| Titel: | Flaschen-Verschluß für schäumende Flüssigkeiten. | 
| Fundstelle: | Band 135, Jahrgang 1855, Nr. XCIV., S. 434 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCIV.
                        Flaschen-Verschluß für schäumende
                           								Flüssigkeiten.
                        Aus dem Practical
                                 									Mechanic's Journal, Januar 1655, S. 336.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
                        Flaschenverschluß für schäumende Flüssigkeiten.
                        
                     
                        
                           Ein Flaschenverschluß, bloß durch einen Kork, auf eine so wirksame Weise daß er dem
                              									heftigen Druck von Champagner und anderen moussirenden Flüssigkeiten widersteht
                              									– amerikanischen Ursprungs – ist in Fig. 15 dargestellt. Am
                              									Ende des Halses ist eine Hülse angeblasen, welche zur Achse der Flasche eine schiefe
                              									Richtung hat und den Kort aufnimmt. Letzterer tritt daher gar nicht in den Hals,
                              									sondern verschließt denselben in schiefer Richtung. Der Innere Druck wirkt folglich
                              									nur von der Seite auf den Kork, so daß dieser gar kein Bestreben haben kann,
                              									herauszufliegen. Der Vortheil eines geradlinigen Ausgangs der Flüssigkeit ist bei
                              									dieser Abänderung der Flasche vollständig beibehalten, denn das obere und äußere
                              									Ende der diagonalen Oeffnung befindet sich derjenigen des Halses gerade gegenüber und die Flüssigkeit
                              									kann daher ohne ein Spritzen und Verschütten ausgegossen werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
