| Titel: | Vorrichtung zum Runden der geschweißten Radreifen und zum Abkühlen derselben, wenn sie auf die Räder aufgezogen worden sind; angewandt in Hawthorn's Maschinenfabrik zu Newcastle. | 
| Fundstelle: | Band 139, Jahrgang 1856, Nr. XXIV., S. 101 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXIV.
                        Vorrichtung zum Runden der geschweißten Radreifen
                           								und zum Abkühlen derselben, wenn sie auf die Räder aufgezogen worden sind; angewandt in
                           									Hawthorn's
                           								Maschinenfabrik zu Newcastle.
                        Aus der Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und
                                 										Salinenwesen in dem preußischen Staate, 1855, Bd. III S.
                              								254.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									II.
                        Hawthorn's Vorrichtung zum Runden der geschweißten Radreifen
                           								etc.
                        
                     
                        
                           Unter den zweckmäßigen Vorrichtungen womit Hawthorn's
                              									Maschinenfabrik versehen ist, wo hauptsächlich Locomotiven gefertigt werden,
                              									verdient besondere Erwähnung diejenige zum Runden der
                                 										geschweißten Radreifen (Bandagen) und zum Abkühlen derselben, wenn sie auf
                              									die Räder aufgezogen worden sind. Dieselbe ist in Fig. 20 im Durchschnitt
                              									und in Fig.
                                 										21 in der oberen Ansicht dargestellt. Die Construction der Vorrichtung
                              									wird hierdurch verständlich und dazu nur etwa Folgendes noch zu bemerken seyn.
                           Die sechs Segmente a, a, welche durch Eintreiben des
                              									gußeisernen Kegels b nach außen gepreßt werden, und die
                              									Platte g müssen eine dem Durchmesser der Radreifen
                              									entsprechende Größe haben. Sollen die Räder nach erfolgtem Aufziehen der Radreifen
                              									schnell abgekühlt werden, so geschieht dieß, nachdem die mittlere zum Richten
                              									dienende Schraubenvorrichtung abgenommen worden ist, dadurch, daß die Räder je nach
                              									ihrer Größe auf die Scheibe c, c, c oder auf die Scheibe
                              										d, d, d aufgelegt, mit diesen um einen Theil f oder beziehungsweise e
                              									gedreht und in den darunter befindlichen, mit Wasser gefüllten Behälter versenkt
                              									werden. Das Anheben und Versenken geschieht mittelst einer seitwärts aufgestellten
                              									Winde, welche durch vier Ketten entweder mit den Ringen h, h,
                                 										h, h (oder bei Benutzung der größeren Scheibe d, d,
                                 										d mit den Ringen i, i, i, i) in Verbindung
                              									gebracht wird.
                           Chuchul.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
