daß sie, um
                              äußeren Einflüssen zu widerstehen, keiner Metallhülle bedarf.
                           Obwohl diese neuen Zünder ohne Metallhülle im trockenen Zustande eine solche Härte
                              und Festigkeit haben, kann doch die Masse, aus der dieselben bestehen, in weichem
                              Zustande jede nur denkbare Form annehmen; und gerade diese Möglichkeit, das
                              explodirende Präparat in was immer für einer Form darzustellen, zeichnet diese neue,
                              nicht nur in Oesterreich, sondern auch bereits in Frankreich und England
                              privilegirte Erfindung von Hermann Freihrn. v. Gersheim
                              vor allen ähnlichen Fabricaten besonders vortheilhaft aus.
                           Alle jene Schranken, welche bisher die bei einem jeden Percussions-Präparate
                              nothwendig gewesene Hülle, mag sie aus Metall, Glas oder Papier bestanden haben, der
                              Construction eines jeden Percussionsschlosses aufgezwungen hat, sind nun durch diese
                              neue Erfindung vollkommen aufgehoben, und es ist der Verbesserung und
                              Vervollkommnung eines jeden Percussions-Mechanismus ein neues, fast
                              unbegränztes Feld eröffnet worden.
                           Die gegenwärtige Form der bis nun in Verkauf gebrachten Gersheim'schen Percussionszünder ist in Fig. 22 dargestellt, und
                              wurde gewählt, weil sie der verbreitetsten und beliebtesten Construction der
                              Percussionsschlösser am besten zu entsprechen schien; es ist aber keineswegs die
                              einzige Form, in welcher die sie anfertigende Fabrik Gersheim's Erfindung dem Publicum zugänglich
                              machen wird, sondern sobald eine andere, abere sichere und einfache Construction von
                              Percussionsschlössern geboten werden kann, welche eine andere Form der Zünder
                              bedingt, wird die Fabrik nicht ermangeln, auch diese neue Form von Gewehrzündern zum
                              Verkauf zu bringen.
                           
                           Die gegenwärtige Form dieser neuen chemischen Percussionszünder ist bei einem jeden
                              Percussionsschlosse, für welches die bisherigen Kupferhütchen paßten, verwendbar,
                              und bedingt keine andere Abänderung des Schlosses, als das Einschrauben eines neuen,
                              anders gebohrten Pistons, dessen Form und Bohrung in Fig. 23 im Durchschnitt
                              in natürlicher Größe dargestellt ist.
                           Diese kleine Abänderung ist mit so wenig Umständen und Kosten verbunden, daß sie der
                              allgemeinen Verbreitung dieser neuen Gewehrzünder gewiß nicht hindernd in den Weg
                              treten wird. Es ist im Gegentheile die baldigste Annahme dieser Zünder von Seite der
                              Schützen und Jagdliebhaber um so eher zu erwarten, weil die Verwendung dieser neuen
                              Zünder viele sehr wichtige Vortheile vor den bisher gebrauchten Kupferhütchen
                              herausstellt, und zwar:
                           1. Während bei Verwendung der Kupferhütchen die Metallhülle stets unverbrannt auf dem
                              Piston oder im Hahn zurückbleiben muß, und nicht selten in einzelnen kleinen
                              Theilchen so herumspritzt, daß dadurch nicht unbedeutende Verletzungen vorkommen,
                              brennen diese neuen Gewehrzünder so vollkommen und rein weg, daß nicht nur keine
                              festen Theilchen herumspritzen können, sondern auch selbst nach vielen hundert
                              Schüssen das Putzen des Pistons ganz überflüssig ist.
                           2. Ungeachtet diese neuen Zünder durch keine Metallhülle vor dem Zutritt der
                              Feuchtigkeit und der Nässe geschützt sind, schwächt das Naßwerden dieser Zünder
                              durchaus nicht ihre Explosionskraft; und sie explodiren vollkommen sicher, selbst
                              wenn sie unmittelbar aus dem Wasser genommen werden, oder auch selbst wenn das ganze
                              Percussionsschloß während des Losdrückens unter Wasser gehalten wird. Ueberhaupt ist
                              weder kaltes noch heißes Wasser, noch Weingeist, noch eine schwache Säure im Stande,
                              dieser Zünder-Masse ihre Härte und Festigkeit oder irgend eine ihrer
                              empfehlenden Eigenschaften zu nehmen.
                           3. Diese neuen Zünder widerstehen auch mechanischen Kräften weit vollkommener, als
                              alle bisher bekannten explodirbaren Präparate, die zur Füllung von Kupferhütchen
                              oder ähnlichen Zwecken verwendet werden. Bloßes Reiben bringt die Masse nicht zum
                              Explodiren; eben so wenig der Schlag eines eisernen Hammers, wenn die Unterlage nur
                              weiches Holz ist. Dem ruhigen Druck, ohne Schlag, widersteht diese Masse so
                              vollkommen, daß man diese Zünder selbst im trockenen Zustande im Maule des stärksten
                              Schraubstockes zerquetschen kann; nur der feste frische Schlag eines Metalls gegen
                              das andere macht diese Zünder so vollkommen und sicher explodirbar, daß das Abfeuern des
                              Schusses viel schneller und sicherer ist, als bei Anwendung anderer Zünder oder
                              Kupferhütchen.
                           4. Während bei andern Zündern oder bei den gewöhnlichen Kupferhütchen die
                              Repulsionskraft die Zündkraft weit übertrifft, sind bei diesen neuen Zündern diese
                              beiden Kräfte gleich hervorragend. Namentlich ist die Zündkraft der Gersheim'schen Gewehrzünder so groß, daß ein solcher
                              Zünder das Pulver in senkrechter Entfernung von 44 Wiener Zoll zu entzünden im
                              Stande ist. Diese große Zündkraft der neuen chemischen Percussionszünder zeigt auch
                              beim Abschießen einer gewöhnlichen Ladung die vortheilhafteste Wirkung. Während
                              nämlich durch ein Kupferhütchen beinahe nie die ganze, zu einer Ladung verwendete
                              Pulvermenge entzündet, sondern bei einem jeden Schuß eine gewisse Menge des Pulvers
                              unverbrannt aus dem Gewehrlauf gejagt wird, entzündet der Gersheim'sche Zünder die ganze Pulvermenge, und es ergibt sich daraus der
                              wichtige Vortheil, daß sich die zu einer Ladung verwendete
                                 Pulvermenge vermindern läßt, ohne die Kraft des Schusses zu schwächen,
                              oder, was dasselbe ist, die Kraft des Schusses wird bei derselben Ladung größer seyn
                              als bisher.
                           5. Ebenso wie diese neuen Zünder der Feuchtigkeit und Nässe und den mechanischen
                              Kräften besser widerstehen, als die bisher bekannte explodirende Masse der
                              Kupferhütchen oder anderer Zünder, wirken sie selbst auf die Metalloberfläche der
                              Schießwaffen viel weniger ein als die letzteren. Selbst nach langem, fortgesetztem
                              Gebrauch dieser Zünder bemerkt man weder an dem Piston, noch an dem Hahn die
                              mindeste Rostbildung, während die ungedeckten Kupferhütchen durch das ruhige,
                              längere Aufsitzen auf dem Piston denselben rosten machen.
                           6. Endlich halten diese neuen Zünder auch einen viel höheren Temperaturgrad aus, als
                              die bisher bekannten, so daß sie selbst beim schnellsten Abfeuern vieler aufeinander
                              folgender Ladungen kein Entzünden durch die Hitze des umgebenden Metalls besorgen
                              lassen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
