| Titel: | Methode die Siederöhren der Dampfkessel zu reinigen, welche sich Ellis Rowland und James Rowland zu Manchester, am 17. Februar 1854 patentiren ließen. | 
| Fundstelle: | Band 138, Jahrgang 1855, Nr. XX., S. 83 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XX.
                        Methode die Siederöhren der Dampfkessel zu
                           								reinigen, welche sich Ellis Rowland und James Rowland zu Manchester, am 17. Februar
                              									1854 patentiren ließen.
                        Aus dem London Journal of arts, Mai 1855, S.
                              								280.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. II.
                        Rowland's Methode die Siederöhren der Dampfkessel zu
                           								reinigen.
                        
                     
                        
                           Die Erfindung besteht in der Anwendung eines Apparates, mittelst dessen ein
                              									Dampfstrom mit großer Geschwindigkeit durch die zu reinigenden Röhren geblasen
                              									werden kann.
                           Fig. 27
                              									stellt den Apparat in Anwendung auf die Reinigung der Locomotiv-Siederöhren
                              									im Durchschnitte dar. a ist eine Dampfröhre, welche von
                              									der Dampfkammer nach dem Ventil b führt. Durch
                              									Niederdrücken der Handhabe des Hebels c wird das Ventil
                              										b aus seinem Sitze gehoben, und der Dampf strömt nun
                              									aus der Röhre a durch das Ventil b und durch die biegsame Röhre d in die zu
                              									reinigende Röhre, deren Reinigung so auf eine wirksame und rasche Weise
                              									bewerkstelligt wird. Die Röhre d ist an ihrem Ende mit
                              									einem conischen Mündungsstück versehen, welches man in die Mündung der zu
                              									reinigenden Röhre steckt. Auf diese Weise können sämmtliche Siederöhren nach
                              									einander in sehr kurzer Zeit gereinigt werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
