| Titel: | Ueber den Zustand des Kohlenstoffs im Stahl; von Professor Calvert in Manchester. | 
| Fundstelle: | Band 163, Jahrgang 1862, Nr. LIV., S. 191 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LIV.
                        Ueber den Zustand des Kohlenstoffs im Stahl; von
                           Professor Calvert in Manchester.
                        Aus den Comptes
                                 rendus, December 1861, t. LIII p. 1254.
                        Calvert, über den Zustand des Kohlenstoffs im Stahl.
                        
                     
                        
                           Im Juni v. J. habe ich der (französischen) Akademie die Resultate meiner
                              Untersuchungen über die im Roheisen enthaltene graphitartige Substanz
                              mitgetheiltPolytechn. Journal Bd. CLXI S. 436., welche ich durch Behandlung desselben mit sehr verdünnten Säuren erhielt;
                              es schien mir nun bezüglich der chemischen Constitution des Stahls sehr interessant
                              zu untersuchen, welche Wirkung schwache Säuren auf diesen ausüben, und ob er
                              dieselbe graphitartige Masse wie das Roheisen liefert.
                           Die bezüglichen Versuche sind zwar gegenwärtig noch sehr unvollständig, haben jedoch
                              zu der Thatsache geführt, daß das Härten nicht bloß eine
                              andere Molecularanordnung, sondern eine wirkliche Veränderung
                                 in der chemischen Constitution des Stahls bewirkt.
                           Wenn man ein dünnes Stahlblech in zwei Theile zerschneidet, den einen davon härtet,
                              und dann beide in dieselbe schwachsaure Lösung taucht, so sieht man daß nach und
                              nach das Blech, welches gehärtet wurde, sich mit Hinterlassung von Kohlenstoff, der
                              das Ansehen des Flatterrußes hat, auflöst, während das andere Blech, welches nicht
                              gehärtet wurde, seine Form und auch ziemlich seine Dicke behält, sich jedoch in
                              einen grauen Graphit verwandelt, welcher Eisen, Kohlenstoff und vielleicht auch
                              Stickstoff enthält; ob letzteres der Fall ist, werden meine fernerenVersuche entscheiden. Die Reihe
                              von Untersuchungen, womit ich mich beschäftige, steht in gewisser Beziehung mit
                              denjenigen von Karsten, unterscheidet sich aber von
                              denselben durch die Details und die Verfahrungsweise.