| Titel: | Verbesserter Schlägel für Tischler; aus Karmarsch's Reisenotizen. | 
| Fundstelle: | Band 126, Jahrgang 1852, Nr. LXXVI., S. 404 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXVI.
                        Verbesserter Schlägel für Tischler; aus Karmarsch's
                                 Reisenotizen.
                        Karmarsch, über einen verbesserten Schlägel für
                           Tischler.
                        
                     
                        
                           Es ist bekannt genug, wie bald die gewöhnlichen hölzernen Schlägel, deren man sich
                              bedient, um auf Lochbeitel, Stechbeitel und andere Eisen zu schlagen, durch den
                              Gebrauch verdorben werden, indem sie tiefe Gruben bekommen, welche keinen sichern
                              Schlag mehr gestatten. Mr. Trattle in London hat diesem
                              Uebelstande durch Erfindung eines Schlägels abgeholfen; der Kopf desselben ist ein
                              Stück Metallguß (Eisen oder Messing), von der Seite wie ein parallelepipedischer
                              Hammer mit zwei ebenen Bahnen anzusehen. Dasselbe hat aber nach beiden Seiten des
                              Schlägels hin vierseitige, nach innen etwas verjüngte Vertiefungen, in welche zwei
                              keilförmige verjüngte Buchenholzklötze eingesetzt werden, die als Schlägel dienen.
                              Die Oeffnung für den Stiel hat einen rectangulären Querschnitt, und ebenso der Theil
                              des Holzstiels, der den Kopf tragen soll; der Griff hat dagegen abgeplattet
                              kreisförmige Querschnitte. Die Holzklötze sind, wenn sie abgenützt sind,
                              augenblicklich ohne nennenswerthe Kosten zu ersetzen. (A. a. O.)