| Titel: | Ueber ein Controlir-Instrument für Färbereien; von Iwan Schlumberger. | 
| Fundstelle: | Band 164, Jahrgang 1862, Nr. L., S. 182 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        L.
                        Ueber ein Controlir-Instrument für
                           Färbereien; von Iwan
                              Schlumberger.
                        Aus dem Bulletin de la Société industrielle de
                                 Mulhouse, 1862, t. XXXII p. 114.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              III.
                        Schlumberger, über ein Controlir-Instrument für
                           Färbereien.
                        
                     
                        
                           Ich sah in der Kattundruckerei des Hrn. Walter Crum in
                              Glasgow ein kleines Instrument, mittelst dessen der Aufseher der Färberei leicht
                              eine Controle über die Genauigkeit der darin beschäftigten Arbeiter ausüben kann,
                              und welches wegen seiner Einfachheit allgemein zu diesem Zweck eingeführt zu werden
                              verdient. Dasselbe ist in Fig. 7 und 8 abgebildet, und kann
                              nach Erforderniß in vielfacher Weise abgeändert werden.
                           Es muß nur in der Mitte ein verschiebbares eingetheiltes Lineal haben, worauf die
                              Tagesstunden deutlich angebracht sind, während die viertel und halben Stunden bloß
                              durch Zeichen angedeutet zu werden brauchen.
                           Gegenüber dieser Stunden-Eintheilung bringt man zur Rechten oder Linken des
                              Lineals Ziffern an, welche die Grade des Celsius'schen Thermometers repräsentiren,
                              die das Färbebad in den entsprechenden, auf dem Lineal verzeichneten Stunden
                              erreichen muß.
                           Die Scale der Wärmegrade ist natürlich eine verschiedene, je nachdem in Krapp,
                              Garancin etc. gefärbt wird.
                           Die zur Linken des Lineals in Fig. 7 verzeichneten
                              Wärmegrade entsprechen einem Krappfärben von drei Stunden Dauer, und erstrecken sich
                              von 30º bis 75º C. Die zur Rechten verzeichneten entsprechen einem
                              Färben in Garancin von 2 1/2 Stunden Dauer, und erstrecken sich von 30º bis
                              85º C.
                           Der Aufseher bemerkt sich die Stunde in welcher das Färben begonnen wurde, und kann
                              sich mittelst des Instruments in jedem Augenblick überzeugen, ob das Bad den
                              erforderlichen Wärmegrad erreicht hat. Dadurch werden die Arbeiter veranlaßt, ihr
                              Geschäft viel genauer und aufmerksamer zu verrichten.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
