| Titel: | Fenn's Oelkanne. | 
| Fundstelle: | Band 144, Jahrgang 1857, Nr. LXXVI., S. 325 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXVI.
                        Fenn's Oelkanne.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, 1857, Nr.
                              								1750.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									V.
                        Fenn's Oelkanne.
                        
                     
                        
                           Diese neuen Oelkannen zum Schmieren von Maschinen haben den Vortheil, daß sie stets
                              									aufrecht stehen bleiben und überdieß den unbehinderten Ausfluß des Oeles
                              									gestatten.
                           Fig. 26 ist
                              									eine äußere Ansicht und Fig. 27 ein senkrechter
                              									Durchschnitt durch die Mitte dieser Oelkanne. a ist ihr
                              									Körper, auf welchen der Ring b aufgelöthet ist, der im
                              									Innern ein Schraubengewinde hat. In dieses Gewinde wird die Ausgußröhre c eingeschraubt; d ist eine
                              									Luftröhre, welche über dem untern Ende der Röhre c
                              									austritt und sich in den inneren Raum der Kanne erstreckt. Durch diese Röhre d dringt Luft in die Kanne, so daß das Oel stets
                              									ausfließen kann; sie ist gekrümmt, damit das Oel stets von ihr abfallen kann und
                              									nicht hereintritt wenn die Kanne geneigt wird. e ist
                              									eine Bleimasse am Boden der Kanne, daher dieselbe feststeht und nicht umfällt, wenn
                              									man sie hinstellt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
