| Titel: | Ueber die Entmischung des Weingeistes in Folge spontaner Verdunstung; von Professor Dr. August Vogel jun. in München. | 
| Fundstelle: | Band 149, Jahrgang 1858, Nr. CXXIX., S. 449 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXXIX.
                        Ueber die Entmischung des Weingeistes in Folge
                           spontaner Verdunstung; von Professor Dr. August Vogel
                           jun. in München.
                        Aus den Sitzungsberichten der
                                 mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der kais. Akademie der
                                    Wissenschaften, Wien 1858, Bd. XXX S. 261.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VIII.
                        Vogel, über die Entmischung des Weingeistes in Folge spontaner
                           Verdunstung.
                        
                     
                        
                           Eine genauere Kenntniß des Verdampfungsverhältnisses des reinen Alkohols zum Wasser,
                              welches aus einem Weingeiste durch spontane oder absichtliche Verdampfung entweicht,
                              muß für mannichfache technische Fragen nicht ohne Interesse erscheinen, unter
                              anderen bei der Destillation, beim Lagern des Spiritus in Fässern, beim Schaalwerden
                              geistiger Flüssigkeiten etc. Ich habe deßhalb durch eine Reihe directer Versuche die
                              näheren Anhaltspunkte für diesen Gegenstand zu ermitteln gesucht. Zunächst begann
                              ich damit, eine gewogene Menge wässerigen Alkohols der spontanen Verdampfung zu
                              überlassen. Nach einigen Tagen wurde die Wägung des Alkohols wieder vorgenommen,
                              dessen specifisches Gewicht genau bei 15,5° C. genommen, und derselbe sodann
                              abermals während einiger Tage der spontanen Verdampfung ausgesetzt.
                           
                           Die Bestimmung des specifischen Gewichtes geschah in den von nur zu diesem Zwecke
                              construirten specifischen Gewichtsfläschchen.Polytechn. Journal Bd. CXLIV S.
                                       178. Da jedoch bei der Füllung und Ausleerung derselben jedesmal ein geringer
                              Verlust an Flüssigkeit stattfinden mußte, so wurde dieser durch ZurückwägenDas Zurückwägen ist in den folgenden Tabellen der Kürze wegen mit dem
                                    Ausdrucke „nach der Operation bezeichnet.“
                                     bestimmt, dann aber berechnete ich in den Tabellen die Gehalte an Alkohol
                              und Wasser auf das ursprüngliche der spontanen Verdampfung ausgesetzte Gewicht.
                           Es erstreckten sich diese Versuche zunächst auf drei Alkohole von verschiedenem
                              Gehalte, nämlich von 84,64 Gew. Proc., 49,55 Proc. und 10,08 Proc. an absolutem
                              Alkohol. Dieß geschah aus dem Grunde, weil allenfallsige Verunreinigungen sich
                              offenbar in dem aus 84,64procentigen durch spontane Verdampfung auf 10procentigen
                              herabgekommenen Alkohol beträchtlich anhäufen mußten; namentlich gilt dieß von
                              Spuren nicht völlig entfernten Fuselöles, wodurch das Resultat der spec.
                              Gewichtsbestimmung beeinträchtigt werden müßte.
                           Die Reduction des specifischen Gewichtes auf Gewichtsprocente geschah nach den von
                              Fownes ausgearbeiteten Tabellen, welche sich bei
                              früheren Controlbestimmungen als besonders zuverlässig ergeben hatten.
                           Die Capacität des zu den specifischen Gewichtsbestimmungen dienenden Fläschchens
                              ergab sich zu:
                           
                              
                                 Spec. Gewicht Fläschchen + Stativ +
                                    Wasser  
                                 12,301 Gramme.
                                 
                              
                                   
                                    „          
                                    „            
                                    „          +
                                       „
                                   5,605      
                                    „
                                 
                              
                                                   
                                       i. e. Volumen Wasser
                                   6,696      
                                    „
                                 
                              
                           Die erste Versuchsreihe, wobei ein 85procentiger Alkohol der spontanen Verdampfung
                              ausgesetzt wurde, ergab folgende unmittelbare Wägungen.
                           Erste Versuchsreihe.
                           
                              
                                 Tara des
                                    Verdunstungsgefäßes                            
                                 71,26 Gramme.
                                 
                              
                           
                              
                                                     
                                    Nr. 1. Den 4. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-BruttoD.
                                          i. Verdunstungsgefäß + Verdunstungsflüssigkeit.
                                 186,11
                                 
                              
                                 Volumen Alkohol-BruttoFläschchen
                                          mit Stativ + Alkohol.
                                               
                                   11,207
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 2. Den 6. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 159,99
                                 
                              
                                 Nach der Operation
                                 159,61
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                   11,236
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 3. Den 8. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 146,04
                                 
                              
                                 Nach der
                                    Operation                               
                                 145,80
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                   11,255
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 4. Den 10. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 133,52
                                 
                              
                                 Nach der Operation
                                 133,29
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                   11,276
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 5 Den 13. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 116,49
                                 
                              
                                 Nach der Operation
                                 116,21
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                   11,311
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 6. Den 16. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 104,35
                                 
                              
                                 Nach der Operation
                                 104,11
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                   11,358
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 7. Den 19. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 92,72
                                 
                              
                                 Nach der Operation
                                 92,42
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 11,451
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 8. Den 22. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 83,70
                                 
                              
                                 Nach der Operation
                                 83,27
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 11,589
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 9. Den 24. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 78,18
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 11,79
                                 
                              
                           Hier wurde die erste Versuchsreihe aus den oben angeführten Gründen und auch deßhalb,
                              weil das Volumen zur Bestimmung des specifischen Gewichtes zu klein geworden wäre,
                              unterbrochen.
                           Es folgt nun die zweite Versuchsreihe, wozu 50procentiger Alkohol, absichtlich durch
                              Verdünnen mit Wasser aus dem Alkohol der vorigen Versuchsreihe hergestellt,
                              verwendet wurde.
                           Zweite Versuchsreihe.
                           
                              
                                 Tara des
                                    Verdunstungsgefäßes                            
                                 39,30
                                 
                              
                           
                              
                                                     
                                    Nr. 10. Den 11. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 92,20
                                 
                              
                                    Volumen
                                    Alkohol                                 
                                 11,761
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 11. Den 12. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 72,24
                                 
                              
                                 Nach der
                                    Operation                               
                                 71,66
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 11,983
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 12. Den 13. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 61,57
                                 
                              
                                 Nach der Operation
                                 61,00
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 12,136
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 13. Den 19. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 48,56
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 12,300.
                                 
                              
                           In dem letzten Versuche dieser Reihe war allerdings nur reines Wasser als Rückstand
                              geblieben, so daß die Reihen damit hätten abbrechen können; um jedoch noch genauere
                              Werthe für die Entmischung solcher Flüssigkeiten, die sehr arm an Alkohol sind, zu
                              gewinnen, wurde noch eine dritte Versuchsreihe mit einem 10procentigen Alkohol
                              ausgeführt.
                           Dritte Versuchsreihe.
                           
                              
                                 Tara des
                                    Verdunstungsgefäßes                            
                                 39,30
                                 
                              
                           
                              
                                                     
                                    Nr. 14. Den 17. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 85,85
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 12,194
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 15. Den 18. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 77,75
                                 
                              
                                 Nach der
                                    Operation                               
                                 77,51
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 12,251
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 16. Den 19. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 71,40
                                 
                              
                                 Nach der Operation
                                 71,11
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 12,283
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 17. Den 20. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 66,23
                                 
                              
                                 Nach der Operation
                                 65,58
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 12,296
                                 
                              
                                                     
                                    Nr. 18. Den 22. März.
                                 
                              
                                 Gewicht-Brutto
                                 57,20
                                 
                              
                                    Volumen Alkohol
                                 12,302
                                 
                              
                           Wir haben hiemit nun die Daten vollständig bei einander, welche uns ein Bild der
                              schrittweisen Entmischung des 85procentigen Alkohols in Folge der spontanen
                              Verdampfung darbieten, um damit das Verhältniß, in welchem dabei Wasser und Alkohol
                              aus dem jedesmal zum Versuche verwendeten Weingeist entweichen, zu überblicken.
                              Berechnet man nun aus den angeführten Wägungen das spec. Gewicht, daraus dann nach
                              Fownes' Tabellen den Gewichts-Procentgehalt an
                              absolutem Alkohol und hieraus endlich wieder den Gehalt an absolutem Alkohol und
                              Wasser in dem jedesmal der Wägung unterworfenen Weingeist, so erhält man folgende
                              tabellarische Zusammenstellung:
                           
                           Tabellarische Zusammenstellung.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 149, S. 453
                              Gewicht des Weingeistes; Specifis.
                                 Gewicht; Procentgehalt an absolutem Alkohol; D.h. in der Gesammtmenge Gehalt an;
                                 absolutem Alkohol; Wasser; D.h. es verdampfte in dieser Periode ein Alkohol v.
                                 Procentgehalt; Versuchsreihe 85procent. Alkohol; 50proc.; 10procent; Nr.
                              
                           
                           Aus der Vergleichung der Werthe in der letzten Verticalspalte dieser Tabelle wird ein
                              interessantes und technisch höchst wichtiges Verhalten wasserhaltiger Alkohole beim
                              Verdampfen klar. Stets verdampft natürlich ein alkoholreicherer Weingeist, als der
                              der Verdunstung ausgesetzte. So entwich im Durchschnitt in der Zwischenzeit zwischen
                              den beiden ersten Versuchen, während welcher der Alkoholgehalt von 84,64 auf 82,92
                              herabsank, ein Alkohol von 90,48 Proc., also ein weit stärkerer. In einem ungleich
                              auffallenderen Maaße findet nun aber dieses Entweichen stärkeren Alkohols, als der
                              ausgesetzte Spiritus, in schwachen weingeistigen Flüssigkeiten statt. In Nr. 10
                              entweicht schon aus einem 49,55 procentigen Weingeist, während derselbe auf 33,14
                              herabsinkt, ein Alkohol von 76,6 Proc. In dem letzten Versuche, Nr. 16 und Nr. 17,
                              tritt diese Differenz noch mehr hervor, so daß aus einem (Nr. 16) 1,5proc.
                              Weingeist, bis derselbe auf 0,35 herabkömmt, ein 7,68 procentiger Weingeist
                              fortgeht. Dieses Verhalten ist um so beachtenswerther, als dadurch überhaupt die
                              Möglichkeit gegeben ist, durch Destillation einen schwachen Weingeist, zu
                              concentriren; denn offenbar müssen auch für die Verdampfung bei höheren Temperaturen
                              analoge Gesetze bestehen. Aus der Kenntniß dieser Gesetze würde eine technisch
                              wichtige Anwendung auf die Spiritusbereitung folgen.
                           Zur leichteren Uebersicht des Vorganges schien es vortheilhaft, die gefundenen und im
                              Vorhergehenden mitgetheilten Werthe als Curve zu verzeichnen. Nimmt man hiebei
                              zunächst das Gesammtgewicht des jedesmal der Verdunstung ausgesetzten Alkohols als
                              zugehörige Ordinaten auf, so erhält man die Ansichten in Fig. 28–30.
                           Man kann sich nun leicht durch directe Anschauung überzeugen, namentlich wenn man die
                              2. und 3. Versuchsreihe (Fig. 29 und 30)
                              berücksichtiget, daß diese Werthe in der Verzeichnung keine gerade Linie geben, d.h.
                              daß nicht Alkohol und Wasser in einem constanten Verhältniß verdampfen. Theoretisch
                              würde man Aehnliches gefolgert haben, denn es ist klar, daß indem weniger Wasser als
                              Alkohol im Anfange der ersten Versuchsreihe verdampfte, der Wassergehalt sich in dem
                              Rückstande steigern mußte und bei der Gleichförmigkeit der Mischung also sich eine
                              nunmehr überwiegende Menge Wasserpartikelchen an der Oberfläche der Verdunstung
                              darbieten müßte.
                           Eben wegen der Eigenschaft, daß die dichteren aus der Verdunstung resultirenden
                              oberen Schichten niedersinken und dadurch eine beständige Ausgleichung der Mischung
                              durch die ganze Masse herbeiführen, eignet sich Weingeist besonders zum Studium der
                              partiellen Betheiligung verschiedener flüchtiger Liquida an der Verdampfung ihrer
                              Gemische.
                           
                           Versucht man nun diesen Schluß auf die vorliegenden Beobachtungswerthe anzuwenden, so
                              ergibt sich, wenn wir uns dabei sogleich an ein wirkliches Zahlenbeispiel halten,
                              folgende Betrachtung.
                           Nimmt man z.B. in der Periode zwischen dem ersten und zweiten Versuch die Verdunstung
                              als gleichmäßig an, da in der That dieses Stück der Curve von der geraden Linie
                              nicht merklich abweicht, so erhält man für eine mittlere Abscisse = 101,78 die dem
                              verdunsteten Alkohol und Wasser entsprechenden Werthe: 23,64 und 2,48, b. h. während
                              23,64 Alkohol verdampften, giengen zugleich 2,48 Wasser fort.
                           Diesem Werthe der Abscisse entspricht nun eine den Alkohol repräsentirende Ordinate
                              von 85,39; dieses Verhältniß der Verdampfung fand daher statt bei einem Alkohol von:
                              (100 × 85,39)/101,78 = 83,90 Proc. In diesem Weingeiste lagen also offenbar
                              83,90 Theilchen Alkohol neben 16,10 Wassertheilchen; von gleichen Gewichten Alkohol
                              und Wasser in der Mischung, d.h. von 16,10 Theilen dieser 83,90 verdampfen (16,10
                              × 23,64)/83,90 und während dieser Zeit verdampfen 2,48 Theile Wasser. Um also
                              die Alkoholmenge zu finden, die während der Zeit, da ein Theil Wasser verdampft,
                              fortgeht unter der Voraussetzung daß beide gleiche Oberflächen haben, erhält man
                              folgende Gleichung:
                           x = (16,10 × 23,60)/(83,90 × 2,48),
                           x = 1,826,
                           d.h., während 1 Theil Wasser verdampft, verdampfen von einer
                              gleich großen Oberfläche 1,826 absoluter Alkohol.
                           Führt man nun dieselbe Betrachtung für ein anderes Beispiel obiger Werthe, z.B. für
                              das Mittel zwischen den Beobachtungen Nr. 8 und Nr. 9 aus, so hat man: die mittlere
                              Abscisse = 10,19, für die mittlere Ordinate = 5,70, d.h. die hier stattfindende
                              Verdunstung bezieht sich auf einen 56,92procentigen Alkohol. Aus diesem verdampfte
                              nun auf 1,16 Wasser 4,32 Alkohol. Es fragt sich abermals, wie viel Alkohol
                              verdampft, während von einer gleichgroßen Oberfläche 1 Theil Wasser verdunstet?
                           Man hat für diesen Fall:
                           x = (43,08 × 4,32)/(56,92 × 1,16),
                           x = 2,82.
                           Nimmt man endlich noch als drittes Beispiel die Verdampfungsperiode zwischen Nr. 15
                              und Nr. 16, so hat man:
                           
                           
                              
                                 mittlere Abscisse
                                 = 35,31
                                 
                              
                                     
                                    „      Ordinate
                                 =   1,06.
                                 
                              
                           Dieß entspricht einem Weingeiste von 3,00 Proc. absolutem Alkohol und man hat sonach
                              wieder:
                           x = (97,00 × 1,17)/(3,00 × 4,99),
                           x = 7,58.
                           Aus dem Vergleiche dieser Werthe ergibt sich das interessante Resultat, daß in
                              schwachem Weingeiste eine weit beträchtlichere Verdampfung stattfindet, bezogen auf
                              die Betheiligung desselben an der verdampfenden Oberfläche, als dieses für stärkeren
                              Weingeist unter demselben Gesichtspunkte der Fall ist. Aus 84procentigem Alkohol
                              verdampfen, wie so eben abgeleitet, 1,826 Theile Alkohol, während von der gleichen
                              Oberfläche 1 Theil Wasser ausgehaucht wird, aus 57procentigem Alkohol schon 2,82
                              Theile Alkohol und aus einem Alkohol von 3 Procenten 7,58 Theile Alkohol. Das eine
                              Extrem dieses Falles würde der nahezu absolute Alkohol seyn, bei welchem ja
                              bekanntlich für die vorliegenden Bedingungen eine Wasseranziehung aus der Atmosphäre
                              stattfindet. Die zunächst über der Oberfläche stehende mit Wasser gesättigte
                              Luftschicht bleibt sich im Anfange und Ende des Versuches gleich, in ihr können aber
                              bei geringerem Alkoholgehalt größere Antheile, ähnlich wie im leeren Räume,
                              diffundiren. In dieser Weise lassen sich die bei abnehmendem Alkoholgehalt der
                              Mischung wachsenden Werthe für x erklären.
                           Wenn man die Umstände berücksichtigt, unter welchen die Verdunstung von Statten geht,
                              so muß man namentlich beachten, daß dieselbe in atmosphärischer Luft, die also bis
                              zu einem gewissen Grade mit Feuchtigkeit beladen ist, vor sich geht. Findet nun aber
                              die Diffusion verschiedener Gase gerade so statt wie im luftleeren Räume, so ist
                              klar, daß der Alkoholdampf sich in die Atmosphäre gerade so wie in den leeren Raum
                              diffundiren werde, dagegen wird dieß beim Wasser nicht der Fall seyn, welches
                              vielmehr unter einem der Hygroskopicität der Luft entsprechenden vermehrten Drucke
                              verdunsten wird. Bei der spontanen Verdampfung weingeistiger Flüssigkeiten muß daher
                              stets der Feuchtigkeitsgrad der Luft von entschiedenstem Einflüsse seyn und bei
                              einer erschöpfenden Behandlung dieser Frage wäre jenem Factor ganz besonders
                              Rechnung zu tragen. Ein anderer Fall ist die Verdampfung in geschlossenen Gefäßen,
                              wie bei Destillationen, wo sie in der mit den Gasen selbst gesättigten Atmosphäre
                              oder im leeren Räume vor sich geht.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
