| Titel: | Ueber die Laschenvernietung; von W. Fairbairn. | 
| Fundstelle: | Band 157, Jahrgang 1860, Nr. CI., S. 410 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CI.
                        Ueber die Laschenvernietung; von W. Fairbairn.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, Juni 1860, S. 376, durch das
                              polytechn. Centralblatt, 1860 S. 1156.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
                        Fairbairn, über die Laschenvernietung.
                        
                     
                        
                           Bei der Herstellung der Böden röhrenförmiger Träger, die entweder, wie bei der
                              Britanniabrücke und der Conwaybrücke, aus Zellen oder, wie bei den meisten schwächeren Trägern,
                              aus doppelten Blechen bestehen, ist es von Wichtigkeit, die Zahl der Verbindungen so
                              klein als möglich zu machen. Man muß daher die Bleche so lang walzen, als es nur ihr
                              Gewicht und ihre Dicke gestattet, und die Vernietung mit Deckplatten oder
                              sogenannten Laschen (chain riveting) und drei oder, wenn
                              die Bleche breit sind, noch mehr Reihen Nieten ausführen. Jede Nietreihe muß, um die
                              gehörige Festigkeit zu gewähren, aus acht Nieten bestehen, von denen auf jeder Seite
                              des Stoßes vier liegen, wie Fig. 20 zeigt, und der
                              Gesammtquerschnitt aller Nieten muß dem Querschnitt der verbundenen Platten in einer
                              Nietreihe gleich seyn, nachdem man von diesem letzteren Querschnitt die Querschnitte
                              der Nietlöcher abgezogen hat. Diese Verhältnisse geben der Verbindung die nöthige
                              Sicherheit und machen sie eben so fest als das zwischen den Verbindungen liegende
                              Blech; nur müssen die Laschen so dick gemacht werden, daß der Querschnitt durch
                              dieselben und durch die beiden Bleche im undurchlochten Zustande gerade eben so groß
                              ist, als der Querschnitt durch die undurchlochten doppelten Bleche. Wenn man bei der
                              Anordnung der Deckplatten für die Verbindung der Bleche unter einander und der
                              Winkeleisen zur Verbindung der Seitenbleche mit den Bodenblechen von diesem
                              Gesichtspunkte ausgeht, so erhält man durch die ganze Länge eines Trägers eine
                              gleiche Widerstandsfähigkeit.
                           Bei wiederholten Versuchen, welche der Verf. schon vor Jahren angestellt hat, stellte
                              sich heraus, daß bei den gewöhnlichen Nietverbindungen die Festigkeit derselben
                              gegen die Festigkeit der zwischen den Verbindungen liegenden undurchlochten Theile
                              um 30 bis 50 Proc. zurücksteht; mit anderen Worten, setzt man die Festigkeit des
                              undurchlochten Bleches gleich 100, so ist die Festigkeit der doppelten Vernietung
                              gleich 30 und die der einfachen Vernietung gleich 50.
                           Diese bedeutende Verminderung der Festigkeit in den Verbindungen solcher Träger, die
                              der Biegungsfestigkeit zu widerstehen haben, verursachte bei der Anlage der
                              Britanniabrücke und der Conwaybrücke ganz erhebliche Schwierigkeiten. Man versuchte
                              doppelte, dreifache, ja vierfache Vernietung, mußte aber eins nach dem andern
                              aufgeben, weil die Nietlöcher die Bleche zu sehr schwächten. Nach manchem
                              mißlungenen Versuch kam der Verf. endlich auf die Laschenvernietung und erreichte
                              vermittelst derselben seinen Zweck vollständig, wie die nachfolgenden
                              Zusammenstellungen zeigen. Bei den Versuchen kamen zwei verschiedene Methoden in
                              Anwendung; die eine mit einfacher Blechdicke und Laschen zu beiden Seiten, die
                              andere mit zwei Blechdicken, aber nur einem Stoß und einer diesen Stoß bedeckenden
                              Lasche, wie Fig.
                                 20 zeigt.
                           
                        
                           
                           Einfache Bleche mit doppelten
                                 Laschen.
                           Querschnitt
                           
                              
                                 der undurchlochten Platte
                                 3,5 . 0,25 = 0,875 Quadratzoll
                                 
                              
                                 der Laschen
                                 3,5 . 0,26 =
                                    0,910        „
                                 
                              
                                 der durchlochten Platte
                                 3,0 . 0,25 =
                                    0,750        „
                                 
                              
                           Zu jeder Seite des Stoßes befanden sich vier Nieten von 1/2 Zoll Durchmesser.
                           
                              
                                 Nummerdes Versuchs
                                 Belastungin Pfunden
                                 Verlängerungin Zollen
                                 
                              
                                   1.
                                   5600
                                 –
                                 
                              
                                   2.
                                 26656
                                 –
                                 
                              
                                   3.
                                 28448
                                 –
                                 
                              
                                   4.
                                 30240
                                 0,021
                                 
                              
                                   5.
                                 32032
                                 0,034
                                 
                              
                                   6.
                                 33824
                                 0,034
                                 
                              
                                   7.
                                 35626
                                 0,044
                                 
                              
                                   8.
                                 37418
                                 0,052
                                 
                              
                                   9.
                                 39210
                                 0,056
                                 
                              
                                 10.
                                 41002
                                 –
                                 
                              
                           Bei der letzten Belastung riß das Blech in den Nietlöchern auf, nachdem die Last
                              einige Secunden hindurch getragen worden war. Nehmen wir den Querschnitt des Blechs
                              an der Bruchstelle zu 0,75 Quadratzoll an, so stellt sich die Zerreißungsfestigkeit
                              zu 54669 Pfund per Quadratzoll heraus.
                           
                        
                           Doppelte Bleche und einfache Lasche über
                                 dem Stoße.
                           Querschnitt
                           
                              
                                 der undurchlochten Platten
                                 2 . 0,875 =
                                 1,75 Quadratzoll
                                 
                              
                                 der durchlochten Platten
                                 
                                 1,50        „
                                 
                              
                                 der          
                                    „          Lasche
                                 
                                 0,91        „
                                 
                              
                           Durchmesser der Nieten 1/2 Zoll.
                           
                              
                                 Nummerdes Versuchs
                                 Belastungin Pfunden
                                 Verlängerungin Zollen
                                 
                              
                                 1.
                                   5600
                                 –
                                 
                              
                                 2.
                                 26656
                                 0,016
                                 
                              
                                 3.
                                 37408
                                 0,025
                                 
                              
                                 4.
                                 46368
                                 0,028
                                 
                              
                                 5.
                                 55328
                                 0,075
                                 
                              
                                 6.
                                 62496
                                 1,100
                                 
                              
                                 7.
                                 69664
                                 –
                                 
                              
                           
                           Der Bruch erfolgte durch Abscheren der Nieten. Die Bruchfläche war hierbei 1,66
                              Quadratzoll, es ergibt sich daher als Bruchgewicht 35800 Pfund pro Quadratzoll.
                           Findet man, daß die Widerstandsfähigkeit der Nieten derjenigen der Doppelbleche noch
                              nicht gleich ist, so hat man statt 1/2zölliger Nieten 5/8zöllige zu nehmen, oder im
                              Allgemeinen den Querschnitt der Nieten so weit zu vergrößern, daß er dem Querschnitt
                              der Bleche gleichkommt, welche die gewünschte Festigkeit gewähren. Dieß ist auch in
                              Uebereinstimmung mit den beiden folgenden Gesetzen, welche unmittelbar aus Versuchen
                              abgeleitet sind:
                           
                              1) Der äußerste Widerstand, welchen ein Bolzen oder eine Niete
                                 dem Abscheren entgegensetzt, ist proportional dem Querschnitt des zerrissenen
                                 Bolzens oder der Niete.
                              2) Der äußerste Widerstand eines Stabes gegen das Abscheren ist
                                 ungefähr eben so groß als der äußerste Widerstand desselben Stabes gegen das
                                 directe Zerreißen.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
