| Titel: | Gilbert's Schiffs-Signallampe. | 
| Fundstelle: | Band 127, Jahrgang 1853, Nr. XC., S. 429 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XC.
                        Gilbert's
                           Schiffs-Signallampe.
                        Aus dem Practical Mechanic's Journal, März 1852, S.
                              283.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VI.
                        Gilbert's Schiffs-Signallampe.
                        
                     
                        
                           Fig. 7 stellt
                              diese Lampe in geschlossenem Zustande außer Gebrauch, Fig. 8 das durch sie zu
                              erlangende Signallicht dar. Dieser einfache Apparat besteht aus einem kupfernen oder
                              blechernen 2 bis 3 Pinten fassenden Gefäß, welches, um die Verdunstung seines
                              Inhaltes zu verhüten, mit einem Deckel versehen ist. An diesen Deckel ist der Docht
                              befestigt, welcher in das lichterzeugende Material taucht und angezündet 10 Minuten
                              lang mit einem Kostenaufwande von 1/2 Pence brennt. Der Docht besteht aus einer an
                              den Deckel befestigten und mit Baumwolle durchflochtenen Drahtspirale zur Aufnahme
                              des brennbaren Stoffes, welcher aus Terpenthinöl oder einer sonstigen wohlfeilen
                              brennbaren Flüssigkeit besteht. Weder Sturm noch Regen kann dieses Licht auslöschen.
                              Man kann den Docht, den man auf die in Fig. 8 dargestellte Weise
                              in der Hand hält, herumschwingen und einen Flammenkreis beschreiben. Innerhalb der
                              letzten sieben Jahre sind 35000 Schiffe mit dieser Lampe ausgestattet worden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
