| Titel: | Constructionsverhältnisse nach ausgeführten Locomotiven. | 
| Fundstelle: | Band 140, Jahrgang 1856, Nr. XCV., S. 410 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XCV.
                        Constructionsverhältnisse nach ausgeführten
                           								Locomotiven.
                        Constructionsverhältnisse.
                        
                     
                        
                           Durch Vergleichung der Abmessungen von 18 verschiedenen neueren, in den ersten
                              									französischen und englischen Fabriken ausgeführten LocomotivenNach einer Tabelle in dem Werke: Guide du
                                       												mécanicien constructeur et conducteur de machine, locomotives
                                       												par
                                    											Lechatelier, E.
                                    											Flachat, J.
                                    											Petiet
                                    											et
                                    											Polonceau. haben sich durchschnittlich die nachfolgenden Verhältnisse ergeben.
                           Es bedeutet:
                           d den Durchmesser eines Dampfcylinders,
                           O den Querschnitt eines Dampfcylinders,
                           F die totale Heizfläche des Kessels,
                           δ den Durchmesser einer Röhre des Kessels.
                           Der Dampfapparat.
                           
                              
                                 Länge des Rostes
                                 
                                 
                                 = 0,114 √F
                                 
                              
                                 Breite des Rostes
                                 
                                 
                                 = 0,114 √F
                                 
                              
                                 Fläche des Rostes
                                 
                                 
                                 = 0,113 F
                                 
                              
                                 Höhe der untersten Heizröhre über dem
                                    											Roste
                                 
                                 
                                 = 0,080 √F
                                 
                              
                                 Innerer Durchmesser der Röhren
                                 
                                    
                                    
                                 Min.gew.
                                 = 0,037 Meter=
                                    											0,045    „
                                 
                              
                                 Anzahl der Heizröhren
                                 
                                 
                                 = 0,0033 F/δ²
                                 
                              
                                 Länge der Röhren
                                 
                                 
                                 = 87 δ
                                 
                              
                                 Metalldicke einer Röhre
                                 
                                 
                                 = 0,002 Meter
                                 
                              
                                 Heizfläche sämmtlicher Röhren
                                 
                                 
                                 = 0,92 F
                                 
                              
                                 Summe der Querschnitte aller Röhren
                                 
                                 
                                 = 0,00269 F
                                 
                              
                                 Heizfläche der Feuerbüchse
                                 
                                 
                                 = 0,08 F
                                 
                              
                                 Totale Heizfläche des Kessels
                                 
                                 
                                 = F
                                 
                              
                                 Entfernung der Rückwand der Feuerbüchse
                                    											von    der Rückwand der Umhüllung im
                                    											Lichten
                                 
                                 
                                 = 0,08 Meter
                                 
                              
                                 Entfernung der Seitenwände der Feuerbüchse
                                    											von    den Seitenwänden der Umhüllung im
                                    											Lichten
                                 
                                 
                                 =
                                    											0,08    „
                                 
                              
                                 Entfernung der
                                    											Bolzen, welche die Wände der
                                    											Feuerbüchse    mit den Wänden der Umhüllung
                                    											verbinden
                                 = 0,12 Meter
                                 
                              
                                 Durchmesser dieser Bolzen
                                 = 0,02    „
                                 
                              
                                 Innerer Durchmesser des die Röhren
                                    											umschließenden,    in der Regel
                                    											cylindrischen Kessels
                                 = 0,124√F
                                 
                              
                                 Länge dieses Kessels
                                 = 84 δ
                                 
                              
                                 Metalldicke der Wand dieses
                                    											Kessels
                                 = 0,0013 √F
                                 
                              
                                 Blechdicke der äußeren Umhüllung
                                    											der Feuerbüchse
                                 = 0,0014 √F
                                 
                              
                                 Blechdicke der Decke (Kupfer) der
                                    											Feuerbüchse
                                 = 0,0014 √F
                                 
                              
                                 Blechdicke der Röhren an der
                                    											Feuerbüchse
                                 = 0,0024 √F
                                 
                              
                                 Querschnitt der Oeffnung eines
                                    											Sicherheitsventils
                                 = 0,0001 F
                                 
                              
                           Die Pumpen.
                           
                              
                                 Durchmesser des Kolbens einer Pumpe
                                 = 0,0128 √F
                                 
                              
                                 Kolbenhub
                                 = 0,12 Meter
                                 
                              
                                 Durchmesser einer Ventilöffnung
                                 = 0,0058 √F
                                 
                              
                                 Durchmesser der Saug- und
                                    											Druckröhren           
                                 = 0,0058 √F
                                 
                              
                           Dampfzuleitung und Regulatr.
                           
                              
                                 Größter Abschnitt der
                                    											Regulatoröffnung
                                 = 0,00015 F
                                 
                              
                                 Innerer Durchmesser des
                                    											Dampfzuleitungsrohres
                                 = 0,016 √F
                                 
                              
                                 Querschnitt dieses Rohres
                                 = 0,0002 F
                                 
                              
                                 Querschnitt der Röhren, durch welche
                                    											der Dampf nach der Dampfkammer strömt
                                 = 0,0001 F
                                 
                              
                           Blasrohr.
                           
                              
                                 Querschnitt des Blasrohres
                                 
                                 
                                 = 0,0002 F
                                 
                              
                                 Querschnitt der Mündung des
                                    											Blasrohres    
                                 
                                    
                                    
                                 MaximumMinimum
                                 = 0,00017 F
                                    											= 0,0000273 F
                                 
                              
                           Steuerung.
                           
                              
                                 Voreilungswinkel
                                 = 30°
                                 
                              
                                 Lineares Voreilen des
                                    											Schiebers
                                 = 0,013 d
                                 
                              
                                 Innere Ueberdeckung der
                                    											Schieber
                                 = 0,012 d
                                 
                              
                                 Aeußere Ueberdeckung der
                                    											Schieber              
                                 = 0,065 d
                                 
                              
                                 Halbmesser der
                                    											Steuerungsercenter      
                                 = 0,15 d
                                 
                              
                                 Einströmungsöffnung
                                 
                                    
                                    
                                 Verhältniß der Breite zur HöheQuerschnitt
                                 = 6,91= 0,000132 F =
                                    											0,071 O
                                 
                              
                                 Ausströmungöffnung
                                 
                                    
                                    
                                 Verhältniß der Breite zur HöheQuerschnitt
                                 = 3,65= 0,000237 F =
                                    											0,14 O
                                 
                              
                                 Schieber
                                 
                                    
                                    
                                 LängeBreiteFläche
                                 = 0,03 √F = 0,63 d
                                    											= 0,04 √F = 0,82 d
                                    											= 0,0012 F = 0,59 O
                                 
                              
                           Cylinder und Transmissionen.
                           
                              
                                 Querschnitt eines Cylinders bei
                                    											Locomotiven    mit zwei Cylindern
                                 
                                 = 0,00136 F
                                 
                              
                                 Durchmesser eines Dampfcylinders
                                 
                                    d
                                    
                                 = 0,0416 √F
                                 
                              
                                 Länge des Kolbenschubes
                                 
                                 = 1,57 d
                                 
                              
                                 Länge einer Schubstange
                                 
                                 = 3,84 d
                                 
                              
                           (F. Redtenbacher, Gesetze des Locomotivbaues S. 324.)