| Titel: | James Leslie's Apparat, um von der Straße aus durch die unterirdischen Abzugsröhren sehen zu können. | 
| Fundstelle: | Band 155, Jahrgang 1860, Nr. LVII., S. 187 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LVII.
                        James Leslie's Apparat, um von der Straße aus durch die
                           unterirdischen Abzugsröhren sehen zu können.
                        Aus dem Civil Engineer and Architect's Journal, October
                              1859 S. 331.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. III.
                        [James Leslie's Apparat.]
                        
                     
                        
                           Die Abzugscanäle unter den Straßen der Städte sind zwar gewöhnlich von solchen
                              Dimensionen, daß ein Mann zum Behuf der Inspection, Reinigung oder Reparatur durch
                              dieselben gehen kann. Doch kommen nicht selten auch Fälle vor, wo aus ökonomischen
                              oder anderen Rücksichten zu Röhren anstatt zu gemauerten Canälen die Zuflucht
                              genommen werden muß. Es ist daher wünschenswerth, Mittel zu besitzen, durch
                              derartige Abzugsröhren sehen zu können, um sich von dem Vorhandenseyn einer
                              Ablagerung oder einem sonstigen Hinderniß, von der Lage und Größe desselben, zu
                              überzeugen, und darnach die Vorkehrungen zu dessen Beseitigung zu treffen. Zu dem
                              Ende bringt Leslie, wie Fig. 21 zeigt, an dem
                              Ende einer Röhre, welche, aus kurzen an einander zu schraubenden Stücken bestehend,
                              bis an den Boden der tiefsten Abzugsröhre reicht, einen Spiegel unter einem Winkel
                              von 45° an. Diese Röhre wird in die Abzugsröhre hinabgesenkt. Mit Hülfe eines
                              Opernglases oder kleinen Fernrohres sieht nun eine Person, welche durch die Röhre
                              hinabblickt, nach einem durch die nächste Röhre hinabgesenkten Lichte, und überzeugt
                              sich von dem Zustande der Röhre zwischen dem Licht und dem Spiegel.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
