| Titel: | Ueber die Sauerstoffaufnahme mit Oel getränkter Baumwolle; von Dr. August Vogel jun. | 
| Fundstelle: | Band 156, Jahrgang 1860, Nr. XL., S. 147 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XL.
                        Ueber die Sauerstoffaufnahme mit Oel getränkter
                           Baumwolle; von Dr. August
                              Vogel
                           jun.
                        Vogel, über die Sauerstoffaufnahme mit Oel getränkter
                           Baumwolle.
                        
                     
                        
                           Es ist eine bekannte Thatsache, daß fette Oele, sie seyen trocknende oder nicht
                              trocknende, mit der atmosphärischen Luft in Berührung aus derselben Sauerstoff
                              absorbiren. Diese Absorption geht um so rascher vor sich, je größer die Oberfläche
                              ist, mittelst welcher das Oel mit der atmosphärischen Luft in Berührung tritt. Die
                              Sauerstoffaufnahme ist bei sehr ausgebreiteter Oberfläche des Oeles, wenn das Oel
                              z.B. von Wolle aufgesogen war, von einer so bedeutenden Wärmeentwickelung begleitet,
                              daß unter Umständen dadurch bisweilen eine Selbstentzündung veranlaßt werden soll.
                              Es schien mir daher nicht ohne technisches Interesse, die Sauerstoffaufnahme geölter
                              Baumwolle in einer bestimmten Zeit durch eine Reihe directer Wägungen
                              nachzuweisen.
                           Bei 100° C. vollständig getrocknete Baumwolle wurde mit gewöhnlichem Baumöle
                              getränkt und in einem mit Filtrirpapier bedeckten Becherglase der Berührung der
                              atmosphärischen Luft ausgesetzt. Die Wägungen fanden in willkürlichen Zwischenräumen
                              von einigen Wochen statt.
                           
                           Es folgt nun die Angabe der directen Versuchszahlen.
                           
                              
                                 Baumwolle +
                                 Becherglas
                                 
                                 
                                 28,722 Grm.
                                 
                              
                                 
                                 Becherglas
                                 
                                 
                                 27,867   „
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 ––––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 
                                 d. i.
                                 Baumwolle
                                   0,855   „
                                 
                              
                                     Nach dem Tränken mit Oel:
                                 
                              
                                 Baumwolle +
                                 Becherglas
                                 
                                 
                                 30,077 Grm.
                                 
                              
                                 
                                 Becherglas
                                 
                                 
                                 27,867   „
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 ––––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 d. i. mit Oel getränkte
                                 
                                 Baumwolle
                                   2,210   „
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 Baumwolle
                                   0,855   „
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 ––––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 
                                 d. i. 
                                 Oelaufnahme
                                   1,355   „
                                 
                              
                           Die Baumwolle hatte demnach beim Tränken mit Oel 158 Proc. Oel in sich aufgenommen.
                              Der Versuch wurde am 9. Januar d. J. begonnen.
                           
                              
                                   9. Januar. Mit Oel
                                    getränkte
                                 Baumwolle
                                 
                                 
                              
                                 +
                                 Becherglas
                                 30,077 Grm.
                                 
                              
                                 21. Januar  „    
                                    „        
                                    „
                                 „
                                 30,077   „
                                 
                              
                           Es hatte also in den ersten Wochen durchaus keine Gewichtszunahme statt gefunden, was
                              ganz mit Ballings
                              Polytechn Journal Bd. CL S. 433. Angabe übereinstimmt, nach welcher die Sauerstoffabsorption anfangs sehr
                              langsam vor sich geht und erst allmählich zunimmt.
                           
                              
                                 23. Februar. Mit Oel getränkte
                                 Baumwolle
                                 
                                 
                              
                                 +
                                 Becherglas
                                 30,118 Grm.
                                 
                              
                                 
                                 d. i. Zunahme
                                 41 Milligrm.
                                 
                              
                                 12. April. Mit Oel getränkte
                                 Baumwolle
                                 
                                 
                              
                                 +
                                 Becherglas
                                 30,140 Grm.
                                 
                              
                                 
                                 d. i. Zunahme
                                 22 Milligrm.
                                 
                              
                                 Gesammtzunahme vom 9. Januar bis 12. April
                                 63 Milligrm.
                                 
                              
                           Die mit Oel getränkte Baumwolle hatte demnach in einem Zeitraum von ungefähr 3
                              Monaten in Berührung mit atmosphärischer Luft 2,8 Proc. Sauerstoff aufgenommen,
                              – eine Absorption, die jedenfalls als eine sehr beträchtliche erscheinen muß.
                              Es sind gegenwärtig in meinem Laboratorium Versuche über das Verhalten mit Oel
                              getränkter Gewebe zum atmosphärischen Sauerstoff im Gange, über deren Resultate ich
                              seiner Zeit zu berichten Gelegenheit nehmen werde.