| Titel: | Apparat zum Entfernen des in den Dampfröhren sich sammelnden Condensationswassers. | 
| Fundstelle: | Band 125, Jahrgang 1852, Nr. LVIII., S. 242 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LVIII.
                        Apparat zum Entfernen des in den Dampfröhren sich
                           sammelnden Condensationswassers.
                        Aus dem Practical Mechanic's Journal, Juni 1852, S.
                              70.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. IV.
                        Apparat zum Entfernen des Condensationswassers aus
                           Dampfröhren.
                        
                     
                        
                           Fig. 9 stellt
                              diesen kleinen, in einer Baumwollspinnerei zu Glasgow eingeführten Apparat im
                              theilweisen Verticaldurchschnitt dar. Eine senkrechte Röhre endigt sich nämlich
                              unten in ein Knie, welches mit einem gewöhnlichen belasteten Hebelventil versehen
                              ist. Diese Röhre bildet für das Condensationswasser eine Art Behälter, und das
                              Ventil ist etwas über den üblichen Dampfdruck belastet, so daß das sich sammelnde
                              Wasser in Verbindung mit dem directen Dampfdruck das Ventil öffnet und entweicht.
                              Dadurch vermindert sich aber der hydraulische Druck der Wassersäule, bis zwischen
                              ihr und der Ventilbelastung das Gleichgewicht wieder hergestellt ist, worauf sich
                              das Ventil wieder schließt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
